Veröffentlicht

19.08.2022

Illustration

Martina Lengers

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Super! Genau, was ich gerade gebraucht habe! Danke liebe Gille, auch nach all den Jahren unterstützt dein Material meinen Unterricht ungemein!!! GLG Linda
von Landessonderschule mit Internat Mariatal am 16.02.2025 um 11:01 Uhr 0
Liebe Linda, das freut mich sehr! LG Gille
von Gille am 17.02.2025 um 10:09 Uhr 0
antworten
Mengenerfassen im ZR bis 10

immer wieder ist es ein großes Thema,

Mengen - ohne abzuzählen - zu erfassen

und wenn man strukturierte Punktebilder anbietet,

lässt es sich auch gut üben, mit den Kindern zu schauen
(und auch einkreisen zu lassen) welche Mengen sie direkt erfassen

und was sie daraus schließen können...


sowohl das Weiterzählen von einer ersten erfassten Menge,

das Addieren der erfassten Mengen,
als auch das Verdoppeln (als Addieren zwei gleich großer Mengen)
sind mögliche Strategieren...


im Lernstübchen gibt es bereits verschiedenes Material zu Blitzblickübungen,

aber Arbeitsblätter hatte ich dazu bis jetzt noch nicht erstellt


ein Wunsch war es, diese Lücke zu schließen

und so sind diese Übungen jetzt entstanden

orientiert habe ich mich dabei an diesen Kärtchen...


LG Gille