Hallo Gille,
echt super. Gibt es das Bingoblatt auch Blanko?
von
1983Kerstin
am 25.11.2024
um 13:56 Uhr
0
Liebe Kerstin,
ich habe dir die Blankovorlagen hier auch hochgeladen. So kannst du jetzt selbst aktiv werden. Wenn du eine gute Idee für weitere Spiele hast, kannst du die auch gerne hier posten. Vielleicht finde ich ja auch die Zeit, sie im Lernstübchenstil umzusetzen.
LG Gille
von
Gille
am 29.11.2024
um 13:38 Uhr
1
antworten
Hallo Gille,
entschuldige bitte, ich bin ganz neu hier und noch nicht in allem drin. Ich kenne ebenfalls Bingo, komme aber mit dem Spielfeld auch nicht ganz klar. Ich laufe also das Spielfeld ab und sage dann rechts zum Beispiel... 5x3=15 und dann haken die Kids das in dem rechten Quadrat ab, richtig? Danke und liebe Grüße, Sandra
von
Sandra9278
am 11.05.2023
um 10:28 Uhr
2
Jedes Kind hat sein Quadrat und hakt da die Ergebnisse ab, die es errechnet hat. Das hast du genau richtig verstanden. Da Ergebniszahlen doppelt vorkommen, muss man sich da auf ein Vorgehen eingigen. Man kann die Kinder das günstige Feld wählen lassen, man könnte aber auch festlegen, dass man immer das ungünstigere nehmen muss. LG Gille
von
Gille
am 22.05.2023
um 10:17 Uhr
0
antworten
Hallo! Sehr schönes Material, aber ich verstehe das Spielfeld nicht ganz... das Bingofeld kenne ich. Aber haben die anderen Zahlen auf dem Weg auch eine Bedeutung?
Liebe Grüße, Kristina
von
frauschtina
am 08.09.2022
um 19:20 Uhr
1
Ja, man läuft den Weg ab, rechnet die Aufgabe und setzt ein Steinchen auf das Ergebnis in seinem Feld. Wenn man eine Reihe oder Spalte voll hat, hat man gewonnen. Hilft die Erklärung? LG gille
von
Gille
am 08.09.2022
um 19:37 Uhr
0
Ja, jetzt hab ichs : -D Danke!
von
frauschtina
am 09.09.2022
um 22:09 Uhr
1
Gerne! LG Gille
von
Gille
am 12.09.2022
um 09:47 Uhr
0
antworten
spielerisch das Einmaleins üben (1)
bei der Hitze ist es jetzt nicht mehr leicht,
die Kinder noch zu motivieren
und bei vielen neigt sich das Schuljahr dem Ende entgegen...
so mache ich mich einmal dran,
noch Bingos für die einzelnen Malreihen zu erstellen,
so dass sowohl das Malnehmen als auch Teilen noch einmal wiederholt werden kann
zu Beginn erst einmal die 3er-, 4er-, 5er- und 6er-Reihe als Malaufgabe
in diesen Bingofeldern tauchen jetzt die Ergebniszahlen auch doppelt auf
und man kann die Kinder festlegen lassen,
ob man sich immer aussuchen kann, wo man ablegt,
oder man es etwas schwieriger macht und man eine Bingoreihe nur voll machen darf, wenn man keine alternative Ablegemöglichkeit hat
oder der Partner jeweils aussuchen darf, wo abgelegt wird...
mit den fehlenden Spielvorlagen geht es zeitnah weiter
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Hallo Gille,
entschuldige bitte, ich bin ganz neu hier und noch nicht in allem drin. Ich kenne ebenfalls Bingo, komme aber mit dem Spielfeld auch nicht ganz klar. Ich laufe also das Spielfeld ab und sage dann rechts zum Beispiel... 5x3=15 und dann haken die Kids das in dem rechten Quadrat ab, richtig? Danke und liebe Grüße, Sandra
Jedes Kind hat sein Quadrat und hakt da die Ergebnisse ab, die es errechnet hat. Das hast du genau richtig verstanden. Da Ergebniszahlen doppelt vorkommen, muss man sich da auf ein Vorgehen eingigen. Man kann die Kinder das günstige Feld wählen lassen, man könnte aber auch festlegen, dass man immer das ungünstigere nehmen muss.
LG Gille
Hallo! Sehr schönes Material, aber ich verstehe das Spielfeld nicht ganz... das Bingofeld kenne ich. Aber haben die anderen Zahlen auf dem Weg auch eine Bedeutung?
Liebe Grüße, Kristina
Ja, man läuft den Weg ab, rechnet die Aufgabe und setzt ein Steinchen auf das Ergebnis in seinem Feld. Wenn man eine Reihe oder Spalte voll hat, hat man gewonnen.
Hilft die Erklärung?
LG gille
Ja, jetzt hab ichs : -D Danke!
Gerne!
LG Gille