Arbeitsblatt
Danke!!!!
von Unbekannt
am 17.01.2017
um 15:33 Uhr
0
Liebe Gille!
Super! Die Kopfrechenübung sieht diesmal besonders fröhlich aus und weckt Vorfreude auf den Frühling!
Da ich ja eine dritte Klasse habe, habe ich mir die beiden Bögen nun mehrmals ausgedruckt und bearbeite sie ganz frech um:
- die Förderkinder bekommen erst ZE+E dann ZE+Z, dann HZE+E, dann HZE plus Z... Das wird dann mal mit Holzmaterial gelegt, mal ins Heft geschrieben.
- die anderen Kinder bekommen die Bögen auf HZE+ZE ergänzt. Wahrscheinlich werde ich sie auch in Portionen anbieten, vielleicht aber auch mal mit hineingeschriebenen Lösungen für die Partnerarbeit.
LG Ina
von Unbekannt
am 17.01.2016
um 23:51 Uhr
0
Kannst du denn für deine dritte Klasse hier öfters mal was brauchen? Zugeschnitten ist hier ja alles auf das zweite Schuljahr.
LG Gille
von
Gille
am 18.01.2016
um 06:46 Uhr
0
Liebe Gille,
ja, ganz sicher, vor allem die schönen Ideen!
Das Material selbst inspiriert, ähnliche Angebote zu erstellen und die Förderkinder brauchen ganz einfache, schematische und klar strukturierte Aufgaben.
Die Rechenstreifen mit den Blumenbildern liesen sich mit einem Tippex-Roller so abändern, dass ich ich mal ganze Zehner, mal nur Einer hinzufügen konnte. Den ersten Summanden konnte ich auch mit einem Hunderter ergänzen. Beim zweiten Summanden wird dies ein bissl eng.
Darum meine Frage, ob Du einmal eine Seite hiervon mit Blankovorlagen einstellen könntest.
Dann könnte ich nach oben und unten hin differenzieren. Ich mag es, wenn alle Schüler optisch gleich gestaltete Heftchen bekommen, auch wenn der Inhalt differenziert ist.
Falls dies nicht erlaubt ist, arbeite ich eben weiter mit Tippex und Kugelschreiber.
Heute kamen ettliche Kinder glücklich in die Schule, weil die Hausaufgabe (Kopfrechenheftchen) soooo viel Spaß gemacht hatte, dass sie noch Fleißaufgaben erledigt haben.
Frühlingsgrüße (habe mir just die erste Hyazinthe fürs Esszimmer geschenkt), Ina
von Unbekannt
am 18.01.2016
um 13:29 Uhr
0
Liebe Gille,
danke für das neue Material-ich kann es gut einsetzen,
wie meinst du das aber wie bzw. wo die Kinder hier mit Rechenweg üben können, sollen sie ein Schmierblatt dazu nehmen wo sie Zwischenschritte notieren können? Beziehungsweise wie handhabst du das? Danke dir, liebe Grüße und einen guten Start in die neue Schulwoche von Annika
von Unbekannt
am 17.01.2016
um 23:23 Uhr
0
Schmierzettel oder Heft, es geht beides, oder nicht?
LG Gille
von
Gille
am 18.01.2016
um 06:45 Uhr
0