Ein ganz großes herzliches Dankeschön die beiden Selbstlernhefte :-)!!!!! Ich habe mich eben riesig über eure Nachrichten gefreut, ihr seid die Besten!
Liebe Grüße, Nata
von
Nata4
am 17.09.2023
um 12:39 Uhr
1
Das freut uns dann auch. LG Gille
von
Gille
am 20.09.2023
um 08:59 Uhr
0
antworten
Hallo liebe Gille,
zunächst möchte ich dir sagen, dass ich von deinen Materialien so sehr begeistert bin und du mir so viel Zeit damit schenkst :-)! DANKE! Ich bin zwar schon 15 Jahre im Schuldienst, übernehme dieses Schuljahr aber zum ersten Mal eine Klasse 1/2 jahrgangsgemischt..... Was mich momentan noch sehr verunsichert! Aber wie gesagt, in deinem Lernstübchen habe ich jetzt schon sooooo viele tolle Sachen gefunden :-)!
Jetzt zu meiner Frage ;-): Gibt es diese super tollen Selbstlernhefte auch zu den Buchstaben Ss und Tt in Druckschrift?
Viele liebe Grüße, Nata
von
Nata4
am 09.09.2023
um 15:27 Uhr
0
Liebe Nata, erst einmal auch von meiner Seite (hinter den Kulissen) ein Dankeschön für deine netten Worte. Es ist schön zu hören, wenn das Lernstübchen und sein Archiv unterstützen kann und dafür wertgeschätzt wird.
Mama hat gerade 📰 das Selbstlernheft für das T-t fertiggestellt und hochgeladen. Am S-s sitzt sie bereits, das wird also (in Kürze) kommen, sobald es auch fertig ist.
LG Laurin
von
Laurin
am 14.09.2023
um 17:58 Uhr
0
Liebe Nata,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für deine motivierende Rückmeldung. Bis zur nächsten Woche wird 📰 das S-Heft auch da sein und ich hoffe, dass es dir dann auch noch helfen wird. LG Gille
PS. und die Jahrgangsmischung halte ich für eine ganz wunderbare Idee! Ich bin sicher, dass die Kinder in dieser Form sehr gut lernen können und man ganz automatisch von dem unergiebigen Frontalunterricht wegkommt.
von
Gille
am 15.09.2023
um 11:18 Uhr
0
antworten
Ich finde deine Selbstlernhefte hervorragend. Ich wünschte es gäbe sie für alle Buchstaben.
von
phfreiburg
am 25.10.2022
um 20:00 Uhr
0
Ich vermute, dass sie nicht für alle Buchstaben wirklich gebraucht werden, denn auf Dauer wären sie so im Anspruch sicher zu einfach. Ich überlege, ob ich es nicht schaffen kann, wenigstens das eine oder andere noch zu erstellen, denn für die ersten Buchstaben sind sie sicher hilfreich. Könntest du mir 4 bis 6 Buchstaben nennen, für die du sie noch gut gebrauchen könntest? LG Gille
von
Gille
am 26.10.2022
um 12:31 Uhr
0
Jetzt ist es doch tatsächlich so, dass ich noch das eine oder andere Selbstlernheft zu den Buchstaben erstelle und wollte dir Kurz Bescheid geben, dass es sich lohnt, immer mal wieder zu schauen. Oben ist das neuste Heft zum F - f bereits verlinkt. LG Gille
von
Gille
am 31.10.2022
um 15:57 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich bin hin und weg von deinen Selbstlernheften, oben schreibst du es folgen weitere Buchstaben, wann werden die dann in etwa veröffentlicht, konkret ginge mir es momentan ums S?
Vielen Dank für deine Mühen!
LG
von
Alinananana
am 23.11.2021
um 15:18 Uhr
0
Die Selbstlernhefte sind in einer Zeit entstanden, in der ich sie mit meiner Lerngruppe gar nicht ausprobieren konnte. So ist das Erstellen weiterer Hefte dann irgendwann auf der Strecke geblieben, weil ich gar nicht absehen konnte, in welcher Form die Hefte sich in Umfang und Schwierigkeitsgrad steigern müssten, denn die Kinder haben in der ersten Wochen ja schon viel gelernt. Zu wann bräuchtest du denn ein Selbstlernheft zum S? LG Gille
von
Gille
am 23.11.2021
um 20:39 Uhr
2
antworten
Love it! Die Selbstlernhefte sind in meiner Klasse der Renner! Tausend Dank!
von
Fruchtzwerg1412
am 10.11.2020
um 15:18 Uhr
2
Das freut mich!
Das Heft für das F ist fertig, es fehlt nur die Druckschriftversion und so ist es liegengeblieben.
Eigentlich wäre es echt schön, wenn ich solche Selbstlernhefte noch für die einen oder anderen Buchstaben schaffen würde.
LG Gille
von
Gille
am 12.11.2020
um 22:51 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
deine Buchstabenhefte wären so toll, jedoch verwenden wir eine andere Schrift und Am Anfang der 1. Klasse spielt das noch eine Rolle. Könntest du bitte die Hefte auch in der Schrift Comic Sans MS hochladen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Jutta
von
Jutta1234
am 08.10.2020
um 16:52 Uhr
0
Liebe Jutta,
leider schaffe ich das nicht. Es gäbe sicher viele Schriftwünsche und hier kommen ja auch viele Hefte zustande.
Neben der Vorbereitung für meine Klasse wäre das ein Extra, was meine Zeit einfach nicht zulässt.
Ich hoffe, dass du das nachvollziehen kannst.
LG Gille
von
Gille
am 08.10.2020
um 17:01 Uhr
1
antworten
Vielen Dank, dass du dir die Mühe machst, eine Druckschriftversion zu erstellen. Die Hefte sind wunderbar klar und übersichtlich, ich werde sie als Morgenaufgabe einsetzen! Viele Grüße aus Bayern
von
FrauKo
am 16.09.2020
um 18:10 Uhr
0
Das freut mich. Mir Morgenaufgaben arbeite ich auch sehr gerne und habe mit diesem Wort jetzt einen neuen Begriff gelernt, der sehr schön passend ist. : )
LG Gille
von
Gille
am 16.09.2020
um 19:19 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
auch ich möchte mich ganz herzlich bei dir für die unermüdliche Arbeit und deine vielen schönen Ideen bedanken, die du mit uns teilst. Ich habe in diesem Jahr (nach 10 Jahren abwechselnd Klasse 3 und 4) endlich noch einmal eine erste Klasse und erfreue mich und die Minis mit deinen Materialien. Ich bin an eine neue Schule gewechselt und schlage mich mit der Piri-Fibel herum, die für den Anfang viel zu schwer für Kinder und Eltern ist (Eltern mit Silbenkönigen, Schwungübungen etc. zu strafen finde ich schon extrem!). Deshalb bin ich froh, dass ich deine vielen Materialien gefunden habe; besonders die Selbstlernhefte zu den Buchstaben. Morgen fange ich mit dem L/l an - in der Schule der Buchstabenweg, als Hausaufgabe ist dein Selbstlernheft perfekt!
In der Corona-Zeit habe ich für meine Notbetreuungsgruppe die kleinen Geometrie-Heftchen kopiert, sodass die Kinder nicht nur einfach die Zeit abgesessen haben - sie haben sie geliebt.
Also vielen Dank, dass du deine Ideen mit uns teilst und uns so gut in unserer Arbeit unterstützst.
Liebe Grüße
Angela
von
mipohalli
am 14.09.2020
um 17:25 Uhr
0
Es freut mich, dass ich mit meinem Fundus ein bisschen unterstützen kann. Insgesamt ist die Aufgabe echt anspruchsvoll, Kinder in der Schule auf einen guten Weg rund ums Lernen zu bringen. Da ist jede Unterstützung angenehm. Auch ich freue mich immer wieder, auf meinen Fundus zurückgreifen zu können. :)
LG Gille
von
Gille
am 14.09.2020
um 19:13 Uhr
0
antworten
Auch von mir ein herzliches Dankeschön. Diese Hefte sind so eine Arbeitserleichterung im Hinblick auf die im Moment besonders heterogenen Lerngruppen.
LG
von
Hortensie71
am 13.09.2020
um 11:57 Uhr
0
antworten
Vielen lieben Dank😊
Ich freue mich auch sehr über die Druckschriftversion
von
manlacla
am 12.09.2020
um 12:52 Uhr
0
schön... dann schaue ich mal, dass ich das O morgen auch in beiden Varianten schaffe.
LG Gille
von
Gille
am 13.09.2020
um 00:19 Uhr
0
antworten
Vielen, vielen Dank für diese Hefte und dafür, dass du sie auch in Druckschrift erstellst!
von
Winterfreund
am 10.09.2020
um 16:42 Uhr
0
Rund um die Druckschrifthefte ist es tatsächlich so, dass ich sie extra für all diejenigen herstelle, die nicht mit der Grundschrift arbeiten und so freut es mich, dass dazu auch eine wertschätzende Rückmeldung kommt.
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Lieber Laurin, Liebe Gille!
Ein ganz großes herzliches Dankeschön die beiden Selbstlernhefte :-)!!!!! Ich habe mich eben riesig über eure Nachrichten gefreut, ihr seid die Besten!
Liebe Grüße, Nata
Das freut uns dann auch.
LG Gille
Hallo liebe Gille,
zunächst möchte ich dir sagen, dass ich von deinen Materialien so sehr begeistert bin und du mir so viel Zeit damit schenkst :-)! DANKE! Ich bin zwar schon 15 Jahre im Schuldienst, übernehme dieses Schuljahr aber zum ersten Mal eine Klasse 1/2 jahrgangsgemischt..... Was mich momentan noch sehr verunsichert! Aber wie gesagt, in deinem Lernstübchen habe ich jetzt schon sooooo viele tolle Sachen gefunden :-)!
Jetzt zu meiner Frage ;-): Gibt es diese super tollen Selbstlernhefte auch zu den Buchstaben Ss und Tt in Druckschrift?
Viele liebe Grüße, Nata
Liebe Nata,
erst einmal auch von meiner Seite (hinter den Kulissen) ein Dankeschön für deine netten Worte. Es ist schön zu hören, wenn das Lernstübchen und sein Archiv unterstützen kann und dafür wertgeschätzt wird.
Mama hat gerade 📰 das Selbstlernheft für das T-t fertiggestellt und hochgeladen.
Am S-s sitzt sie bereits, das wird also (in Kürze) kommen, sobald es auch fertig ist.
LG Laurin
Liebe Nata,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für deine motivierende Rückmeldung. Bis zur nächsten Woche wird 📰 das S-Heft auch da sein und ich hoffe, dass es dir dann auch noch helfen wird.
LG Gille
PS. und die Jahrgangsmischung halte ich für eine ganz wunderbare Idee! Ich bin sicher, dass die Kinder in dieser Form sehr gut lernen können und man ganz automatisch von dem unergiebigen Frontalunterricht wegkommt.
Ich finde deine Selbstlernhefte hervorragend. Ich wünschte es gäbe sie für alle Buchstaben.
Ich vermute, dass sie nicht für alle Buchstaben wirklich gebraucht werden, denn auf Dauer wären sie so im Anspruch sicher zu einfach. Ich überlege, ob ich es nicht schaffen kann, wenigstens das eine oder andere noch zu erstellen, denn für die ersten Buchstaben sind sie sicher hilfreich. Könntest du mir 4 bis 6 Buchstaben nennen, für die du sie noch gut gebrauchen könntest?
LG Gille
Jetzt ist es doch tatsächlich so, dass ich noch das eine oder andere Selbstlernheft zu den Buchstaben erstelle und wollte dir Kurz Bescheid geben, dass es sich lohnt, immer mal wieder zu schauen.
Oben ist das neuste Heft zum F - f bereits verlinkt.
LG Gille
Liebe Gille, ich bin hin und weg von deinen Selbstlernheften, oben schreibst du es folgen weitere Buchstaben, wann werden die dann in etwa veröffentlicht, konkret ginge mir es momentan ums S?
Vielen Dank für deine Mühen!
LG
Die Selbstlernhefte sind in einer Zeit entstanden, in der ich sie mit meiner Lerngruppe gar nicht ausprobieren konnte. So ist das Erstellen weiterer Hefte dann irgendwann auf der Strecke geblieben, weil ich gar nicht absehen konnte, in welcher Form die Hefte sich in Umfang und Schwierigkeitsgrad steigern müssten, denn die Kinder haben in der ersten Wochen ja schon viel gelernt. Zu wann bräuchtest du denn ein Selbstlernheft zum S? LG Gille