Veröffentlicht

10.10.2015

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Hier ist jetzt ja echt viel zusammengekommen und ich werde mal überlegen, was ich da in den nächsten Tagen draus mache. Vielleicht sollt man für die eine oder andere Aufgabenstellung auch ganz gezielt ein paar Karten anbieten... Ich werde selbst dran weiterüberlegen, denn der Ideenfundus ist einfach anregend. LG Gille PS. Ihr könnt natürlich auch gerne weiterposten...
von Gille am 11.10.2015 um 09:17 Uhr 0
antworten
tolle ideen aber bei den zifferkärtchen fehlen die ziffern von 72 bis 81
von Unbekannt am 11.10.2015 um 22:25 Uhr 0
Na so was! Da werde ich mich morgen noch einmal an die Arbeit machen müssen. LG Gille
von Gille am 11.10.2015 um 22:29 Uhr 0
Jetzt sind die Zahlen vollständig. LG Gille
von Gille am 12.10.2015 um 08:42 Uhr 0
antworten
weitere Ideen: - Suche dir drei Karten mit Zahlen bis 10. Zwei Zahlen multiplizierst du und addierst die dritte Zahl. Suche dir drei Karten mit Zahlen bis 10. Zwei Zahlen multiplizierst du und subtrahierst die dritte Zahl. für die Partnerarbeit: - Zahlenkarten und Aufgabenkarten mit Zahlenrätseln bereitlegen. Partner A liest das erste Zahlenrätsel vor. Beide suchen die entsprechende Zahlenkarte. - Aufgabenkarten nach der Art: Gesucht werden drei Zahlen mit der Summe ... -> Kind A liest vor. Kind B sucht die drei Zahlen. Dann umgekehrt: Kind B liest vor und Kind A sucht drei Zahlen. (als Differenzierung: die ersten beiden Zahl werden vorgegeben. Sucht die dritte./ Finde zwei/ drei verschiedene Plusaufgaben mit drei Zahlen zur Summe ___.) LG, Jörg
von Unbekannt am 10.10.2015 um 14:46 Uhr 0
Cool, du bist ja richtig in Schwung gekommen!! Auch daran werde ich weiterspinnen und sicher eine Umsetzung finden. LG Gille
von Gille am 11.10.2015 um 09:14 Uhr 0
antworten
Zahlen vergleichen und ordnen (3)

dafür habe ich noch einmal einen Kartensatz erstellt,
mit dem sich gut arbeiten lässt...

die Rechenzeichen habe ich passend dazu auch gemacht
und so kann man in diesem Kontext auch Aufgabenstellungen anbieten,
die die Kinder fordern, 
die im ZR bis 100 bereits sicher rechnen können
ein Aufgabenfächer dazu wäre ganz schön,
vielleicht habt ihr ja Lust, mal ein paar Vorschläge zu sammeln...

euch einen schönen Tag

LG Gille