Das kommt gerade wie gerufen, da einige Schüler in den 100er-Raum einsteigen! Herzlichen Dank!
von
Chris*tine
am 21.08.2024
um 13:05 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
eine super Idee, wie ich finde. Das nenne ich mal kreatives und entdeckendes Lernen . Leider funktioniert der Link nicht mehr. Schade, denn ich habe jetzt erst das tolle Material entdeckt.
Vielleicht kannst du das beheben und so viele Kolleginnen und Kollegen glücklich machen.
Einen schönen Tag wünscht Lisa
von Unbekannt
am 12.10.2017
um 17:05 Uhr
1
Liebe Lisa,
mein Material gibt es nur noch in meinem Archiv. Oben in der Kopfzeile kannst du dich unter "Infos zum Archiv" informieren.
Das Material ist dort unter Mathe 2 Zahlraumerweiterung alles abgeheftet.
LG Gille
von
Gille
am 13.10.2017
um 07:04 Uhr
0
Liebe Gille,
danke für den Hinweis. Ich begebe mich gleich auf Materialsuche, denn das Material zur Hundertertafel ist super geworden.
Lieben Dank für die Erstellung und die tollen Ideen
von Unbekannt
am 02.11.2017
um 17:50 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich habe mich gerade fleißig durch dein Material zur Hundertertafel geklickt und vieles gefunden, was für meine Kinder hilfreich ist und was ich verwenden werde. Manches im Förderunterricht, manches im "normalen" Unterricht.
Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße,
Birte
von Unbekannt
am 30.10.2016
um 19:21 Uhr
0
Wenn du was findest, was es für das Tausenderbuch gibt, für die Hundertertafel aber fehlt, dann könntest du Bescheid sagen. Vielleich kann ich das für das Hunderterfeld ja noch anbieten. Manches lässt sich auch gut verändern. Für die Kinder, die Futter brauchen könnte ich mir vorstellen, noch ein bisschen nachzuarbeiten.
LG Gille
von
Gille
am 31.10.2016
um 11:58 Uhr
0
antworten
Auf Seite 7 kommt zweimal 56 vor (gelb)
von Unbekannt
am 16.10.2015
um 09:21 Uhr
0
Du willst bestimmt aufmerksam und nett sein, aber das kommt in diesem Kommandoton nicht über!!!
Ich hänge tatsächlich an freundlichen Umgangsformen.
LG Gille
von
Gille
am 16.10.2015
um 10:00 Uhr
0
antworten
Wow. Ich bin zwar noch in der Ausbildung aber habe zu diesem Thema eine Stunde in meiner derzeitige Praxis Klasse. Vielen vielen Dank für die tollen Unterlagen. Es tut gut neue Ideen zu finden, die nicht immer von derselben Plattform stammen. Kann man hier eventuell auch selber Unterlagen rauf laden? Ich hab da ein schlechtes Gewissen, wenn ich nur nehme und nicht gebe. Vor allem weil ich mittlerweile auch weiß wieviel Zeit mit anfertigen passender Materialien drauf geht.
LG und mit einem herzlichen Danke aus Österreich Katharina
von Unbekannt
am 10.10.2015
um 15:05 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ganz herzlich möchte ich mich für das tolle Material bedanken. Im Besonderen ist die Differenzierung spitze! Einen kleinen freundlichen Hinweis habe ich: Bei den Bildern mit der Nr. 2 ist die 34 doppelt. Wenn ich mich nicht arg täusche, müsste sie bei gelb gestrichen werden.
Viele liebe Grüße von Silvie
von Unbekannt
am 21.09.2015
um 14:25 Uhr
0
Ich schließe mich meiner Vorrednerin an. Das Material ist toll - besonders toll ist es, eine Aufgabenstellung auf verschiedenen Niveaus anbieten zu können. Danke! Auch mir ist aufgefallen, dass die Zahl "34" beim Arbeitsauftrag "Färbe die Felder" auf allen AB Nr. 2 sowohl bei gelb als auch bei rot vorkommt. Vielleicht magst/schaffst Du es noch, das zu ändern, liebe Gille.
Viele Grüße, Gudrun.
von Unbekannt
am 23.09.2015
um 15:49 Uhr
0
Ich verbessere das heute Abend noch! Danke euch beiden für den Hinweis. LG Gille
von
Gille
am 23.09.2015
um 16:01 Uhr
0
Ist schon fertig!
LG Gille
von
Gille
am 23.09.2015
um 16:07 Uhr
0
antworten
Danke ist wieder sehr schön geworden und lässt sich super in der Nachhilfe einsetzen. Freue mich immer wenn du was hochlädst. Sowohl für meine Klasse sowie für die schulische Nachhilfe :)
von Unbekannt
am 20.09.2015
um 13:57 Uhr
0
antworten
Hey,
danke für das tolle Material. Habe noch eine kleine Anmerkung: Um die Kraft der 5 zu nutzen, wäre es gut, wenn senkrecht und waagerecht jeweils nach fünf der Strich dicker wäre.
Liebe Grüße,
Jörg
von Unbekannt
am 20.09.2015
um 12:27 Uhr
0
Mache ich noch, aber nur auf den Tafeln ohne die Zahlen, oder was meinst du? LG Gille
von
Gille
am 20.09.2015
um 12:55 Uhr
0
Die Striche sind dicker, schau mal, ob du sie so auch passend findest. LG Gille
von
Gille
am 20.09.2015
um 13:00 Uhr
0
Klasse! Da sag ich: Danke!!!!
von Unbekannt
am 20.09.2015
um 19:43 Uhr
0
antworten
Probiere mal folgendes:
Speichere die Datei erst auf Deinem Rechner, öffne sie dann und drucke diese Datei (also nicht den Link anklicken und dann direkt drucken).
von Unbekannt
am 20.09.2015
um 12:12 Uhr
0
antworten
ok, danke, aber eine echt super Idee, wie so vieles ;-) LG sabine
von Unbekannt
am 20.09.2015
um 10:16 Uhr
0
antworten
Super !!!
Genau das, was ich für meinen Schüler zur Zahlbereichserweiterung brauche. Er wird vermutlich länger als die anderen Kinder daran arbeiten und durch die entstehenden Bilder macht es ihm sicher mehr Spaß!
Deine Materialien sind viel schöner, als die Kopiervorlagen, die ich bisher habe.
Nur ein Problem habe ich: mein Drucker druckt die schönen ABs in einer anderen Schrift aus, die viel eckiger ist. Hast Du einen Tipp, wie ich das ändern kann? Das wäre toll!
Liebe Grüße,
Ina
von Unbekannt
am 20.09.2015
um 09:56 Uhr
0
In der Schule ist das bei mir manchmal auch so, aber auch nicht immer. Wenn ich herausfinde, wie man das verändern kann, dann sage es es, aber gebe die Frage auch mal weiter. An der Schrift an sich liegt es glaube ich nicht. LG Gille
von
Gille
am 20.09.2015
um 12:42 Uhr
0
Ina, unten steht jetzt noch ein Tipp, genau der ist mir nicht eingefallen, aber ich meine, dass damit dein Problem gelöst sein könnte!
LG Gille
von
Gille
am 20.09.2015
um 12:54 Uhr
0
antworten
Ich freue mich jeden Tag in deinem Lernstübchen zu stöbern.
Ich arbeite mit den gleichen Lehrwerken und bin dankbar über jedes Material, was ich gleich in der neuen Woche anwenden kann.
Auch ich starte mit meiner Klasse Montag mit dem Hunderterfeld.
Schon in der Letzten Woche haben wir mit deinen Karten zu der Geheimschrift (Strick-Punkt-Darstellung) "gespielt" und fleißig sortiert!
DANKE für dein tolles Material und mach weiter so.
(die sonst stille Mitleserin und "Danke" Drückerin ;-) ) Julia
von Unbekannt
am 20.09.2015
um 09:53 Uhr
0
Ich freu mich immer über Rückmelungen und ganz besonders über welche von sonst stillen Mitleserinen, es motiviert einfach!
LG Gille
von
Gille
am 20.09.2015
um 12:40 Uhr
0
antworten
Hast du zufällig auch eine Lösung der Muster? LG sabine
von Unbekannt
am 20.09.2015
um 08:34 Uhr
0
Habe ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass ich das erste richtige Ergebnis der Kinder nutzen werde...
Meine Lösung ist nur handschriftlich.
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.