Veröffentlicht

07.11.2022

6 Kommentare

Hallo zusammen!

Die schönen Plakate helfen den Kindern zu erinnern, was die Besonderheiten der Formen sind - als Wortspeicher würde ich sie jedoch nicht bezeichnen. Für mich wäre ein Wortspeicher eher eine Darstellung, wo alle Begriffe des Themas zu finden sind und auch die Artikel dabeistehen. Will man den Wortschatz der Kinder erweitern, würde ich dann noch als Alternative zu dem Verb haben das Wort besitzen einführen:
das Dreieck besitzt drei Ecken etc.
ist ein bisschen elaborierter und kann auch bei vielen anderen Unterrichtsthemen gut angewendet werden.
(Das Gedicht besitzt 3 Strophen. oder  Die Person besitzt schwarze Haare. - bei Personenbeschreibungen)


Auffällig an dem Formen-Wortfeld ist auch, dass die Formen fast alle den Artikel das haben - bis auf der Kreis.
Schreibt man das übersichtlich auf, ist es eine Merkhilfe für die Kinder. Also in etwas so:
das Quadrat
das Rechteck
das Viereck
das Dreieck

der Kreis


Es hat ...
Es besitzt ...

LG Katja

von Katja am 09.11.2022 um 13:40 Uhr 0

Besten Dank liebe Katja,
rund um die Tafelplakate muss ich an einem Wortspeicher genau in diesem Stil weiterarbeiten...
die Ecke, die Seite, ... da sind auch noch Begriffe zu ergänzen und wenn wir hier noch ein bisschen gemeinsam überlegen könnten, dann wird sich das Paket der Formenplakate noch wunderbar ergänzen lassen.
LG Gille

von Gille am 09.11.2022 um 15:33 Uhr 0
antworten

Absolut der Hammer wären dazu natürlich die Körper im selben Layout.

Quader, Würfel, Pyramide, Zylinder und Kugel.

Ich schaffe es einfach nicht so auf den Punkt übersichtlich strukturiert, wie du.

Nochmal Danke Christina

von Boechris am 22.01.2023 um 17:53 Uhr 0

Auch eine gute Idee! Ich schaue mal, ob ich das irgendwann schaffe und würde hier dann auch kommentieren. So bekommst du es auch mit.
LG Gille

von Gille am 25.01.2023 um 17:30 Uhr 0
antworten

Hallo Gille,

ich habe deine Plakate diesmal leider spät gesehen und in der letzten Woche eigene gemacht. Leider sind sie nicht so übersichtlich geworden, aber ein paar Vorschläge hätte ich, die dir vielleicht gefallen könnten, falls du irgendwann nochmal etwas überarbeiten möchtest?! 

Verben würde ich in diesem Zusammenhang nicht einführen - die Mathewörter selbst sind für viele ja schon eine Herausforderung.

Beim Kreis würde ich genau wie bei den eckigen Formen beschriften mit 0 Ecken und 0 Seiten.

Das gewöhnliche Viereck würde ich nicht regelmäßig machen und daneben dann mit der Überschrift: Es gibt besondere Vierecke erst das Rechteck und dann das Quadrat hängen. Den Begriff gegenüberliegende Seiten führe ich auch in Klasse 1/2 immer schon ein. Denn gleich lang sind ja auch zwei Seiten im Drachen. 


Vielleicht hast du ja irgendwann Bedarf das für dich überarbeiten. 

Die Darstellung der schönen, dicken, roten Ecken ist super. Die werde ich in jedem Fall noch in diesem Jahrgang ergänzen!


Danke für alles Christina

von Boechris am 22.01.2023 um 17:50 Uhr 0

Liebe Christina,

deine Ideen sind super! Ich schaue mal, ob ich mich da irgendwann noch einmal dransetze.
LG Gille

von Gille am 25.01.2023 um 17:31 Uhr 0
antworten
weitere Kommentare laden
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen