Ich finde dein Seite echt toll. Nur im Archiv finde ich die Sachen die ich hier so über die Suche finde selten oder nur nach sehr langer Suche wieder. Wäre super wenn man das über eine Suchfunktion oder ähnliches anders regeln könnte.
von Unbekannt
am 18.01.2018
um 17:32 Uhr
1
An einer Suchfunktion sind wir dran. Es ist aber tatsächlich aufwendig, eine zu erstellen. Über den Link kann man immer noch den Dateinamen herausfinden und der hilft einem auch bei der Suche im Archiv. Ich werde mal schauen, wo sich diese Datei versteckt und den Pfad dann oben angeben. Vielleicht kann ich dir den Tipp geben, im Archiv einfach mal die Ordner und Unterordner durchzugehen ohne etwas zu suchen und dann wirst du die Idee meiner Orndung sicher immer besser nachvollziehen können. Mit ein bisschen Geduld kann man das eigentlich schaffen.
LG Gille
von
Gille
am 18.01.2018
um 17:44 Uhr
0
antworten
Vielen lieben Dank,Gille! Nun ist das Material richtig verlinkt! :-) Schönen Abend noch! LG Kat
von Unbekannt
am 06.12.2015
um 19:24 Uhr
0
Danke für die Rückmeldung!
LG und auch dir einen schönen Abend.
Gille
von
Gille
am 06.12.2015
um 19:58 Uhr
0
antworten
Besten Dank für eure netten Hinweise!
Und ich hatte es so gut auf dem Münsteraner Weihnachtsmarkt und bei einem gemütlichen Essen.
LG Gille
PS. den Link erneue ich gleich...
von
Gille
am 06.12.2015
um 19:04 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
vielen Dank für das tolle Material. Selbst am 2. Advent und am Nikolaustag bist du fleißig. :-) Leider habe ich ein Problem beim Herunterladen. Da kommt nicht das Rechengitter, sondern die Rechenhilfe für die Subtraktion. Hast du es u.U. falsch verlinkt oder mache ich einen Fehler?
Wünsche dir noch einen schönen Adventsabend! LG Kat
von Unbekannt
am 06.12.2015
um 18:41 Uhr
0
antworten
Hallo, erst mal vielen Dank für deine stetige Mühe.Kann es sein, dass der Link nicht richtig ist?
Petra
von Unbekannt
am 06.12.2015
um 18:36 Uhr
0
antworten
leider öffnet es mir hier einen anderen link...mögliche Rechenhilfen...
von Unbekannt
am 06.12.2015
um 18:08 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Auch hier hat sich ein Fehler beim Link eingeschlichen. Es wird die minus Standortbestimmung mit Hilfen geöffnet.
Liebe Grüße Ira
von Unbekannt
am 06.12.2015
um 17:23 Uhr
0
antworten
Link führt leider momentan woanders hin. Trotzdem, super Material!
von Unbekannt
am 06.12.2015
um 16:36 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
du hast dir ja wieder viel Mühe gegeben und herzlichen Dank, dass du deine Arbeit mit uns anderen teilst. Kann es sein, dass beim VErlinken dieses Mal etwas ausversehen schiefgelaufen ist? Wenn ich die Rechengitter öffnen will, dann bekomme ich eine andere ältere Datei von dir.
Vielen Dank übrigens auch im Namen meiner Schüler. Sie lieben deine Aufgabenblätter, Spiele und Dominos sehr. Ohne dich sehe es in unserem Klassenraum längst nicht so abwechslungsreich aus.
Einen schönen zweiten Advent wünscht
Anika
von Unbekannt
am 06.12.2015
um 16:26 Uhr
0
Freut mich, dass ich mit meinem Material etwas zu Abwechslung beisteuern kann. LG Gille
von
Gille
am 06.12.2015
um 19:02 Uhr
0
antworten
Wenn ich den Link öffne gelange ich zur Standortbestimmung der Minusaufgaben ... Liegt das an mir und meinen technischen Fähigkeiten?
Wünsche dir noch einen schönen Nikolaus - Nachmittag! :-)
LG Julia
von Unbekannt
am 06.12.2015
um 15:45 Uhr
0
antworten
Rechengitter
ein sehr ergiebiges Rechenformat im Flex und Flo
und hier habe ich mal eine Kartei erstellt,
die mögliche Aufgabenstellungen anbietet,
und die Kinder ein bisschen zum Knobeln anregt...
zu einer Blankokarte lässt sich bestimmt auch ein
Aufgabenfächer erstellen,
der weiterführenden Aufgabenstellungen zusammenfasst,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.