Lesedosen mit den gelernten Buchstaben - A, I, O und M, T, L, S

immer mal wieder neue Lesedosen zu erstellen

und sie in Lesezeiten oder der Freien Arbeit anzubieten

oder sie zu nutzen, um zu schauen, was die Kinder bereits können,

halte ich für sinnvoll und motivierend was den Leselernprozess betrifft...


bei uns ist im ersten Schuljahr vor den Herbstferien zuletzt noch das S - s dazugekommen

 - somit kennen meine Kinder jetzt die ersten 7 Buchstaben A, I, O sowie M, T, L und S -

und so habe ich passend zu diesen Buchstaben eine kleine Lesekiste zusammengestellt

(gelernt wird bei uns nach dem Zebralehrwerk)


mit der Lesekiste kann ich überprüfen,

ob die gelernten Klein- und Großbuchstaben bekannt sind

ob Silben gelesen werden können und das Zusammenschleifen schon möglich ist

und auch ob zweisilbige Quatschwörter schon gelesen werden können...

- als einzelne Buchstabenkarten habe ich hier auch E, U sowie N, P und F ergänzt,

um unsere Auswahl der 12 ersten Buchstaben bereits vollständig zu haben -


zu den Leseergebnissen der Kinder versuche ich mir übrigens auch immer Notizen zu machen,

um die Leseförderung der Kinder immer gezielter und sinnvoll differenziert anbieten zu können...


vermutlich ist es sinnvoll, wenn man die Lesedosen auch beschriftet

um schnell nachzuschauen, welche Buchstaben in der Kiste enthalten sind 😉

...wird sicherlich nicht die einzige Lesedose bleiben...


LG Gille


PS. mir ist bewusst, dass die Reihenfolge der ersten eingeführten Buchstaben individuell sein kann

und trotzdem hoffe ich, dass der eine oder andere diese Kiste gebrauchen kann

...oder sie einfach als Anregung für eigene Leesekisten nutzt...


Veröffentlicht

17.10.2023

Illustration

Martina Lengers

Deutsch > Lesen > Erstlesen

Lesedosen mit den gelernten Buchstaben - A, I, O und M, T, L, S

die 12 ersten Buchstaben GS.pdf

die 12 ersten Buchstaben GS.pdf_uploads/posts/Deutsch/Lesen/Erstlesen/lesedosen_mit_den_gelernten_buchstaben/e4f44db132e322fd9e7855658178cb84/die 12 ersten Buchstaben GS-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen
die 12 ersten Buchstaben DS.pdf_uploads/posts/Deutsch/Lesen/Erstlesen/lesedosen_mit_den_gelernten_buchstaben/135e9ef49c0963b3c0e6503fa66305c0/die 12 ersten Buchstaben DS-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

immer mal wieder neue Lesedosen zu erstellen

und sie in Lesezeiten oder der Freien Arbeit anzubieten

oder sie zu nutzen, um zu schauen, was die Kinder bereits können,

halte ich für sinnvoll und motivierend was den Leselernprozess betrifft...


bei uns ist im ersten Schuljahr vor den Herbstferien zuletzt noch das S - s dazugekommen

 - somit kennen meine Kinder jetzt die ersten 7 Buchstaben A, I, O sowie M, T, L und S -

und so habe ich passend zu diesen Buchstaben eine kleine Lesekiste zusammengestellt

(gelernt wird bei uns nach dem Zebralehrwerk)


mit der Lesekiste kann ich überprüfen,

ob die gelernten Klein- und Großbuchstaben bekannt sind

ob Silben gelesen werden können und das Zusammenschleifen schon möglich ist

und auch ob zweisilbige Quatschwörter schon gelesen werden können...

- als einzelne Buchstabenkarten habe ich hier auch E, U sowie N, P und F ergänzt,

um unsere Auswahl der 12 ersten Buchstaben bereits vollständig zu haben -


zu den Leseergebnissen der Kinder versuche ich mir übrigens auch immer Notizen zu machen,

um die Leseförderung der Kinder immer gezielter und sinnvoll differenziert anbieten zu können...


vermutlich ist es sinnvoll, wenn man die Lesedosen auch beschriftet

um schnell nachzuschauen, welche Buchstaben in der Kiste enthalten sind 😉

...wird sicherlich nicht die einzige Lesedose bleiben...


LG Gille


PS. mir ist bewusst, dass die Reihenfolge der ersten eingeführten Buchstaben individuell sein kann

und trotzdem hoffe ich, dass der eine oder andere diese Kiste gebrauchen kann

...oder sie einfach als Anregung für eigene Leesekisten nutzt...


Veröffentlicht

17.10.2023

Illustration

Martina Lengers

2 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen