PS. Umgangsformen sind mir hier übrigens sehr wichtig! Ein Kommentar ohne Anrede und Gruß wirkt sehr unfreundlich und so meine ich, dass dafür immer Zeit sein sollte, ganz besonders, wenn man eine Frage hat und sich Hilfe wünscht.
von
Gille
am 05.02.2024
um 16:30 Uhr
2
Hallo Gille,
Bitte nicht emotional werden, hier steht "Kommentare" und nicht "Nachricht an die Autorin". Es war nicht meine Absicht, eine Nachricht ohne Begrüßung zu schreiben, ich habe nur versucht, direkt auf den Punkt zu kommen und einen Kommentar zum Thema zu schreiben.
LG
Chemouri
P.S. Diese Website kann von Personen verwendet werden, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Daher ist es gut, die Lösungen irgendwo zu haben.
von
Chemouri
am 24.03.2024
um 22:07 Uhr
0
Da ich tatsächlich nicht davon ausgehe, dass jemand mit meinem Material Deutsch lernen möchte, gibt es keine Lösung. Es bleibt aber jedem selbst überlassen, sich die Lösungen herzustellen, wenn er für seine Lerngruppe Lösungen anbieten möchte .. LG Gille
von
Gille
am 25.03.2024
um 00:31 Uhr
0
Hallo Gille,
d anke für Ihre Antwort.
VG
Chemouri
von
Chemouri
am 30.03.2024
um 12:49 Uhr
0
Brauchst du denn eine Lösung? Dann würde ich sie für dieses Material erstellen, indem ich immer den richtigen Begleiter einkreise. Sollte das helfen, mache ich das gerne.
LG Gille
von
Gille
am 03.04.2024
um 16:53 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
das ist ja wundervoll. Vielen Dank! Ich kann die Streifen super gut in meiner Deutschklasse einsetzen. Wir üben gerade genau solche Sätze rund ums Essen.
Liebe Grüße Julia
von
JuRoSR
am 01.06.2022
um 20:51 Uhr
1
Das ist ja ein netter Zufall. Dass es so genau passt, wird doch eher selten sein. LG Gille
von
Gille
am 02.06.2022
um 10:03 Uhr
3
antworten
einfache Satzstreifen mit fehlenden Artikeln
hier lässt sich das Lesen wieder gut mit dem Schreiben kombinieren,
indem die Satzstreifen gelesen, mit Folienstift bearbeitet und
dann die vollständigen Sätze ins Heft geschrieben werden können...
so ist das sinnentnehmende Lesen mit einer grammatischen Übung verbunden
und in einen weiteren Kontext gestellt...
meine leseschwachen Kinder kommen so in kleinen Schritten weiter,
langweilen sich nicht und werden unbemerkt auch in anderen Bereichen geschult... 😇
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Wo findet man die Lösungen?
Hallo Chemouri,
die Lösung findet man hier nicht.
LG Gille
PS. Umgangsformen sind mir hier übrigens sehr wichtig! Ein Kommentar ohne Anrede und Gruß wirkt sehr unfreundlich und so meine ich, dass dafür immer Zeit sein sollte, ganz besonders, wenn man eine Frage hat und sich Hilfe wünscht.
Hallo Gille,
Bitte nicht emotional werden, hier steht "Kommentare" und nicht "Nachricht an die Autorin". Es war nicht meine Absicht, eine Nachricht ohne Begrüßung zu schreiben, ich habe nur versucht, direkt auf den Punkt zu kommen und einen Kommentar zum Thema zu schreiben.
LG
Chemouri
P.S. Diese Website kann von Personen verwendet werden, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Daher ist es gut, die Lösungen irgendwo zu haben.
Da ich tatsächlich nicht davon ausgehe, dass jemand mit meinem Material Deutsch lernen möchte, gibt es keine Lösung. Es bleibt aber jedem selbst überlassen, sich die Lösungen herzustellen, wenn er für seine Lerngruppe Lösungen anbieten möchte .. LG Gille
Hallo Gille,
d anke für Ihre Antwort.
VG
Chemouri
Brauchst du denn eine Lösung? Dann würde ich sie für dieses Material erstellen, indem ich immer den richtigen Begleiter einkreise. Sollte das helfen, mache ich das gerne.
LG Gille
Liebe Gille,
das ist ja wundervoll. Vielen Dank! Ich kann die Streifen super gut in meiner Deutschklasse einsetzen. Wir üben gerade genau solche Sätze rund ums Essen.
Liebe Grüße
Julia
Das ist ja ein netter Zufall. Dass es so genau passt, wird doch eher selten sein.
LG Gille