Ziffern schreiben mit Kreide und Dickis ...

um nach der Diagnose rund um den Schulbeginn 
sinnvoll weiter zu fördern
denken wir über ein paar Stationen nach
und das Ziffernschreiben wird dort seinen Platz haben...

Ganz wichtig: 
Neben dem Schreiben/Nachfahren wird sicher auch geknetet!
Die Punkte (oben links im Kästchen) zeigen den Kindern an,
wie oft eine Ziffer jeweils nachzuspuren ist.
(sie sind nicht als 10er-Streifen zu verstehen)
 

Veröffentlicht

27.08.2015

Mathe > Arithmetik > Ziffernschreibkurs

Ziffern schreiben mit Kreide und Dickis ...

1 - 9 zum Nachspuren mit Kreide 10 AB.pdf

1 - 9 zum Nachspuren mit Kreide 10 AB.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Ziffernschreibkurs/ziffern_schreiben_mit_kreide_und_dickis/2693cb7b97f5850016d7d1d7c54678ce/1 - 9 zum Nachspuren mit Kreide 10 AB-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

um nach der Diagnose rund um den Schulbeginn 
sinnvoll weiter zu fördern
denken wir über ein paar Stationen nach
und das Ziffernschreiben wird dort seinen Platz haben...

Ganz wichtig: 
Neben dem Schreiben/Nachfahren wird sicher auch geknetet!
Die Punkte (oben links im Kästchen) zeigen den Kindern an,
wie oft eine Ziffer jeweils nachzuspuren ist.
(sie sind nicht als 10er-Streifen zu verstehen)
 

Veröffentlicht

27.08.2015

11 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Hallo Gille, ich habe einen kleinen Fehler entdeckt. Ab der Zahl 6 müssten es auch unten 10 Punkte sein, die man dann entsprechend anmalen muss. LG Aline
von Unbekannt am 09.04.2016 um 17:52 Uhr 0
Lies oben noch einmal nach, die Punkte sind anders zu verstehen, als du meinst und so wie ich es geplant hatte war es auch sinnvoll. LG Gille (trotzdem immer gerne nachfragen, obwohl ich auch nicht sicher bin, ob ich in allen alten Materialien im Augenblick zum Verbessern und Austauschen komme)
von Gille am 09.04.2016 um 18:07 Uhr 0
Oh ... das tut mir leid! Die Idee finde ich super! Meine damaligen Erstis haben nämlich bei ähnlichen Aufgabenblättern immer nachgefragt "wie oft" oder wussten nicht mehr, wie viele Runden sie schon haben .... vielen Dank! LG
von Unbekannt am 09.04.2016 um 22:44 Uhr 0
antworten
Wir haben einige flache Kästen mit Deckel z.B. Von ^OKT^ . Da kommt Vogelsand rein und nach unterrichtsende kann man es gut verschlossen zur Seite stellen:) das funktioniert hervorragend. Viele liebe Grüße
von Unbekannt am 28.08.2015 um 15:08 Uhr 0
antworten
Liebe Gillie! Ist es möglich gewisse Datein im Original zu erhalten? Ich bin aus Österreich und wir haben eine andere Ausgangsschrift, von daher ist z.B. die 9 anders. Ich würde aber sehr gerne deine Rechenmaterialien für die erste Stufe verweden, Ziffernschreibkurs, Schüttelboxen für Zahlzerlegung! lg petra fuchs
von Unbekannt am 28.08.2015 um 09:29 Uhr 0
Meine Orginaldateien sind alle mit Corel erstellt und kaum einer hat das Programm. Die Dateien habe ich bis jetzt noch nie im Orginal herausgegeben und dabei möchte ich es auch gerne belassen. Vielleicht können meine Vorlagen ja auch einfach als Idee dienen. Tut mir Leid! LG Gille
von Gille am 28.08.2015 um 17:31 Uhr 0
antworten