Hallo Gille,
wie so oft stöbere ich auf der Suche nach zusätzlichen Hilfen durch deine Seite und bin mal wieder fündig geworden.
Die Arbeitsblätter gefallen mir sehr gut. Leider finde ich sie im Archiv nicht. Ich habe alle möglichen Bereiche der 2. Klasse durchgesehen. Könntest du mir bitte sagen, unter welcher Rubrik die Arbeitsblätter und das Anschauungsmaterial zu finden sind?
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Conny
von Unbekannt
am 23.10.2018
um 21:29 Uhr
0
Liebe Conny,
das war auch schwer zu finden. Ich habe es noch einmal passender einsortiert (es war nur unter der Addition abgespeichert) und den Pfad oben angegeben.
LG Gille
von
Gille
am 26.10.2018
um 11:11 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
tolles Material, vielen Dank dafür!
Mit ist ein kleiner Fehler aufgefallen. Auf der zweiten Seite muss die erste Grundaufgabe "5-3=2" heißen. Meinen Schülern ist dies natürlich sofort aufgefallen.
Liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Material!
Michael
von Unbekannt
am 30.11.2015
um 16:58 Uhr
0
Danke!!
Ist verbessert. LG Gille
von
Gille
am 30.11.2015
um 17:14 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Genauso solche Blätter liebe ich von dir. Sie sind klar strukturiert und gut verständlich.
Machst du dann zu diesen Aufgaben auch wieder so kleine Kopfrechenheftchen? Meine Kinder lieben sie!
Liebe Grüße Ira
von Unbekannt
am 02.11.2015
um 05:12 Uhr
0
Ich gehe davon aus, dass auch zu den nächsten Aufgabentypen, die noch kommen werden auch die Kopfrechenheftchen weitergeführt werden. LG Gille
von
Gille
am 02.11.2015
um 06:20 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Ich bin so was von begeistert von deinen ABs, die du zur Verfügung stellst. Klares Material, ganz ohne Schnickschnackschnörkel, aber dafür mit enormen Übungswert!
Vielen, vielen Dank dafür!
Emgi
von Unbekannt
am 01.11.2015
um 20:07 Uhr
0
Sowas von nett, dass du das sagst, denn ich hatte echt überlegt, ob ich diese beiden Arbeitsblätter überhaupt hochladen soll...
Ich brauche es genau so für manche Kinder, aber ich dachte, dass sie für den Rest der Welt sicher nicht brauchbar oder nötig sein werden!
LG Gille
von
Gille
am 01.11.2015
um 20:17 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela,
vielen Dank für diese wunderbaren Arbeitsblätter! Die kommen wie gerufen!
Ich erlaube mir eine Frage: woran arbeiten die starken Kinder, die gefordert werden wollen und die auch mit den Flex und Flo-Seiten schnell fertig sind, in der Zeit, in der die schwächeren diese AB bearbeiten und dann auch noch Flex und Flo vor sich haben?
Die Kopfrechnenhefte sind für die, die es können, schnell geschafft...
Neugierige Grüße,
Nicole
von Unbekannt
am 01.11.2015
um 20:01 Uhr
0
Gute Frage, bei mir machen sie nicht einmal die schnell geschafften Kopfrechenhefte, denn das können sie ja einfach! Ich habe verschiedene Spiele im geometrischen Bereich, die Kartei zu Flex und Flo nutze ich teileweise, dann sind sie auf der Hundertertafel gewandert und das werden nicht alle machen... und für die nächste Woche muss ich noch überlegen. Sachaufgaben könnte ich mir vorstellen und vielleicht auch die eine oder andere Helferaufgabe. Hast du noch Ideen, die du ergänzen könntest?
LG Gille
von
Gille
am 01.11.2015
um 20:12 Uhr
0
Vielen Dank für deine Antwort, Gille.
Bei mir läuft es scheinbar ähnlich wie bei dir. Die ganz Starken bekommen Zusatzaufgaben, die ich aus verschiedenen Forder- und Knobelheften kopiere, Sachaufgaben und Mathespiele. Ich frage mich allerdings ernsthaft, wie befriedigend das für diese Kinder ist - hinsichtlich Lernzuwachs zum Beispiel.
An das individuelle Lernen - obwohl es ja danach schreit - traue ich mich (noch) nicht heran.
Jetzt sind wir genauso schlau wie vorher, aber ein Austausch tut trotzdem gut. Vielleicht hat auch ein anderer Leser noch gute Vorgehensweisen, die er/sie uns hier kundtut?!
Nicole
von Unbekannt
am 02.11.2015
um 12:48 Uhr
0
Ich meine, dass es wirklich gute Lernaufgaben in den verschiedensten mathematischen Bereichen gibt, sodass diese Kinder von dieser Arbeitszeit auch profintieren. Man muss nur darauf achten, dass sie nicht nur Sachen zu rechnen bekommen, die sie schon können. LG Gille
von
Gille
am 02.11.2015
um 13:48 Uhr
0
Gibst du Einblicke in deine Aufgaben dazu? Oder magst du gute Quellen für fordernde Aufgaben nennen?
Das wäre fein!
Nicole
von Unbekannt
am 02.11.2015
um 14:16 Uhr
0
Ich überlege mal, brauche aber ein bisschen Zeit. LG Gille
von
Gille
am 02.11.2015
um 14:22 Uhr
0
antworten
Addieren und Subtrahieren in anderen Zehnern (1)
hier jetzt noch 2 Arbeitsblätter,
die ich nach einer Einführung im Kreis nutzen werde,
denn hier brauchen meine Kinder immer ein zusätzliches Angebot,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.