Jahre später entdecke ich diese Idee zum Knobeln. Ich finde sie ganz hervorragend und würde mich über ABs zum selbst Knobeln sehr freuen.
Die starken Kinder langweilen sich immer schnell und lernen zu wenig dazu. Hier müssen sie mal etwas um die Ecke denken.
Vielen Dank
von
Boechris
am 13.12.2022
um 14:12 Uhr
0
Hier bräuchte ich jetzt konkretere Vorschläge, denn in dem Thema bin ich im Augenblick nicht drin. Vielleicht kannst du ja genauer sagen, was du gut nutzen könntest. LG Gille
von
Gille
am 18.12.2022
um 15:43 Uhr
0
antworten
Liebe Gille! Das Arbeiten am Rechenstrich ist generell die von mir bevorzugte Methode und deshalb freue ich, dass du so ein Material hast.
Ich habe großes Interesse.
Vielen Dank.
von
Catrin
am 08.02.2022
um 19:45 Uhr
0
Liebe Catrin,
dein Interesse freut mich, aber ich bin nicht sicher, ob ich im Augenblick dazu komme, dieses Thema noch einmal aufzugreifen. Wenn dann würde ich hier Bescheid geben und auf der Startseite würdest du dann etwas finden. LG Gille
von
Gille
am 10.02.2022
um 21:48 Uhr
0
antworten
Ich finde gerade solches MAterial immer total super :)
DANKE Dir
LG Sara
von Unbekannt
am 06.01.2016
um 15:17 Uhr
0
antworten
Bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen...
Euch jedenfalls dankeschön für eure Hartnäckigkeit, denn so megagroß scheint das Interesse ja insgesamt nicht zu sein.
LG Gille
von
Gille
am 01.12.2015
um 19:43 Uhr
0
antworten
Hallo! Ich finde das Material auch sehr gelungen! Würde mich über "mehr" freuen.
Ganz liebe Grüße aus Wien :)
von Unbekannt
am 01.12.2015
um 19:37 Uhr
0
antworten
Hallo, auch ich bin total begeistert von den Aufgaben am Rechenstrich und finde es für die Schüler ein so wichtiges Material um Rechenwege zu erkennen und zu erklären. Vielen Dank dafür, gerne mehr! Liebe Grüße Jule
von Unbekannt
am 30.11.2015
um 15:16 Uhr
0
antworten
Ich hätte auch Interesse an diesem Material - finde das Rechnen am Rechenstrich megawichtig und finde, es gibt viel zu wenig Material hierzu! Danke dir!
Kathi
von Unbekannt
am 29.11.2015
um 13:38 Uhr
0
antworten
Guten Abend Gille,
ich finde dein Material (auch gerade jetzt zur Subtraktion) super. Nur leider habe ich im Moment kaum Zeit dir meinen Dank auszudrücken. Ich gehe zur Zeit ausschließlich mit dem Iphone ins Lernstübchen und mit dem Browser kann ich leider keine Kommentare verfassen.
Aber das was du leistet ist der Wahnsinn!!!!!. Du bist immer so fleißig neben der Schule. Ich schaffe gerade so meinen Haushalt und die Familie unter einem Hut zu bekommen und im Moment sind alle krank..... Deine Seite hat mir in letzter Zeit wirklich oft den Tag gerettet. Einmal ausgedruckt und schon hatte ich was fü die Mathestund und gerde für die Kinder die im F&F schon so weit sind das ich sie bremsen muss.
Ich würde ich aber auch über das Material freuen. Es tut mir leid wenn ich (wir?) dir Desinteresse signalisieren aber zur Zeit kann ich einfach nicht mehr leisten. Deshalb hier nochmal ein großes DANKESCHÖN
Grüße aus dem Norden
Yvonne
von Unbekannt
am 28.11.2015
um 18:39 Uhr
0
antworten
Ich fände diese Art von Material auch schön.... während die schwachen noch ausschließlich addieren, die "normalen das addieren und subtrahieren trainieren wäre etwas Futter für die starken Rechner nicht verkehrt. Und das, ohne dass die Kinder inhaltlich etwas völlig anderes machen!! Also, falls du das noch machst - ich hätte Interesse (habe den Post aber erst heute gelesen, bin halt nicht täglich online!
von Unbekannt
am 28.11.2015
um 16:20 Uhr
0
antworten
Hallo, auch ich wäre sehr interessiert. Für meine schwachen Förderschüler ist das Rechnen am Zahlenstrahl immer eine gute Unterstützung.
Petra
von Unbekannt
am 28.11.2015
um 16:13 Uhr
0
antworten
Mir gefällt die Idee. Meine wenigen wirklich starken Kinder Knobeln sehr gerne und werden vermutlich ihre Freude an dem Material haben.Also mein Interesse ist geweckt. Danke und ein schönes erstes Advents-Wochenende. Sarah
von Unbekannt
am 28.11.2015
um 13:48 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
kein Interesse an deinem Material - dies kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke eher, alle Kollegen fallen langsam aber unaufhaltsam in den vorweihnachtlichen Stress und sind einerseits froh und andererseits auch dankbar, wenn sie "fertiges" Material finden und dies ohne große Umstände sofort nutzen können. Also sieh es bitte den Kollegen nach und lade auch weiterhin dein Material hoch. Es hilft wirklich vielen und die Kinder nutzen es doch gern. Ich sage einfach mal Danke.
Ich wünsche dir einen schönen und gemütlichen 1. Advent.
LG Jutta
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Jahre später entdecke ich diese Idee zum Knobeln. Ich finde sie ganz hervorragend und würde mich über ABs zum selbst Knobeln sehr freuen.
Die starken Kinder langweilen sich immer schnell und lernen zu wenig dazu. Hier müssen sie mal etwas um die Ecke denken.
Vielen Dank
Hier bräuchte ich jetzt konkretere Vorschläge, denn in dem Thema bin ich im Augenblick nicht drin.
Vielleicht kannst du ja genauer sagen, was du gut nutzen könntest.
LG Gille
Liebe Gille! Das Arbeiten am Rechenstrich ist generell die von mir bevorzugte Methode und deshalb freue ich, dass du so ein Material hast.
Ich habe großes Interesse.
Vielen Dank.
Liebe Catrin,
dein Interesse freut mich, aber ich bin nicht sicher, ob ich im Augenblick dazu komme, dieses Thema noch einmal aufzugreifen. Wenn dann würde ich hier Bescheid geben und auf der Startseite würdest du dann etwas finden.
LG Gille