Liebe Gille, die Kinder meiner Klasse mögen solche Zahlenspiele sehr gerne. Gibt es vielleicht auch eine Variante bei denen die Zehnerstangen links und die Einer rechts angeordnet sind? Das wäre dann auch für meine Kinder mit Rechenschwäche perfekt. Liebe Grüße und vielen Dank für deine Arbeit! Katja
von
Kaddy
am 18.01.2024
um 14:35 Uhr
0
Liebe Katja,
hier ist jetzt das Material so angeordnet, wie du es dir für deine Kinder wünschst. Ich finde es gut, wenn man da in den Darstellungen auch ein bisschen flexibel bleibt und so sicherstellt, dass die Sache auch wirklich verstanden wird. Gleichzeitig ist es natürlich gerade für Kinder mit eine Rechenschwäche super, wenn Darstellungen auch einen Bezug untereinander haben. LG Gille
von
Gille
am 20.01.2024
um 16:26 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich habe gerade ganz viel Material zum Zahlenstrahl im Hunderterraum heruntergeladen. Deine Sammlung, deine Gedanken und Kommentare hierzu und auch der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen - das ist wirklich fantastisch! Den Tipp, doch mit eigenen Materialien der Kinder das Schätzen, Zählen und Bündeln zu behandeln, habe ich von deinem Lernstübchen und der Lektüre der Kommentare. Die Kinder waren so begeistert und voller Eifer bei der Sache. Da gab es keinerlei Disziplinstörungen oder Sonstiges. ;-) Ich habe gerade auch etwas von einem DANKE Button gelesen, den man drücken könne, nachdem man sich eine Datei heruntergeladen hat. Ich muss leider gestehen, dass ich den bis dato nicht gefunden habe. Falls es ihn noch gibt, wäre ich für einen Hinweis zu gegebener Zeit dankbar. So sage ich es dir auf diesem Wege: DANKE für deine wertvolle Arbeit, die mir immer wieder Anregungen gibt und mir das Leben am Schreibtisch zu später Stunde so viel leichter macht! Alles Gute weiterhin! Catharina
von
Cateh
am 15.11.2023
um 22:09 Uhr
0
Liebe Catharina,
so ein Dankeschön ist einfach wunderbar, den Dankebutton hatten wir tatsächlich mal angedacht und dann ist er nie gekommen. Sollte er irdenwann auftauchen, dann bestimmt so, dass man ihn auch sehen könnte. Dir weiterhin viel Freude in der Schule, begeisterte Kinder und ein gutes Arbeiten mit dem Lernstübchen. LG Gille
P.S.: Den Dankebutton, von dem hier in den alten Beiträgen manchmal die Rede ist, gab es zwischenzeitlich im "alten Lernstübchen-Blog".
von
Gille
am 16.11.2023
um 18:04 Uhr
0
antworten
Zahlenlesespiel zur Zahldarstellung im ZR 100
Zahlenlesespiele lassen sich immer gut einsetzen,
wenn man einen Unterrichtsinhalt vertiefen,
ein kurzes Zeitfenster nutzen und alle Kinder mit im Boot haben möchte
und so habe ich zur Zahldarstellung im Zahlenraum bis 100 noch eins erstellt,
indem die Zehnerstangen und Einerwürfel genutzt werden...
je nachdem wie man möchte, kann man die Kinder auch sprechen lassen:
ich habe 4 Zehnerstangen und 3 Einerwürfel, gesucht wird also die 43...
alternativ dazu, dass man nur seine eigene Zahl nennt,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille,
die Kinder meiner Klasse mögen solche Zahlenspiele sehr gerne. Gibt es vielleicht auch eine Variante bei denen die Zehnerstangen links und die Einer rechts angeordnet sind? Das wäre dann auch für meine Kinder mit Rechenschwäche perfekt.
Liebe Grüße und vielen Dank für deine Arbeit!
Katja
Liebe Katja,
hier ist jetzt das Material so angeordnet, wie du es dir für deine Kinder wünschst. Ich finde es gut, wenn man da in den Darstellungen auch ein bisschen flexibel bleibt und so sicherstellt, dass die Sache auch wirklich verstanden wird. Gleichzeitig ist es natürlich gerade für Kinder mit eine Rechenschwäche super, wenn Darstellungen auch einen Bezug untereinander haben. LG Gille
Liebe Gille, ich habe gerade ganz viel Material zum Zahlenstrahl im Hunderterraum heruntergeladen. Deine Sammlung, deine Gedanken und Kommentare hierzu und auch der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen - das ist wirklich fantastisch! Den Tipp, doch mit eigenen Materialien der Kinder das Schätzen, Zählen und Bündeln zu behandeln, habe ich von deinem Lernstübchen und der Lektüre der Kommentare. Die Kinder waren so begeistert und voller Eifer bei der Sache. Da gab es keinerlei Disziplinstörungen oder Sonstiges. ;-) Ich habe gerade auch etwas von einem DANKE Button gelesen, den man drücken könne, nachdem man sich eine Datei heruntergeladen hat. Ich muss leider gestehen, dass ich den bis dato nicht gefunden habe. Falls es ihn noch gibt, wäre ich für einen Hinweis zu gegebener Zeit dankbar. So sage ich es dir auf diesem Wege: DANKE für deine wertvolle Arbeit, die mir immer wieder Anregungen gibt und mir das Leben am Schreibtisch zu später Stunde so viel leichter macht! Alles Gute weiterhin! Catharina
Liebe Catharina,
so ein Dankeschön ist einfach wunderbar, den Dankebutton hatten wir tatsächlich mal angedacht und dann ist er nie gekommen. Sollte er irdenwann auftauchen, dann bestimmt so, dass man ihn auch sehen könnte.
Dir weiterhin viel Freude in der Schule, begeisterte Kinder und ein gutes Arbeiten mit dem Lernstübchen.
LG Gille
P.S.: Den Dankebutton, von dem hier in den alten Beiträgen manchmal die Rede ist, gab es zwischenzeitlich im "alten Lernstübchen-Blog".