ich finde deine Selbstlernhefte großartig und ich werde sie in meiner Klasse 1 einsetzen. Die Kinder brauchen diese Hefte dringend, da der Ziffernkurs in den Büchern zu kurz kommt. Die Feinmotorik vieler Kinder ist eingeschränkt und Übungen kamen im Kindergarten aufgrund des Lockdowns zu kurz.
Ich würde mir ein passendes Heft zur 10 wünschen. Das ist die erste zweistellige Zahl und auch das Schreiben sollte geübt werden - wie z.B. jede Ziffer in ein Kästchen. Und gerade das Bündeln ist bei der 10 doch so wichtig. Das kommt immer zu kurz.
Ohne deine Materialien wäre mein Unterricht nicht so spannend und abwechslungsreich. Vielen Dank für alles:
Liebe Grüße Steffi
von
ruschi1999
am 24.08.2021
um 19:07 Uhr
0
Liebe Steffi, ich habe immer wieder überlegt, wie ein Heft zur 10 aussehen könnte und so wirklich gute Ideen hatte ich nicht. Sollte dir ein Heft zur 10 nach wie vor fehlen, könntest du gerne per Mail ein paar Ideen schicken und vielleicht könnte ich mich damit dann ja an die Arbeit machen.
LG Gille
von
Gille
am 05.10.2021
um 23:00 Uhr
0
antworten
Ich freue mich sehr über diese übersichtlichen und ansprechenden Hefte. Morgen starten wir ins erste Schuljahr. Wird es eine Fortsetzung bis "10" geben?
Liebe Grüße
Pia
von
Pilu
am 18.08.2021
um 12:38 Uhr
0
Liebe Pia, schön, dass dir die Hefte gefallen. Ich bin noch nicht sicher, ob ich auch ein Heft zur 10 machen werde. Da ist ja keine neue Zahl zu schreiben und damit der Ziffernschreibkurs nicht mehr nötig,
aber zur 10 lässt sich auch viel machen. Versprechen kann ich nichts, aber wenn du hier ein paar Ideen hast, was man rund um die 10 machen könnte, dann kannst du mich damit sicher motivieren. LG Gille
von
Gille
am 18.08.2021
um 15:14 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,danke für die drei Selbstlernhefte. Wir können sie sehr gut in unseren jahrgangsübergreifenden Schuleingangsklassen nutzen.Liebe Grüße, Bibae
von
Bibae
am 13.08.2021
um 12:06 Uhr
0
Liebe Bibae, das freut mich. Super wäre es, wenn du kurz berichten würdest, wie die Arbeit mit den Heften läuft. Da ich den Einsatz nur sehr am Rande mitbekommen werde, da ich sie ja selbst nicht in einem ersten Schuljahr nutzen werde, ist für mich jede Rückmeldung hilfreich. LG Gille
von
Gille
am 13.08.2021
um 14:14 Uhr
0
Guten Morgen liebe Gille,
dein Selbstlernheft 1 hat nun eine erste Schülerin erfolgreich bearbeitet. Da unser Mathelehrwerk (Matherad) sehr schnell alle Ziffern einführt und auch die Mengen sofort bis 9 zu bestimmen sind, hatte ich mit deinem Heft die Möglichkeit bei den Verständnisproblemen der Schülerin zeitnah zu reagieren und zu differenzieren. Obwohl dem Mädchen das selbstständige Arbeiten nicht immer leicht fällt, konnte sie die Aufgaben in deinem Heft gut alleine bearbeiten und war sehr motiviert, da der Umfang der einzelnen Seriten für sie gut zu meistern war. Ich bin gespannt, wie es mit dem Selbstlernheft 2 weitergehen wird.
Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag, Bibae
von
Bibae
am 05.09.2021
um 10:09 Uhr
0
Besten Dank für deine so konkrete Rückmeldung. Ich fände es spannend, wie es für das Kinder mit dem nächsten Heft weitergeht. Wenn sich motorisch ein bisschen Sicherheit eingestellt hat, könnte man vielleicht auch ein paar Seiten weglassen. LG Gille
von
Gille
am 06.09.2021
um 23:07 Uhr
0
antworten
Selbstlernheft zu den Zahlen und Mengen von 7 bis 0
hier jetzt das letzte Heft zum Schreiben der Ziffern
und dem Erkennen von Mengen...
wichtig ist es für Kinder, die erst eine Mengenvorstellungen entwickeln müsssen
und sich auch mit dem Schreiben von Ziffern schwer tun,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille,
ich finde deine Selbstlernhefte großartig und ich werde sie in meiner Klasse 1 einsetzen. Die Kinder brauchen diese Hefte dringend, da der Ziffernkurs in den Büchern zu kurz kommt. Die Feinmotorik vieler Kinder ist eingeschränkt und Übungen kamen im Kindergarten aufgrund des Lockdowns zu kurz.
Ich würde mir ein passendes Heft zur 10 wünschen. Das ist die erste zweistellige Zahl und auch das Schreiben sollte geübt werden - wie z.B. jede Ziffer in ein Kästchen. Und gerade das Bündeln ist bei der 10 doch so wichtig. Das kommt immer zu kurz.
Ohne deine Materialien wäre mein Unterricht nicht so spannend und abwechslungsreich. Vielen Dank für alles:
Liebe Grüße Steffi
Liebe Steffi,
ich habe immer wieder überlegt, wie ein Heft zur 10 aussehen könnte und so wirklich gute Ideen hatte ich nicht. Sollte dir ein Heft zur 10 nach wie vor fehlen, könntest du gerne per Mail ein paar Ideen schicken und vielleicht könnte ich mich damit dann ja an die Arbeit machen.
LG Gille
Ich freue mich sehr über diese übersichtlichen und ansprechenden Hefte. Morgen starten wir ins erste Schuljahr. Wird es eine Fortsetzung bis "10" geben?
Liebe Grüße
Pia
Liebe Pia,
schön, dass dir die Hefte gefallen.
Ich bin noch nicht sicher, ob ich auch ein Heft zur 10 machen werde.
Da ist ja keine neue Zahl zu schreiben und damit der Ziffernschreibkurs nicht mehr nötig,
aber zur 10 lässt sich auch viel machen. Versprechen kann ich nichts, aber wenn du hier ein paar Ideen hast, was man rund um die 10 machen könnte, dann kannst du mich damit sicher motivieren.
LG Gille
Liebe Bibae,
das freut mich. Super wäre es, wenn du kurz berichten würdest, wie die Arbeit mit den Heften läuft. Da ich den Einsatz nur sehr am Rande mitbekommen werde, da ich sie ja selbst nicht in einem ersten Schuljahr nutzen werde, ist für mich jede Rückmeldung hilfreich. LG Gille
Guten Morgen liebe Gille,
dein Selbstlernheft 1 hat nun eine erste Schülerin erfolgreich bearbeitet. Da unser Mathelehrwerk (Matherad) sehr schnell alle Ziffern einführt und auch die Mengen sofort bis 9 zu bestimmen sind, hatte ich mit deinem Heft die Möglichkeit bei den Verständnisproblemen der Schülerin zeitnah zu reagieren und zu differenzieren. Obwohl dem Mädchen das selbstständige Arbeiten nicht immer leicht fällt, konnte sie die Aufgaben in deinem Heft gut alleine bearbeiten und war sehr motiviert, da der Umfang der einzelnen Seriten für sie gut zu meistern war. Ich bin gespannt, wie es mit dem Selbstlernheft 2 weitergehen wird.
Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag, Bibae
Besten Dank für deine so konkrete Rückmeldung. Ich fände es spannend, wie es für das Kinder mit dem nächsten Heft weitergeht. Wenn sich motorisch ein bisschen Sicherheit eingestellt hat, könnte man vielleicht auch ein paar Seiten weglassen.
LG Gille