Kartei
Vielen Dank für die "Ich rechne mich fit" Aufgaben :)
Ich werde damit auch meine SEK I Schüler beschäftigen, wenn es während der Freiarbeitszeit wieder heißt "Ich hab nichts mehr zu tun!" ;)
Viele liebe Grüße,
Vanessa
von Unbekannt
am 02.01.2017
um 16:34 Uhr
0
Liebe Gille,
gerade habe ich deinen Muster-Plan für die Aufgaben mit den Zehnerzahlen gesehen. Er ist sehr gut geworden, finde ich. Darauf finden sich die Kinder gut zurecht und es wird festgehalten, was das Kind gearbeitet hat, bevor der Folienstift wieder abgewischt wird. Ich habe eine kleine Klasse (da Förderschule) und da sind mir solche Tabellen zum Abhaken sehr geschickt. Kartei und Plan - ein perfektes Paket meiner Meinung nach!
Es hat mich gefreut, dass du diesen Vorschlag aufgegriffen hast. Danke, du unermüdliche Schafferin!
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße,
Gudrun.
von Unbekannt
am 03.01.2016
um 12:56 Uhr
0
Ich möchte mich auch herzlich für die umfangreiche, nützliche, strukturiert aufgebaute Kartei bedanken.
Mit Plänen zum Ankreuzen habe ich in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe diese Pläne nicht für die einzelnen Kinder, sondern für einzelne Materialien gemacht in Form einer Tabelle. Links in der ersten Spalte standen die Namen der Kinder, in der oebersten Reihe standen die Nummern der Karten. Um die Karten dem Material zuordnen zu können, habe ich entweder das Tiersymbol der Kartenreihe am Kopierer kopiert, ausgeschnitten und auf den Plan geklebt oder die Ansicht der Karten (z.B. bei Aufgabenkarten mit Wahrnehmungsübungen, die völlig anders aussehen)direkt von der Internet-Seite als Grafik kopiert und auf das Blatt mit der Tabelle eingefügt. Die Pläne lagen entweder beim Material oder waren mit Magneten an die Tafel geheftet. Wir haben dann öfters geschaut und gezählt, wie viele Aufgaben die einzelnen Kinder gemacht bzw. wie viele alle zusammen geschafft haben. Mir war diese Form der Dokumentation der bearbeiteten Aufgaben lieber als Pläne beim Kind, weil das Suchen dadurch reduziert wird. Wie oft finden die Kinder ihre Pläne nicht mehr...
Nochmal Danke (auch wenn es noch eine Weile dauert, bis meine Schüler so weit sind, dass sie mit dieser Kartei arbeiten können) und liebe Grüße,
Gudrun.
von Unbekannt
am 02.01.2016
um 15:04 Uhr
0
Die Idee finde ich ganz gut.
Auf solchen Plänen würde man dann auch sehen, in welcher Art sich die Tiersymbole wiederholen. Ich schau mal, was ich da hinbekomme. LG Gille
von
Gille
am 02.01.2016
um 23:17 Uhr
0