Liebe Gille, vielen Dank für die tollen Heftchen! Es ist ja der Wahnsinn, wie sich manche Kinder darauf stürzen. Sogar im Religionsunterricht holen sie sie hervor, wenn sie in einer Arbeitsphase noch Zeit übrig haben!
Das Korrigieren handhabe ich so: Die Kinder suchen sich jemanden, der ihnen das Heft nachguckt. Die Korrekturrechner machen das in der Regel auch recht ordentlich. So spare ich neben viel Zeit auch noch Papier, da ein Heftchen gleich von 2 Kindern gerechnet wird.
Wirklich erstaunlich, wie viel Spaß den Kindern das Kopfrechnen macht, wenn es in so einem kleinen Heftchen daherkommt!
Viele Grüße
Hannchen
von Unbekannt
am 28.11.2016
um 19:41 Uhr
0
Sehr schön und vielen Dank für die Kontrollidee. So machte es Sinn!
LG Gille
von
Gille
am 28.11.2016
um 22:59 Uhr
0
antworten
Sorry, stehe gerade völlig auf dem Schlauch: Wie stellst du die Heftchen her? Faltest du alle einzeln und "tackerst" sie dann in der Mitte zusammen?
von Unbekannt
am 06.11.2015
um 12:57 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für die tollen MAterialien immer!
Könntest du evtl genauer erläutern, wie du die Kopfrechenhefte im Unterricht einsetzt? Muss jedes Kind alle Hefte (nach der Reihenfolge ) durchgehen? Stehen sie zur Auswahl und die Kinder suchen sich dann eine aus? Oder gilt das als Zusatzmaterial für die schnellen Kinder...oder werden die doch ganz anders eingesetzt?
Bin total neugierig :)
Liebe Grüße
von Unbekannt
am 02.11.2015
um 20:01 Uhr
0
Auf gar keinen Fall sind sie zum Abarbeiten gedacht. Unter einen anderen Rechenheft habe ich einmal ausführlicher zum möglichen Einsatz geschrieben. Schau da doch bitte noch einmal nach. LG Gille
von
Gille
am 02.11.2015
um 20:24 Uhr
0
Habe bei allen Rechenheften und Kopfrechenheften in den Kommentaren geschaut und nichts gefunden :( Vlt kann ja jmd den link hier verlinken. LG
von Unbekannt
am 03.11.2015
um 07:39 Uhr
0
also nie jeder alles!!!!
manche brauchen sie gar nicht!
manche Kinder nutzen sie rund um die Planarbeit,
man kann Kopfrechenzeiten anbieten und den Kindern die Wahl lassen,
man kann sie gezielt einsetzen, wenn man merkt, dass einzelne Kinder genau diese Aufgaben brauchen,
zur Hausaufgabe können sie begleitend eingesetzt werden...
Es geht wirklich eine Menge, nur nicht das Abarbeiten aller Hefte!!!
Hilft das so?
LG Gille
von
Gille
am 03.11.2015
um 15:56 Uhr
0
und übrigens, es tut mir Leid, dass ich dann offensichtlich die gleiche Frage schon an einer anderen Stelle beantwortet habe...
Umsonst alles durchzuschauen ist ja schon ein bisschen blöd!
LG Gille
von
Gille
am 03.11.2015
um 15:58 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Mir gefallen deine Hefte wirklich gut! :)
Da du vor kurzem geschrieben hast, dass man Wünsche äußern darf/soll, mache ich das jetzt. ;)
Wäre es möglich, solche Hefte auch im ZR 1 000 zu erstellen?
LG Katharina
von Unbekannt
am 02.11.2015
um 07:49 Uhr
0
Es tut mir Leid, aber das wäre ein richtig großes Projet und das schaffe ich nicht zusätzlich. Es gibt Materialien, die ich mit ein bisschen Aufwand auch für einen anderen Zahlenraum anbieten könnte, aber das gilt für die Hefte nicht. Zum Kopfrechnen müsste es aber auch im ZR bis 1000 einiges geben.
LG Gille
von
Gille
am 02.11.2015
um 12:24 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ein ganz großes Dankeschön für die tollen Hefte und für das schnelle Zeigen der fertigen Exemplare. Auch meine Kinder werden sich mit Sicherheit darauf stürzen, wenn ab Morgen die Schule wieder losgeht.
Liebe Grüße,
Tine
von Unbekannt
am 01.11.2015
um 08:50 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Danke für diese 20 tollen Hefte. Meine Kinder lieben und verschlingen sie!
Gruß Ira
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.