Guten Morgen liebe Gisela,
erwischt,lach.Mußte nun erst über deine Frage nachdenken.Ich würde die Zehner als gesamt rot schreiben.Meine Überlegung ging auch kurz in die Richtung den "Zehnerübergang"in schwarz hervorzuheben,doch dass wäre für manche Kinder dann doch zu verwirrend.Nun hast du mich zum grübeln gebracht,schmunzel.
Liebes Grüßle schickt dir
Gudrun
von Unbekannt
am 09.09.2015
um 07:37 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
so finde ich es toll, auch als Sortierübung nicht nur als Quartett. Super fände ich vieleVierergruppen, dann könnte man auch andere Sortierübungen zusätzlich machen. Z.B. Sortiere nach der Größe, welche ergeben zusammen hundert...
Liebe Grüße Sabine
von Unbekannt
am 08.09.2015
um 22:13 Uhr
0
Wenn man die Karten zum Sortieren einsetzen wollte, dann wären aber die Alternativen auf den Karten nicht angebracht, oder sehe ich das falsch?
LG Gille
von
Gille
am 09.09.2015
um 05:18 Uhr
0
antworten
So ist es schön übersichtlich. Gefällt mir gut!
(Die 40+3 machst du ja sicher oben noch etwas mittiger, oder? ;-) )
LG indidi
von Unbekannt
am 08.09.2015
um 21:53 Uhr
0
Habe ich schon!
LG Gille
von
Gille
am 09.09.2015
um 05:17 Uhr
0
antworten
Das ist toll geworden! Ich finde die Karten jetzt in dieser Version viel angenehmer anzuschauen. Sie sieht übersichtlicher aus und ich könnte mir vorstellen, dass gerade meine schwächeren Kinder mit diesen Karten besser klar kommen würden als mit deiner ersten Version. Die Fragen leuchten mir auch ein und für die Kinder ist das sicher kein Problem, wenn man die Bezeichnungen vorher klar besprochen hat.
Ich wünsche eine gute Nacht, Bine
von Unbekannt
am 08.09.2015
um 21:17 Uhr
0
Danke für die Rückmeldung!
LG Gille
von
Gille
am 09.09.2015
um 05:16 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
so finde ich es übersichtlich und einsichtig, auch mit den Farben und der Anordnung. Das einzige, was ich mich noch frage ist - da die Karten jetzt eher quadratisch sind - ob man sie dann noch gut in der Hand halten kann und dabei die Zahlen erkennt. Das wäre vielleicht mal auszuprobieren. Sonst kann ich nur sagen: Tolle Idee und super Umsetzung. Ich freue mich sehr über den Austausch und wie du die Ideen aufgreifst. Einfach genial!!!
LG Anja
von Unbekannt
am 08.09.2015
um 21:15 Uhr
0
Ich meinerseits freue mich, wenn ich Austausch anbiete, dass dann auch Ideen begetragen werden. Ich meine immer, dass sich so die Qualität immer noch sehr verbessern lässt. So geht auch ein herzliches Dankeschön an dich zurück. LG Gille
von
Gille
am 09.09.2015
um 05:15 Uhr
0
antworten
Hallo Gisela,
mir gefällt Vorschlag 2 besser.Was ich noch verfeinern würde,wäre die Einer blau,sowohl als Zahl auch als Punkte.
Danke für all deine tollen Vorlagen und Anregungen.
Lieben Gruß sendet dir
Gudrun
von Unbekannt
am 08.09.2015
um 21:09 Uhr
0
Über die Farben kann man hier jetzt gut noch nachdenken. Würdest du die 40 rot schreiben oder hier auch schon zwei Farben nutzen? LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.