Mengenerfassung (Dominos)

bis zu den Herbstferien werden wir in Mathe
die Ziffern alle eingeführt haben und sie schreiben können
und die Mengenerfassung wird das zweite Thema sein,
dass wir intensiv bearbeiten werden...

hier gilt es, Mengen ohne zu zählen zu erfassen
und letztlich dabei auf Zerlegungen zurückzugreifen

wichtig ist es in diesem Kontext,
Mengen so darzustellen, dass man auch auf Strategien zurückgreifen kann,
also sie in einer Bündelung anzubieten
bei meinen Dominos habe ich genau darauf geachtet

Veröffentlicht

18.09.2019

Illustration

Martina Lengers

Mathe > Arithmetik > Zahlenraumeinführung

Mengenerfassung (Dominos)

3 Dominos Mengenerfassung.pdf

3 Dominos Mengenerfassung.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Zahlenraum 10/mengenerfassung_dominos_663ad70ac4147c4da0275bc67ec475ed/0cd8d858c4091923b50d382bdc00955c/3 Dominos Mengenerfassung-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

bis zu den Herbstferien werden wir in Mathe
die Ziffern alle eingeführt haben und sie schreiben können
und die Mengenerfassung wird das zweite Thema sein,
dass wir intensiv bearbeiten werden...

hier gilt es, Mengen ohne zu zählen zu erfassen
und letztlich dabei auf Zerlegungen zurückzugreifen

wichtig ist es in diesem Kontext,
Mengen so darzustellen, dass man auch auf Strategien zurückgreifen kann,
also sie in einer Bündelung anzubieten
bei meinen Dominos habe ich genau darauf geachtet

Veröffentlicht

18.09.2019

Illustration

Martina Lengers

2 Kommentare
Wäre es vielleicht für die Kinder hilfreicher, wenn die Kraft der Fünf einbezogen wird? Denn so müssen sie zählen und das Ziel ist doch Strukturen zu vermitteln, sodass eine simultane und quasi-simultane Zahlerfassung möglich ist. Aber trotzdem mal wieder vielen Dank für das Material!
von Unbekannt am 19.09.2019 um 14:39 Uhr 0
Genau das habe ich durchaus im Blick gehabt. Die Kinder zählen hier nicht, sondern können Strukturen nutzen. Vielleicht nicht immer die Kraft der Fünf, aber es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten und Zerlegungen, die automatisiert sind. LG Gille
von Gille am 20.09.2019 um 20:56 Uhr 0
antworten
weitere Kommentare laden
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen