Archiv

Gilles Ordnerstruktur

wähle ein weiteres Label

Loading...
Rechenspiel Kettenaufgaben A.pdf
Arithmetik Addition u. Subtraktion

Kettenrechenspiel ZR 1000 (6)

Für eine kleine Gruppe kopfrechenfitter Kinder habe ich das Spiel noch vorbereitet. Nachdem die Käferkarten sehr mühelos bearbeitet wurden, möchte ich das im Laufe der Woche mal anbieten. ...

Material Klasse 3 ZR 1.000 mit HZ-Zahlen mit Übergang mit H-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenspiel Partnerarbeit Gruppenarbeit Rechenketten mit Lösung

Für eine kleine Gruppe kopfrechenfitter Kinder habe ich das Spiel noch vorbereitet. ...

Geometrie visuelle Wahrnehmung

Rückblick auf die Arbeit mit den Raum-Lage-Karten

In einer kleinen Lerngruppe des 2. Schuljahres konnte ich die bereits vorgestellten, aktuellen Karten heute sinnvoll einsetzen. Für diese Kinder waren die Diffenenzierungsstufen passend und als eine Übung der Stunde wirklich gut ...

keine Datei Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Gruppenarbeit Fördermaterial Forderangebot Formen Felder zuordnen mit Überschneidung oben unten rechts links

In einer kleinen Lerngruppe des 2. Schuljahres konnte ich die bereits vorgestellten,

Formenbingo mit 3 Formen.pdf
Geometrie zuhören

Formenbingo (4) mit 3 Formen

Das ist das Level, in dem meine Viertklässler im Augenblick besonders gerne spielen. Bevor ich die Viererkombination hochlade probiere ich diesen Schwierigkeitsgrad nochmal aus. Nicht das ich hier was anbiete, was sich ...

Material Klasse 4 16er-Feld Bingo Gruppenarbeit Formen merken

Das ist das Level, in dem meine Viertklässler im Augenblick besonders gerne spielen.

Formenbingo mit 2 Formen und 16 Kombinationen.pdf
Geometrie zuhören

Formenbingo (2) etwas schwerer

Diese Formenbingo enthält noch vier weitere Kombinationsmöglichkeiten. Die Kinder müssen konzentrierter zuhören, denn auf dem gelben Viereck kann beispielsweise ein roter oder gelber Kreis liegen. Außerdem kann es etwas öfters auch ...

Material 9er-Feld Bingo Gruppenarbeit Formen merken

Diese Formenbingo enthält noch vier weitere Kombinationsmöglichkeiten. Die Kinder müssen konzentrierter ...