Veröffentlicht

24.01.2021

Illustration

Martina Lengers

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Addieren im ZR 100 im Päckchen mit ZÜ

im Augenblick neue Inhalte einzuführen,

wenn die Kinder gar nicht in der Schule sind,

das finde ich sehr schwierig und ich bin auch nicht sicher,

ob es überhaupt sinnvoll ist...


manche scharren aber einfach mit den Füßen

und so habe ich für die Addition über den Zehner

diese Arbeitsblätter erstellt und überlege,

wie ich es machen kann

(biete also hier jetzt den zweiten vor dem ersten Schritt an)


grundsätzlich bin ich rund um Rechenwege immer sehr aufgeschlossen,

alles zuzulassen, was möglich ist und möglichst wenig Vorgaben zu machen.


gleichzeitig finde ich das Addieren der Zehner und dann der Einer

(und so machen es die Kinder gerne)

sehr zweifelhaft, da es sich auf das Subtrahieren nicht übertragen lässt

(und so machen es die Kinder leider gerne)


und überlege in der jetzigen Situation einen Rechenweg vorzugeben

oder wirklich sehr deutlich zu favorisieren

( ... 46 + 37  ist zunächst 
46 + 30  ist gleich 76 
und dann noch 76 + 7 
oder  76 + 4 + 3 ist gleich 80 + 3 ... 83
)


und wie ich das dann an die Kinder bringe überlege ich gerade auch noch


vielleicht seid ihr ja schon weiter, könnt Gedanken beisteuern

oder diese Arbeitsblätter schon brauchen, weil eure Kinder das schon können...


ich werde dran bleiben, brauche aber noch ein bisschen Zeit


LG Gille