Längen umrechnen in Kommazahlen - km | m (2)

hier jetzt das Umrechnen von Kilometer und Meter
in Kilometerangaben...
gar nicht so einfach für die Kinder,
denn hinterm Komma stehen dieses mal drei Stellen...

LG Gille

veröffentlicht

03.04.2017

Mathe > Größen > Längen

Längen umrechnen in Kommazahlen - km | m (2)

Längen in Tabellen eintragen km-m.pdf

Längen in Tabellen eintragen km-m.pdf_uploads/posts/Mathe/Größen/Längen/laengen_umrechnen_in_kommazahlen_a5d850f561b713cda2fa660dfe023743/73e8dca266a643fbdb28a5c6762a3dd6/Längen in Tabellen eintragen km-m-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

hier jetzt das Umrechnen von Kilometer und Meter
in Kilometerangaben...
gar nicht so einfach für die Kinder,
denn hinterm Komma stehen dieses mal drei Stellen...

LG Gille

veröffentlicht

03.04.2017

3 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Ich finde das Material wunderbar! Habe mir die letzte Seite davon abfotografiert und nutze es nun im Unterricht auch um ein schnelles Tafelbild zu haben. Prima! Auch erstelle ich aus der ganzen Datei Karteikarten UND Lösungskarten. für die Kinder zur Selbstkontrolle. Wäre es denkbar solche auch mit in der Datei anzubieten? Ich möchte bestimmt nicht dreist sein, aber vermutlich machen die sich ja fast alle von uns NutzerInnen noch selbst., und das sind ja viele "Ressourcen"... Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit? Ich würde das z.B. ja auch an euch schicken wenn das hilft und irgendwie möglich macht.... Keine Ahnung ob und wie das umsetzbar sein könnte. Eine Erleichterung wäre es sicherlich für alle. Herzliche Grüße aus Telgte, Julia
von JuliD am 06.05.2025 um 17:01 Uhr 0
Liebe Julia, Grüße aus Telgte sind ja selten und ich Grüße aus Ostbevern zurück. Für alle Karteikarten noch Lösungen zu erstellen wäre ziemlich aufwendig und ich bin nicht sicher, wie viele hier wirklich mit Lösungskarten arbeiten. Ich denke mal darüber nach, was sich da machen lässt. Grundsätzlich kontrolliere ich in der Regel selbst, um zu wissen, was die Kinder können und was nicht oder lasse die Kinder in Partnerarbeit kontrollieren. Jeder bearbeitet eine Karte und dann wird zur Kontrolle getauscht. Das halte ich für wesentlich sinnvoller und das aus vielen Gründen. Vielleicht ist das ja auch schon einmal eine Idee, mit der du etwas anfangen kannst. LG Gille
von Gille am 07.05.2025 um 19:05 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, was für ein fantastisches Material. Vielen Dank, Catrin
von Unbekannt am 03.04.2017 um 21:07 Uhr 0
antworten