... braucht es auch eine sprachliche,
wenn man sich über Rechenwege austauschen möchte
und die wird meiner Meinung oft vorausgesetzt,
ohne dass die Kinder tatsächlich über
den fachspezifischen Wortschatz verfügen,
den sie bräuchten....
viele Kinder haben durchaus eine Rechenstrategie im Kopf,
können aber nur schwer ausdrücken,
wie sie vorgehen
und so habe ich mal versucht,
sprachliche Hilfen zusammenzustellen,
die sich beliebig ergänzen lassen,
wenn man die Sprachmuster der Kinder noch aufgreift...
den Sprachmustern lassen sich Aufgaben zuordnen
auch dieses Material werde ich morgen in der Tasche haben
kann mir aber gut vorstellen,
dass ich nicht alles gleichzeitig einsetzen werde....
LG Gille
neben der mathematischen Kompetenz ...
... braucht es auch eine sprachliche,
wenn man sich über Rechenwege austauschen möchte
und die wird meiner Meinung oft vorausgesetzt,
ohne dass die Kinder tatsächlich über
den fachspezifischen Wortschatz verfügen,
den sie bräuchten....
viele Kinder haben durchaus eine Rechenstrategie im Kopf,
können aber nur schwer ausdrücken,
wie sie vorgehen
und so habe ich mal versucht,
sprachliche Hilfen zusammenzustellen,
die sich beliebig ergänzen lassen,
wenn man die Sprachmuster der Kinder noch aufgreift...
den Sprachmustern lassen sich Aufgaben zuordnen
auch dieses Material werde ich morgen in der Tasche haben
kann mir aber gut vorstellen,
dass ich nicht alles gleichzeitig einsetzen werde....
LG Gille