12 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Hallo Gille, ich wollte im Förderunterricht noch einmal genauer auf den Zahlenstrahl eingehen, weil ich das Gefühl habe, dass es den Kinder helfen wird. Dafür helfen deine Arbeitsblätter zum Zahlenstrahl sehr - diese hier, aber auch die anderen, die du erstellt hast. Danke sehr! Liebe Grüße, Birte
von Unbekannt am 15.12.2016 um 21:05 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, nachdem ich nun schon einige deiner Arbeitsblätter zum Hunderterraum erfolgreich für meine aktuelle Matheklasse (2. Klasse) genutzt habe, beginnen wir nun mit dem Rechnen am Rechenstrich. Diese Arbeitsblätter sind dafür einfach super! Vielen Kindern ist bei der Bearbeitung das Konzept des Nachbarzehners nochmal viel deutlicher geworden. Ich habe alle drei Differenzierungsstufen gut nutzen können. Herzlichen Dank dafür! Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Denken und Rechnen, da nimmt dieses Thema eher wenig Platz ein, obwohl es so vielen Kindern große Probleme bereitet. So gut vorbereitet hoffe ich, dass wir uns ab morgen dann ans weitere Rechnen am Zahlenstrahl machen können... LG Petra
von Unbekannt am 05.12.2016 um 13:44 Uhr 0
Sehr schön, dass du hier einiges findest, was du ergänzend einsetzen kannst. Dir drücke ich die Daumen, dass du morgen ein paar Früchte deiner Arbeit ernten kannst und auch die Kinder stolz auf sich sind. LG Gille
von Gille am 05.12.2016 um 15:13 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, vielen Dank für deine tollen Arbeitsblätter. Die Darstellung ist super und auch für die schwachen Kinder verständlich. Auf Seite 3 haben sich aber ein paar Fehler eingeschlichen, die Zahlen in der zweiten Reihe sind nicht mit der richtigen Stelle im Zahlenstrahl verbunden. LG Eva
von Unbekannt am 27.10.2015 um 16:11 Uhr 0
Danke für die Rückmeldung!!! Wir haben diese Fehler heute auch bemerkt und das AB mit den Verbesserungshinweisen liegt noch in der Klasse. Jetzt muss ich Dank deiner Hilfe nicht suchen! LG Gille
von Gille am 27.10.2015 um 16:51 Uhr 0
antworten