Veröffentlicht

07.11.2022

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Hallo zusammen!

Die schönen Plakate helfen den Kindern zu erinnern, was die Besonderheiten der Formen sind - als Wortspeicher würde ich sie jedoch nicht bezeichnen. Für mich wäre ein Wortspeicher eher eine Darstellung, wo alle Begriffe des Themas zu finden sind und auch die Artikel dabeistehen. Will man den Wortschatz der Kinder erweitern, würde ich dann noch als Alternative zu dem Verb haben das Wort besitzen einführen:
das Dreieck besitzt drei Ecken etc.
ist ein bisschen elaborierter und kann auch bei vielen anderen Unterrichtsthemen gut angewendet werden.
(Das Gedicht besitzt 3 Strophen. oder  Die Person besitzt schwarze Haare. - bei Personenbeschreibungen)


Auffällig an dem Formen-Wortfeld ist auch, dass die Formen fast alle den Artikel das haben - bis auf der Kreis.
Schreibt man das übersichtlich auf, ist es eine Merkhilfe für die Kinder. Also in etwas so:
das Quadrat
das Rechteck
das Viereck
das Dreieck

der Kreis


Es hat ...
Es besitzt ...

LG Katja

von Katja am 09.11.2022 um 13:40 Uhr 0

Besten Dank liebe Katja,
rund um die Tafelplakate muss ich an einem Wortspeicher genau in diesem Stil weiterarbeiten...
die Ecke, die Seite, ... da sind auch noch Begriffe zu ergänzen und wenn wir hier noch ein bisschen gemeinsam überlegen könnten, dann wird sich das Paket der Formenplakate noch wunderbar ergänzen lassen.
LG Gille

von Gille am 09.11.2022 um 15:33 Uhr 0
antworten

Hallo,


ich finde die Plakate so super und sehr hilfreich. Einzig beim Rechteck wäre es super, wenn auf die rechten Winkel hingewiesen werden könnte, das ist ja das entschiedene Merkmal. Der Teil mit den zwei langen und zwei kurzen Seiten stimmt nicht, auch ein Quadrat ist ein Rechteck. 

von MaReS am 01.03.2024 um 12:54 Uhr 0

Liebe MaReS,

ich schaue mir das Material nächste Woche noch einmal an und überlege, ob und wie ich es verändern kann. Der rechte Winkel spielt ja auch im Quadrat eine wichtige Rolle und grundsätzlich ist es bei solchen Plakaten immer wichtig, so wenig wie möglich drauf unterzubringen, um sie für die Kinder "lesbar" zu gestalten. So ist das ganze immer eine Wanderung auf einem schmalen Grad.
LG Gille

von Gille am 09.03.2024 um 13:13 Uhr 0
antworten

Absolut der Hammer wären dazu natürlich die Körper im selben Layout.

Quader, Würfel, Pyramide, Zylinder und Kugel.

Ich schaffe es einfach nicht so auf den Punkt übersichtlich strukturiert, wie du.

Nochmal Danke Christina

von Boechris am 22.01.2023 um 17:53 Uhr 1

Auch eine gute Idee! Ich schaue mal, ob ich das irgendwann schaffe und würde hier dann auch kommentieren. So bekommst du es auch mit.
LG Gille

von Gille am 25.01.2023 um 17:30 Uhr 1
antworten
Dreieck, Viereck und Kreis als Formenplakate

mit einer lieben Kollegin habe ich jetzt diese Formenplakate
für die Grundformen (Dreieck, Viereck, Quadrat und Kreis) entwickelt

und sie in verschiedenen Varianten vorbereitet, denn je nach dem wie textlastig es sein soll,

kann man sie unterschiedlich gestalten...


hier wäre ich auch offen für weitere Varianten, eure Vorschläge oder Ideen

und einen regen Austausch 👇🏼 in den Kommentaren 💬

(was natürlich grundsätzlich gilt, aber hier noch einmal ganz besonders)


die Frage für mich steht noch im Raum,

wie man die Plakate gestaltet, wenn man im Kopf hat,

dass sie auch wirklich als Wortspeicher dienen sollen

und man dabei auch ganz gezielt die Kinder im Kopf hat,

die sprachlich auf keinen umfangreichen Wortschatz zurückgreifen können...


LG Gille