Veröffentlicht

07.04.2016

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Besten Dank!

von Chris*tine am 16.11.2023 um 07:21 Uhr 1
antworten
Liebe Frau Reinsch, ich finde Ihre Materialien immer wieder toll. Vielen Dank für Ihr Ideen, die Umsetzung und die Bereitstellung der liebevoll gestalteten Arbeitsmaterialien!!! Leider scheine ich heute ein Brett vor dem Kopf zu haben und kann dieses Domino nicht herunter laden. Ich finde den Link nicht, dabei trage eine Brille... Liebe Grüße, Uli
von Unbekannt am 09.04.2016 um 16:16 Uhr 0
Hier habe ich auch nur die Idee vorgestellt und die Datei dann später fertiggestellt. Das müsste aus dem Text auch hervorgehen. LG Gille
von Gille am 09.04.2016 um 18:02 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, zu Beginn habe ich auch gedacht, dass diese Dominos recht schwierig sind. Auf den zweiten Blick sind sie das ja aber gar nicht so wirklich, denn im Prinzip wird doch eigentlich an die Kinder "nur" die Anforderung gestellt, dass sie die Malaufgaben ausrechnen müssen (zumindest wenn das Domino nur eine einzelne Malreihe beinhaltet, denn dann ist ja jede Ergebniszahl nur einmal vorhanden). Die Kinder rechnen die Malaufgabe aus und suchen dann das Kärtchen, bei dem die passende Ergebniszahl auf der linken Seite steht. Dann gehst mit der nächsten Malaufgabe weiter. Die Geteiltaufgabe/Umkehraufgabe müssen die Kinder gar nicht unbedingt beachten und ausrechnen. Wobei ich denke, dass die meisten Kinder sie wahrnehmen/lesen werden. Und darin sehe ich den Pluspunkt dieses Aufgabenformates, im Sinne eines positiven Nebeneffekts, dass die Kinder die Zusammengehörigkeit der Umkehraufgaben vor Augen haben. Aber ganz so schwierig, wie zuerst gedacht, ist das Domino eigentlich nicht, oder denke ich jetzt zu einfach? Auf jeden Fall vielen Dank für dieses tolle Aufgabenformat, ganz egal, für welche Version du dich letztlich entscheidest :-) Ich wünsche dir noch einen erholsamen, ruhigen Abend auf dem Sofa! LG Sabine
von Unbekannt am 07.04.2016 um 19:02 Uhr 0
Liebe Gille, liebe Sabine, das war auch mein erster Gedanke, daher kam weiter oben meine Überlegung, ob es nicht auch sinnvoll wäre, "vorne" die Durchaufgaben zu schreiben. Wir rechnen meist so: 8:2=4, denn 4x2=8. Das größere Rechenproblem stellt sich in meinen Klassen in der Regel bei den Durchaufgaben. Aber auch so sind die Dominos prima und das Aufgabenblatt dazu passt super! Herzlichen Dank an alle, die hier mitarbeiten! Liebe Grüße Andrea
von Unbekannt am 08.04.2016 um 18:52 Uhr 0
antworten
Mal und Geteilt der 2er-Reihe (1)

das ist die Idee des Tages
und leider schaffe ich es nicht 
sie direkt umzusetzen
aber das kommt

und ich überlege
ob ich die Dominos zu den Umkehraufgaben
auch mit Ergebnissen für die schwächeren Rechner anbiete...

Was meint ihr?

LG Gille

Bild: Herr Bar liebt Musik
aus der Serie Königskinder