das kommt wie gerufen für meine Kinder, die einfach viel Übung benötigen. In unserem Buch wird das Arbeiten mit Zehnerzahlen mit je einer Nummer abgearbeitet. Das reicht bei Weitem aber nicht aus. Vielen lieben Dank
von
Ardana
am 18.09.2023
um 18:56 Uhr
0
Ich merke beim Fördern auch immer wieder, dass das Material in Büchern nur ein inhaltlich roter Faden sein kann, aber das Übungsmaterial für die Kinder einfach zielgerichtet zusammengestellt werden muss. LG Gille
von
Gille
am 20.09.2023
um 08:51 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!Absolut! Ist das Verständnis im 10er und 20er Raum da, lässt sich dieses zur Erschliessung des 100er Raumes nutzen. Parallelen können erkannt und genutzt werden. Gute Idee! Besten Dank und liebe Grüsse
von
Chris*tine
am 01.09.2023
um 17:03 Uhr
1
antworten
Liebe Gille!
Besten Dank! Ich kann deinen Worten beipflichten - ein sicheres Fundament ist die Basis von allem, was darauf aufgebaut wird.
Ich kenne Kinder, die so gerne in den 100er Raum gehen wollen, auch wenn der 20er Raum noch nicht mit allem gefestigt ist. Ich komme dem Wunsch dieser Kinder mit Arbeiten entgegen, wie du sie soeben gemacht hast. Das Dezimalsystem lässt sich aufzeigen, ab und zu ist durchaus ein Erkennen und Verstehen und damit einhergehend auch ein Schmunzeln zu sehen. Wunderbar!
Ich erlaube mir dann immer wieder, noch nicht gefestigte Inhalte im 20erRaum zu wiederholen und so nach und nach auch im 100er Raum zu eröffnen, wenn Verständnis und Können im 20er Raum da ist.
Liebe Grüße
von
Chris*tine
am 29.08.2023
um 17:46 Uhr
1
Liebe Christine,
Ich habe heute noch mit Laurin darüber gesprochen, dass man diese Arbeitsblätter auch mit Aufgaben unten zum Wiederholen (im ZR 10 / ZR 20) verknüpfen könnte. Was meinst du denn zu dieser Idee?
Lg Gille
von
Gille
am 29.08.2023
um 19:34 Uhr
0
antworten
Zehnerzahlen addieren mit Zehnerstangen
ich meine mich zu erinnern,
dass ich als junge Lehrerin zu Beginn des zweiten Schuljahres
also in den ersten Wochen nach den Sommerferien
im Zahlenraum bis 20 geblieben bin
und frühestens kurz vor den Herbstferien
mit der Zahlraumerweiterung auf 100 angefangen habe...
damals hatte ich eine ältere Kollegin,
die mich gebremst und immer wieder gemahnt hat,
bloß nicht zu schnell mit den Zahlen bis 100 anzufangen 😇
ich meine, dass der Druck des schnellen Fortschreitens
heute durch die Lehrwerke noch weit deutlicher erzeugt wird als vor 25 Jahren,
indem es für die Zweitklässler in den Mathebüchern auf den ersten Seiten
kaum mehr Übungsmaterial zur Wiederholung
und Festigung des Zahlenraums bis 20 gibt...🤨
gleichzeitig wird aber die Wiederholung und Festigung mehr denn je gebraucht
und das rasende Tempo geht über viele Kinderköpfe hinweg...
hier versuche ich jetzt für die Kinder Material zu entwickeln,
die erst einmal in Ruhe mit den Zehnerzahlen umgehen
und im zweiten Schritt auch rechnen sollten,
bevor es dann mit den nächsten Schritten weitergeht,
aber da der Wunsch der Kollegen oft groß ist, alle Kinder mitzuziehen,
ist es gar nicht so einfach, wirklich passendes Material beizusteuern...
ich kann nur immer wieder motivieren,
wirklich genau hinzuschauen,
was die Kinder schon können und wo man Geduld haben muss,
um nicht für Lernlücken zu sorgen,
die zum Schluss dann kaum mehr zu schließen sind...
besser langsam und sicher
als zu schnell und letztlich dann ohne fundierte Grundkenntnisse...
hier habe ich jetzt 4 Versionen dieser Arbeitsblätter erstellt,
zum einen kann man wählen,
ob das Ergebnis 100 vorkommen soll oder nicht
außerdem kann man entscheiden,
ob die Kinder die Aufgaben zur Darstellung mit den Zehnerstangen
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille,
das kommt wie gerufen für meine Kinder, die einfach viel Übung benötigen. In unserem Buch wird das Arbeiten mit Zehnerzahlen mit je einer Nummer abgearbeitet. Das reicht bei Weitem aber nicht aus. Vielen lieben Dank
Ich merke beim Fördern auch immer wieder, dass das Material in Büchern nur ein inhaltlich roter Faden sein kann, aber das Übungsmaterial für die Kinder einfach zielgerichtet zusammengestellt werden muss.
LG Gille
Besten Dank und liebe Grüsse
Liebe Gille!
Besten Dank!
Ich kann deinen Worten beipflichten - ein sicheres Fundament ist die Basis von allem, was darauf aufgebaut wird.
Ich kenne Kinder, die so gerne in den 100er Raum gehen wollen, auch wenn der 20er Raum noch nicht mit allem gefestigt ist. Ich komme dem Wunsch dieser Kinder mit Arbeiten entgegen, wie du sie soeben gemacht hast. Das Dezimalsystem lässt sich aufzeigen, ab und zu ist durchaus ein Erkennen und Verstehen und damit einhergehend auch ein Schmunzeln zu sehen. Wunderbar!
Ich erlaube mir dann immer wieder, noch nicht gefestigte Inhalte im 20erRaum zu wiederholen und so nach und nach auch im 100er Raum zu eröffnen, wenn Verständnis und Können im 20er Raum da ist.
Liebe Grüße
Liebe Christine,
Ich habe heute noch mit Laurin darüber gesprochen, dass man diese Arbeitsblätter auch mit Aufgaben unten zum Wiederholen (im ZR 10 / ZR 20) verknüpfen könnte. Was meinst du denn zu dieser Idee?
Lg Gille