Vielen Dank für die tollen Materialien! Ich werde dieses Schuljahr das erste Mal mit Einsterns Schwester arreiten und bin gespannt wie es wird! Daher danke für deine Idee mit dem Arbeitsplan zu den Lernportionen.
Wenn ich aber einen Wunsch frei hätte ...;) , würde ich mich über die Dateien auch als Word-Dokument freuen, dann wäre das individuelle Anpassen schneller gemacht .
LG, Kristin
von
kbrueller
am 10.08.2022
um 12:10 Uhr
0
Liebe Kristin, ich arbeite nicht mit Word und so ist das gar nicht möglich. Wenn man sich aber einmal eine Vorlage erstellt hat, dann kann man inhaltlich auch immer wieder gut verändern. LG Gille
von
Gille
am 12.08.2022
um 10:28 Uhr
1
antworten
Vielen, vielen Dank für deine Ideen und Materialien. Ich freue mich immer wieder bei dir reinschauen zu können und bin super begeistert.
Nun hätte ich schon eine Frage... Ich finde deine Arbeitspläne für Deutsch super!! Ich wäre soooo unfassbar dankbar, wenn du einen Link dazu online stellen könntest. Ich hoffe die Frage ist nicht zu unverschämt :)
LG Eri
von Unbekannt
am 24.10.2016
um 15:45 Uhr
1
Dieser Plan ist tatsächlich nur als Anregung gedacht.
Jeder braucht sie doch etwas anders und sie sind ja auch nicht vollständig, weil ich mitten aus dem Schuljahr gerissen wurde.
LG Gille
von
Gille
am 24.10.2016
um 16:08 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
gerne stelle ich hier nochmal meine Frage. Es würde mich sehr interessieren wie deine bisherigen Erfahrungen mit den Arbeitsplänen sind. Gibts du den Kindern eigentlich einen zeitlichen Rahmen innerhalb dem sie mit einem Plan fertig sein sollten?
Liebe Grüße, Bine
von Unbekannt
am 06.09.2015
um 21:11 Uhr
1
In den ersten Wochen haben die Kinder sehr gut mit den Plänen gearbeitet. Einen zeitlichen Rahmen habe ich nicht vorgegeben. Aufgefallen ist mir, dass sie sich erst einmal mit großem Eifer an die Bearbeitung der Hefte gemacht haben und die bereitgestellten Materialien erst im nachhinein genutzt werden. Hier muss ich noch schauen, wie man dem Abarbeitungseifer ein bisschen entgegenwirkt, denn so werden manche Lerninhalte wahrscheinlich nicht wirklich in der Tiefe erfasst und abgespeichert. Ich beobachte noch sehr genau und werde sicher in gemeinsamen Gesprächskreisen immer wieder viel zu besprechen oder auch einzuführen haben. Grundsätzlich bin ich auf jeden Fall zufrieden. LG Gille
von
Gille
am 06.09.2015
um 21:21 Uhr
0
Vielen Dank für die Rückmeldung!
LG Bine
von Unbekannt
am 06.09.2015
um 21:59 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich freue mich riesig, dass Du als meine Lieblingsbloggerin, auch mit Lola in Klasse 2 arbeitest.
Ich liebe deine Materialien und habe schon in Klasse 1 viel in dein Blog gespickelt.
Danke für Deine Mühe.
LG aus Südbaden
Sina
von Unbekannt
am 31.07.2015
um 21:49 Uhr
0
Danke für deine nette Rückmeldung! LG Gille
von
Gille
am 31.07.2015
um 22:27 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
hast du solche Arbeitspläne wie diese oder die für Mathematik auch für das 1. Schuljahr erstellt? Gefunden habe ich sie hier im Blog nicht. Ich übernehme jetzt mein erstes 1. Schuljahr und finde deine Materialien immer super und sie sind eine tolle Anregung und Motivation für die eigene Arbeit. Vielen Dank dafür!
Viele Grüße
Jennie
von Unbekannt
am 22.07.2015
um 16:48 Uhr
0
Im ersten Schuljahr habe ich nicht mit Einsterns Schwester gearbeitet und auch keine derartigen Arbeitspläne erstellt. LG Gille
von
Gille
am 22.07.2015
um 17:51 Uhr
0
antworten
Wow toll! Gerade arbeiten wir auch an solchen Plänen für Einsterns Schwester 2 und wir hatten es ähnlich wie die Buchstabenpläne bei Abenteuer Inklusion aufgebaut. Deine Idee finde ich ebenfalls richtig toll! Danke!
von Unbekannt
am 20.07.2015
um 22:26 Uhr
0
antworten
Wow, wenn du das für alle Lernportionen machst, ist das auch ne Menge arbeit... Bin gespannt, was du zu den Arbeitsheften an Zusatzmaterial erstellst, wir arbeiten auch mit denen. Lg Silke
von Unbekannt
am 20.07.2015
um 21:05 Uhr
0
Wenn ich in jedem Quartal zwei solche Pläne mache, dann habe ich alle und ich finde, da hält sich der Aufwand in Grenzen. Der Lehrerhandband ist gut und eine große HIlfe, wenn man solche Pläne für die Kinder machen möchte. LG Gille
von
Gille
am 20.07.2015
um 21:59 Uhr
0
Ja, das stimmt. Da sind ja auch solche Überprüfungsraster drin. Mir waren sie allerdings zu umfangreich. Aber so wie du es aufbereitet hast, find ich’s super...
Und ja, wenn du die "Vorlagen" jetzt für die erste Lernportion hast, hält sich der Aufwand vermutlich in Grenzen... Lg Silke
von Unbekannt
am 20.07.2015
um 22:18 Uhr
0
Genau, mit der Vorlage und dem Lehrerhandband geht es gut. Man muss halt nur auch immer schauen, wie man dann im Unterricht damit klarkommt. Ich bin gespannt und hoffe, dass es hilft, um einen guten Überblick zu schaffen und zu merken, für welche Kinder man sich auch deutlich von den Heften lösen muss, damit weder Überforderung noch Abarbeiten sich einschleichen... LG Gille
von
Gille
am 20.07.2015
um 22:24 Uhr
0
antworten
ein möglicher Arbeitsplan zu Einsterns Schwester
hier der ersten Lernportionen...
und nachdem ja jeder mit einem anderen oder auch keinem Lehrwerk arbeitet
und rund um die Arbeitspläne auch jeder seine eigenen Vorstellungen hat,
lade ich mein Ergebnis von heute einfach mal zur Ansicht hoch...
Ich bin noch nicht sicher, ob der Plan so bleibt
ergänzt werden muss er mit den zusätzlichen Materialien,
aber auf jeden Fall wird er mir eine Arbeitsgrundlage sein.
Ich kann mich ans Werk machen,
die zusätzlichen Materialien zu gestalten
und habe ja auch noch eine Menge Zeit, daran zu arbeiten.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Vielen Dank für die tollen Materialien! Ich werde dieses Schuljahr das erste Mal mit Einsterns Schwester arreiten und bin gespannt wie es wird! Daher danke für deine Idee mit dem Arbeitsplan zu den Lernportionen.
Wenn ich aber einen Wunsch frei hätte ...;) , würde ich mich über die Dateien auch als Word-Dokument freuen, dann wäre das individuelle Anpassen schneller gemacht .
LG, Kristin
Liebe Kristin,
ich arbeite nicht mit Word und so ist das gar nicht möglich. Wenn man sich aber einmal eine Vorlage erstellt hat, dann kann man inhaltlich auch immer wieder gut verändern.
LG Gille