Veröffentlicht

07.06.2024

Illustration

Martina Lengers

Hallo zusammen, ich habe heute das Partnerlesen ausprobiert in einer Fördergruppe Jahrgang 2 und die Kinder waren sehr motiviert dabei. Besteht ggf. die Idee/Möglichkeit dies auch auf einfacher Satzebene anzubieten? Liebe Grüße und danke für die immer wieder tollen Ideen. Josi
von JoKrä am 12.06.2024 um 19:11 Uhr 1
Liebe Josi, da habe ich auch schon drüber nachgedacht und entschieden, dass man das Format dann quer anbieten müsste oder in einer Spalte arbeiten, denn die Schriftgröße müsste ja schon angemessen groß sein. Dann ist es auch nicht ganz einfach, passende Sätze zu finden, denn Stolperwörter würde ich eigentlich ganz gerne vermeiden und so ganz einfach ist das nicht. Ich schaue mal, was ich da hinkriege, denn ich habe wie du die Erfahrung gemacht, dass das Format von den Kindern sehr motiviert genutzt wird. LG Gille
von Gille am 13.06.2024 um 15:29 Uhr 2
antworten
Besten Dank! Schön, dass es eine "Fortsetzung" gibt :-)
von Chris*tine am 10.06.2024 um 13:18 Uhr 1
antworten
Hallo. Schneidet man das in der mitte durch oder wie genau funktioniert das? Es gibt ja kein Ende ;-) lg leni
von leni3 am 09.06.2024 um 21:06 Uhr 0
Nein, nicht durchschneiden. Das Ende ist immer irgendwo in der Mitte. Lg Gille
von Gille am 10.06.2024 um 09:46 Uhr 1
antworten
weitere Kommentare laden
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Partnerlesen - Wörter 2

hier jetzt noch weitere 4 Vorlagen zum Partnerlesen,

denn meine Kinder waren so begeistert,

dass ich davon noch ein paar mehr anbieten wollte

und neben dem Lesen lassen sie sich auch gut zum Schreiben zu Bildern einsetzen...


LG Gille