Malaufgaben erkennen

hier jetzt das erste Material
zum Erkennen von Malaufgaben

die entsprechenden Aufgabenkarten zum Zuordnen werden noch kommen
und gedacht ist es so, dass immer auch die Tauschaufgaben dargestellt sind

ich hoffe ich hab mich nicht all zu oft verzählt,
denn bei so einer Arbeit sieht man schon auch mal Sternchen,
wo eigentlich gar keine sind...

LG Gille

blaue Buntstifte und Schafe
gehören jetzt zu den Tauschaufgaben 4 mal 9 und 9 mal 4
und so lassen sich Aufgaben und Tauschaufgaben 
jetzt auch eindeutig zuorden... 

Veröffentlicht

21.02.2016

Mathe > Arithmetik > Multiplikation

Malaufgaben erkennen

Malaufgaben erkennen.pdf

Malaufgaben erkennen.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Einmaleins/malaufgaben_erkennen_b0db72905877aeef7af2ce2e6679e1a1/e96bb3da71325f23db34acd09655f83d/Malaufgaben erkennen-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

hier jetzt das erste Material
zum Erkennen von Malaufgaben

die entsprechenden Aufgabenkarten zum Zuordnen werden noch kommen
und gedacht ist es so, dass immer auch die Tauschaufgaben dargestellt sind

ich hoffe ich hab mich nicht all zu oft verzählt,
denn bei so einer Arbeit sieht man schon auch mal Sternchen,
wo eigentlich gar keine sind...

LG Gille

blaue Buntstifte und Schafe
gehören jetzt zu den Tauschaufgaben 4 mal 9 und 9 mal 4
und so lassen sich Aufgaben und Tauschaufgaben 
jetzt auch eindeutig zuorden... 

Veröffentlicht

21.02.2016

28 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank, dass du dein tolles Material immer wieder bereitstellst! :-)

von Ref_Annie am 10.02.2022 um 17:10 Uhr 0

Gerne! Freut mich, dass du mit meinem Fundus etwas anfangen kannst.

LG Gille

von Gille am 10.02.2022 um 21:42 Uhr 1
antworten
Hallo liebe Gille! Dein Material ist sooooo brauchbar!! Danke dir dafür! Ich hätte noch eine weitere Idee für diese tollen Malreihen-Mengen. Ich arbeite teils mit dem Smartboard und würde die Kinder gerne dazu animieren, den Begriff "mal" so richtig zu initialisieren. Daher dachte ich mir, wäre es eine gute Möglichkeit, die Kärtchen auch ohne Umrahmungen zu haben. Also so, dass zwar (genau so, wie du es eh schon immer gezeichnet hast) z.B. 6x5 Erdbeeren auf einem Kärtchen sind, aber dass die 5 Erdbeeren jeweils nicht gemeinsam umrandet sind, sondern nur durch einen gewissen Abstand als Gruppe erkannt werden können. Dann würde ich die Kinder einzeln herausholen und sie können auf der Tafel (oder wenn man kein Smartboard hat z.B. mit einem Faden am ausgedruckten Material, so habe ich es früher gemacht) mit dem Stift die Mengen einfangen und mitsprechen "1x5", "2x5"... und so weiter. So wird der Begriff mal deutlich. Weißt du was ich meine? Also falls du diese Idee gut findest, würde ich mich freuen, wenn du das Material eventuell auch noch ohne Umrahmungen online stellen könntest. Ich würde beide Varianten immerzu verwenden ;-) Dein Material ist genial!! Danke dafür! LG Michaela
von MHa2605 am 24.01.2021 um 10:12 Uhr 1
Liebe Michaela, eine sehr gute Idee! Das mache ich auf jeden Fall. Ich bin nur noch nicht sicher, ob ich es einfach hier dazustelle, oder einen neuen Beitrag schreibe. Ich brauche also ein bisschen Zeit. LG Gille PS. Solche Ideen kannst du immer beisteuern. Das Lernstübchen ist kein Wunschkonzert, aber für wertvolle Ergänzungen bin ich immer sehr offen.
von Gille am 24.01.2021 um 11:57 Uhr 0

Liebe Michaela,

ich schaue gerade noch einmal nach deinem Wunsch. Ich bin mir nicht sicher, ob man mit diesen Karten so vorgehen kann, wie du es vorgeschlagen hast. Wahrscheinlich sind die Bilder nicht so gesetzt, dass man die Malaufgaben auch erkennen kann, wenn die Einkreisung fehlt. Dafür verteilen sie sich oft zu gleichmäßig auf der Karte. Ich überlege aber, ob ich nach deiner Idee noch Material erstellen kann.

LG Gille

von Gille am 29.01.2021 um 06:37 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich bin ein großer Fan deines Lernstübchens, viele Materialien habe ich in meinen Unterricht eingebaut, wenn ich ein neues Thema beginne, schaue ich immer bei dir vorbei ... und drucke, laminiere und schneide! Deine Materialien sind großartig! Ich wünsche dir alles erdenklich Gute in den nächsten Wochen und Monaten und schicke dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen! Gute Besserung !! LG Sus
von Unbekannt am 25.02.2016 um 18:13 Uhr 0
antworten