Ich bin Lehrerin an einer Sprachheilschule und freue mich über jede Datei in Montessorifarben. Meine Schüler profitieren sehr stark davon. Herzlichen Dank!
von
Yvonne81
am 27.02.2024
um 11:50 Uhr
0
Das freut mich sehr. Ich habe ja immer mal wieder auch die Montessorifarben aufgegriffen. LG Gille
von
Gille
am 09.03.2024
um 13:21 Uhr
0
Gerade habe ich dieses für mich ideale Material entdeckt! Danke für die farbliche Variante, Gille!
Ich kann mich Yvonne81 nur anschließen. Auch ich arbeite an einer Sprachheilschule, mit Montessori-Material und den entsprechenden Farben. Für meine Schüler*Innen sind diese Farbmarkierungen sehr hilfreich und orientierend. So freue ich mich immer, wenn ich bei Dir Material in den passenden Farben entdecke und nicht selbst erstellen muss.
LG Christiane
von
Christi4466
am 07.01.2025
um 00:20 Uhr
1
Liebe Christiane,
schön, dass du es so brauchen kannst. Wenn dir hier Material fehlt, das ich nicht in den Montessorifarben anbiete, dann kannst du das unter diesem Material gerne posten. Sollte ich die Zeit finden, setze ich das dann auch gerne entsprechend um.
LG Gille
von
Gille
am 10.01.2025
um 18:13 Uhr
1
SUPER! 👍🏻 🙏🏻 Danke für das tolle Angebot Gille! Das werde ich tun, wenn mir etwas Entsprechendes begegnet. ☺️
von
Christi4466
am 20.01.2025
um 16:53 Uhr
1
Mach das gerne!
LG Gille
von
Gille
am 20.01.2025
um 18:08 Uhr
0
antworten
Klasse, danke! Das Material ist genau richtig für meine Lerngruppe mit den passenden Farben.
Liebe Grüße!
von
Aviya
am 06.11.2022
um 11:04 Uhr
0
Freut mich! LG Gille
von
Gille
am 06.11.2022
um 13:50 Uhr
0
antworten
Ich habe derzeit wieder ein paar Kinder, die sich den 100er Zahlenraum erarbeiten müssen. Danke für die schönen Zahlenkarten
von
jassrah
am 27.09.2020
um 19:20 Uhr
0
Ich vermute, das hat man immer.
In diesem Schuljahr ist der Einsatz von Material nicht so einfach wie sonst.
Wenn man dieses Material aufteilt, dann kann man es aber immer noch ganz gut für einzelne Kinder nutzen.
Da hast du mich jetzt auf eine gute Idee gebracht. :)
LG Gille
von
Gille
am 27.09.2020
um 20:28 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für das Material in Montssori-Farben!
LG Vera
von
Schwimmlotte
am 02.09.2020
um 20:47 Uhr
0
Gerne, es freut mich immer wieder zu hören, dass es nicht umsonst war, auch diese Farben anzubieten.
LG Gille
von
Gille
am 03.09.2020
um 07:18 Uhr
0
antworten
Hallo!!
Ich sage auch DANKE für deine tollen Materialien. Ich werde mit meinen Zwergen bald in den Hunderterraum eintauchen und da finde ich so viele schöne Sachen auf deiner Seite. Bei uns sind die Zehner jedoch blau und die Einer rot. Würdest du das Material eventuell auch in dieser Version anbieten und dein Domino zur Zahlendarstellung ebenfalls? Vielleicht hast du das ja auch schon und ich kann es nur nicht finden!?
Übrigens arbeiten meine SchülerInnen total gerne mit deinen tollen Materialien, also auch von denen ein großes DANKE!
LG Maike
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 17:08 Uhr
0
Tut mir Leid, aber ich schaffe es zur Zeit nicht, die Materialien noch einmal zu verändern.
LG Gille
von
Gille
am 21.11.2016
um 19:07 Uhr
0
antworten
Ich finde keinen "danke"-Button, daher auf diesem Wege: "DANKE!"
von Unbekannt
am 27.01.2016
um 16:58 Uhr
0
Auch sehr nett!!!
Schau mal im grauen Kasten unter dem Link, die würdest du 100 voll machen.
LG Gille
von
Gille
am 27.01.2016
um 18:51 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich verfolge deinen Blog schon länger und möchte hier nun endlich mal meinen Dank und meine Bewunderung ausdrücken!
Ich schätze deine Materialien und besonders deinen Einsatz sehr!
Die Materialien sind schön klar und strukturiert und werden gerne angenommen.
Die Montessori-Farben nutzen wir an der Schule auch, da bald der Zahlraumerweiterung bis 100 ansteht würde ich mich, sofern Zeit und Lust da ist, über weiteres (bestehendes) Material in besagten Farben freuen.
Herzliche Grüße und vielen Dank!
Jessica
von Unbekannt
am 09.11.2015
um 20:12 Uhr
0
Besten Dank für die nette und motivierende Rückmeldung!!!
LG Gille
von
Gille
am 09.11.2015
um 20:38 Uhr
0
antworten
Habe sowas ähnliches vor ein paar Jahren auch hergestellt und damit Gruppen zusammen finden lassen. Ist mal ’ne andere Einteilungsform, die Kids hatten Spaß und haben gelernt ;-).
Viele Grüße, Karen
P.S.: Danke, dass wir von deiner Arbeit profitieren dürfen!
von Unbekannt
am 13.09.2015
um 18:39 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
jetzt sind wir schon 56 wirklich sehr dankbare Nutzer deiner Montessori-Farben-Materialien und ich bin nicht mehr alleine. Daher traue ich mich einfach und frage/bitte dich ganz lieb, ob du nicht auch den "Blitzblick" und das "Domino" für uns farblich abändern könntest. Du würdest mir und bestimmt vielen, vielen Kindern eine große Freude damit machen. Wenn dir das zeitlich doch zu viel ist, verstehe ich das voll und ganz und eigentlich frage ich sonst auch nicht ... aber du hast mich mit deinem Kommentar ermutigt.
Ganz liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 12.09.2015
um 18:56 Uhr
0
Ich schaue mal, ob ich das heute noch zwischendurch hinbekomme.
LG Gille
(mit dem Blitzblick fange ich mal an)
von
Gille
am 13.09.2015
um 08:43 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
was hab ich mich über die Karten in Montessori-Farben gefreut. Das macht für mich alles stimmig. Ganz herzlichen Dank dafür.
Liebe Grüße,
Sabine
von Unbekannt
am 12.09.2015
um 18:31 Uhr
0
Freut mich!
LG Gille
von
Gille
am 13.09.2015
um 08:42 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
herzlichen Dank für deine Mühe. Hatte auch schon überlegt, dich wegen der Farben anzuschreiben und habe mich nicht so ganz getraut ;o).
Ich habe mir einen kleinen Stationenlauf aus deinem Material zusammen gestellt und werde am Montag mit dem Material starten: erst mal geht es um Mengen bis 100; später kommt dann die Hundertafel und Co. hinzu!
Freue mich schon auf dein weiteres Material ( auch gerne in den Montessori-Farben ;o) ).
GLG BiStro
von Unbekannt
am 12.09.2015
um 17:54 Uhr
0
So ganz schwierig ist das mit dem Umfärben nicht und da kann ich dann schon einmal drüber nachdenken. Bei uns hat es sich jetzt so ergeben, dass manche Kinder die Zehner rot und die Einer blau kennen und darauf auch "festgelegt" sind, aber viele Kinder nutzen die Farben nur, um Zehner und Einer deutlich unterschieden zu sehen, sind aber auf die Farben nicht festgelegt. Ich persönlich finde es auch ganz gut, wenn man da ein bisschen flexibel bleiben kann. Man muss halt einfach schauen, was die Kinder brauchen. LG Gille
von
Gille
am 13.09.2015
um 08:41 Uhr
0
Ja das verstehe ich. Auf jedem Fall ist die farbliche Unterscheidung an sich eine Hilfe! Zudem machst dir ja eh schon so viel Abeit!
Ich ringe gerade auch echt mit mir, mir eines der beiden Programme zu zu legen über die wir schon sprachen. Ich nehme an, diese Sachen machst du auch alle mit Corel oder?
Dir einen schönen Sonntag noch!
GLG BirStro
von Unbekannt
am 13.09.2015
um 08:58 Uhr
0
Alles mit Corel, und ich bleibe dabei, ich kann es absolut empfehlen!!!
LG Gille
von
Gille
am 13.09.2015
um 09:41 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
welch ein Luxus! Vielen, vielen Dank für die Kärtchen à la Montessori. Bis wir zum Hunderterraum kommen, wird es noch ein bisschen dauern. Doch Dein schönes Material macht total Laune, so dass ich mich darauf freue, es einzusetzen. Ich habe mich in den letzten Jahren immer an den Farben von M. Montessori orientiert und somit ist es es natürlich toll, wenn Dein Material dazu passt. Auf großen Filzstücken in grün-blau-rot als "Unterlagen" können die Kinder schöne Legeübungen mit Dienes-Material und Stellenwertkarten machen.
Also, vielen Dank für Deine zusätzliche Arbeit!
Gudrun.
von Unbekannt
am 12.09.2015
um 11:25 Uhr
0
Und dir vielen Dank für den Hinweis auf die farbigen Filzunterlagen. Die Idee werde ich aufgreifen!
LG Gille
von
Gille
am 13.09.2015
um 08:38 Uhr
0
antworten
Huhu, ich habe zwar dieses Jahr keine dritte Klasse (bei uns in der FS wird erst in Klasse 3 der ZR 100 erarbeitet), aber ich lese still mit u freue mich über die schönen Materialien. Für meine 2. finde ich im Lernstübchen ja auch genug :-)
Lg Silke
von Unbekannt
am 11.09.2015
um 22:14 Uhr
0
antworten
Ich freu mich darüber, dass ihr euch freut!
LG Gille
von
Gille
am 11.09.2015
um 20:20 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen herzlichen Dank für die Zurverfügungstellung Deines schönen Materials in den Montessorifarben!!! ich freue mich sehr darüber!
Liebe Grüße von Anita
von Unbekannt
am 11.09.2015
um 19:18 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
auch von mir ein dickes Dankeschön und ein großes Bienchen. Ich hatte gar nicht gewagt, dich auch noch darum zu bitten, die Karten mit den Montessori- Farben anzubieten. Aber ich sehe, du bist sehr flexibel.
LG
Bettina
von Unbekannt
am 11.09.2015
um 19:03 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ganz herzlichen Dank! Es ist einfach unglaublich, dass du jetzt zusätzlich auch noch an uns Kolleginnen denkst, die mit den "Montessori-Farben" arbeiten. Ich freue mich so! Du schenkst mir ein fast freies Wochenende! Jetzt muss ich nur noch laminieren ...
Liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 11.09.2015
um 17:24 Uhr
0
Ich flüstere dir mal ins Ohr, dass das keine halbe Stunde gedauert hat und das war es mir jetzt wert.
LG Gille
von
Gille
am 11.09.2015
um 17:29 Uhr
0
Liebe Gille,
auch eine halbe Stunde Arbeit für andere zu opfern ist ein großes Dankeschön wert. Somit auch von mir: vielen Dank!!!
Liebe Grüße,
Hannah
von Unbekannt
am 11.09.2015
um 18:06 Uhr
0
antworten
Zuordnungskarten in den Montessori-Farben
die Arbeit mit den Zuordnungskarten war heute richtig gut
eine Fünfergruppe hat daran gearbeitet,
sie zu sortieren und auf unserem Teppich zu präsentieren...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Ich bin Lehrerin an einer Sprachheilschule und freue mich über jede Datei in Montessorifarben. Meine Schüler profitieren sehr stark davon. Herzlichen Dank!
Das freut mich sehr. Ich habe ja immer mal wieder auch die Montessorifarben aufgegriffen.
LG Gille
Klasse, danke! Das Material ist genau richtig für meine Lerngruppe mit den passenden Farben.
Liebe Grüße!
Freut mich!
LG Gille