- Deutsch
- Gruß von Gille
- Kunst
- Mathe
- Organisation und Ordnung
- Sachunterricht
- Sonstiges
alle Reihen
10er-Streifen
Nomen
ng-Wörter
KärtchenZahlenkartenZerlegungskartenKopfrechenkartenTafelplakatWandmaterialKopfrechenblattKopfrechenheftKopfrechenkarteiKopfrechenspielZahlenlesespielgroße KarteiBewegungsspielLobsticker
Einführungerstes RechnenFördermaterialForderangebotDenkaufgabenWiederholunggemischte Übungen
AnfangsunterrichtNachfahrübungNachfahrziffernNachfahrbuchstabenAnzahlerkennungMengenerfassunggrößer kleiner gleichordnenWürfelbilderStrichlistenStellenwerttafelZahlenstrahlgroßer ZahlenstrahlHundertertafelTausenderbuchEinspluseinsEinsminuseinsim 2. ZehnerEinmaleinsZehnereinmaleinsUmkehraufgabenTauschaufgabenAufgabenfamilienPlatzhalteraufgabenHelferaufgabenNachbaraufgabenAufgabenmusterRechentrickSchüttelboxZahlenmauerTabellenrechnenBlitzblickdenken u. rechnenzählenschätzenbündelnverdoppeln u. halbierenverdoppelnhalbierenergänzenFormen Farben zuordnenFormen merkenmit ÜberschneidungMusterGeobrettverzerrenspiegelndrehenwelches Bild entstehtrechts linksSachaufgabenzuhörenmalenRechne dich fitLegefeldmit AnschauungAbhörübungAnfangslaute abhörenAnlauttabelleAnlautbilderAbschreibübungWörter lesenWörter schreibenZeitformNomen sortierenNomen erkennenSchreibanlassErzählanlassLesemauervorlesenVorlesetextBilderbuchDaZElternbriefZeugnisseOrdnerrückenPausentagebuchGeschenkTraditionRituale im JahreskreissingenWahrnehmungRegelheftRegel der WocheGemeinschaftUmgangsformenachtsamenes MiteinanderEmpathiefähigkeitSensibilitätUnruhewartenAuswertungsbogenZieltransparenzLernzielkontrollenArbeitspassKalenderArbeitsplanTagesplanWochenplanJahresplanHausaufgabenheftHausaufgabenplanWochenhausaufgabenhausaufgabenfrei
ArithmetikGeometrieGrößenWahrscheinlichkeitschreibenRechtschreibenSprache untersuchenlesenElternSchulanfangOrganisationFoto des TagesLernstübchen
DiagnoseStandortbestimmungMotorikZiffernschreibkursZahlzerlegungZahlenraumeinführungZahlenraumerweiterungAdditionSubtraktionAddition u. SubtraktionMultiplikationDivisionschriftliche RechenverfahrenFlächenFormenGedächtnistrainingvisuelle WahrnehmungzeichnenWürfelGeldZeitLängenGewichteBuchstabenkursSchreiben in LinienSätze schreibenGeschichten schreibenSilbenBuchstabenverbindungWortartenSatzgliederSätze lesenElternsprechtageElterninformationenRegelnHausaufgabenStundenplanFragebogenFAQAusblick
ob Jahresarbeitspläne oder Lernstraßen
die Frage, wie man die Kinder in der Grundschule individuell und ihren Möglichkeiten entsprechend lernen lassen kann beschäftigt ...
nicht downloadbar Auswertungsbogen Lernzielkontrollen Arbeitsplan Wochenplan Jahresplan Mathe Deutsch Sachunterricht Organisation Standortbestimmungdie Frage, wie man die Kinder ...
Kisten beschriften
für alle diejenigen, die auch Lust haben, Kisten zu packen und ein bisschen zu gestalten, denn auch im Archiv will man ja sein Material wiederfinden
Material Sonja Mengkowski Sachunterrichtfür alle diejenigen, die auch Lust haben, Kisten zu packen und ...
das große Thema Ordnung ...
... und ich laufe auf der Zielgeraden ein. Ich habe viel weggeschmissen, themenweise sortiert und in Kisten gepackt, überschaubare Restekisten zusammengestellt, ...
Material Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Rechenkiste Lesekiste Sonja Mengkowski Mathe Deutsch Sachunterricht visuelle Wahrnehmung... und ich laufe auf der Zielgeraden ein. ...
Ordnerrücken Sachunterricht (2)
Hier die Ordnerrücken für Sachunterrichtsthemen und in schmal. Ich habe sie jetzt in das gewünschte Format gesetzt ... Bild: Frau Vonundzu von der Malerin Sonja Mengkowski LG ...
Material Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Ordnerrücken Blankovorlage Sonja Mengkowski SachunterrichtHier die Ordnerrücken für Sachunterrichtsthemen und in schmal. Ich habe sie ...
Ordnerrücken Sachunterricht (1)
Hier noch die Wünsche rund um Sachunterricht... Bild: Frau Vonundzu von der Malerin Sonja Mengkowski LG Gille zu weiteren Sachunterricht Ordnerrücken (in schmal) ...
Material Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Ordnerrücken mit Schnupperdatei Sonja Mengkowski SachunterrichtHier noch die Wünsche rund um Sachunterricht... Bild: Frau Vonundzu ...