Veröffentlicht

20.07.2015

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für die tollen Materialien! Ich werde dieses Schuljahr das erste Mal mit Einsterns Schwester arreiten und bin gespannt wie es wird! Daher danke für deine Idee mit dem Arbeitsplan zu den Lernportionen.


Wenn ich aber einen Wunsch frei hätte ...;) , würde ich mich über die Dateien auch als Word-Dokument freuen, dann wäre das individuelle Anpassen schneller gemacht .


LG, Kristin

von kbrueller am 10.08.2022 um 12:10 Uhr 0

Liebe Kristin,
ich arbeite nicht mit Word und so ist das gar nicht möglich. Wenn man sich aber einmal eine Vorlage erstellt hat, dann kann man inhaltlich auch immer wieder gut verändern.
LG Gille

von Gille am 12.08.2022 um 10:28 Uhr 1
antworten
Vielen, vielen Dank für deine Ideen und Materialien. Ich freue mich immer wieder bei dir reinschauen zu können und bin super begeistert. Nun hätte ich schon eine Frage... Ich finde deine Arbeitspläne für Deutsch super!! Ich wäre soooo unfassbar dankbar, wenn du einen Link dazu online stellen könntest. Ich hoffe die Frage ist nicht zu unverschämt :) LG Eri
von Unbekannt am 24.10.2016 um 15:45 Uhr 1
Dieser Plan ist tatsächlich nur als Anregung gedacht. Jeder braucht sie doch etwas anders und sie sind ja auch nicht vollständig, weil ich mitten aus dem Schuljahr gerissen wurde. LG Gille
von Gille am 24.10.2016 um 16:08 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, gerne stelle ich hier nochmal meine Frage. Es würde mich sehr interessieren wie deine bisherigen Erfahrungen mit den Arbeitsplänen sind. Gibts du den Kindern eigentlich einen zeitlichen Rahmen innerhalb dem sie mit einem Plan fertig sein sollten? Liebe Grüße, Bine
von Unbekannt am 06.09.2015 um 21:11 Uhr 1
In den ersten Wochen haben die Kinder sehr gut mit den Plänen gearbeitet. Einen zeitlichen Rahmen habe ich nicht vorgegeben. Aufgefallen ist mir, dass sie sich erst einmal mit großem Eifer an die Bearbeitung der Hefte gemacht haben und die bereitgestellten Materialien erst im nachhinein genutzt werden. Hier muss ich noch schauen, wie man dem Abarbeitungseifer ein bisschen entgegenwirkt, denn so werden manche Lerninhalte wahrscheinlich nicht wirklich in der Tiefe erfasst und abgespeichert. Ich beobachte noch sehr genau und werde sicher in gemeinsamen Gesprächskreisen immer wieder viel zu besprechen oder auch einzuführen haben. Grundsätzlich bin ich auf jeden Fall zufrieden. LG Gille
von Gille am 06.09.2015 um 21:21 Uhr 0
Vielen Dank für die Rückmeldung! LG Bine
von Unbekannt am 06.09.2015 um 21:59 Uhr 0
antworten
ein möglicher Arbeitsplan zu Einsterns Schwester

hier der ersten Lernportionen...

und nachdem ja jeder mit einem anderen oder auch keinem Lehrwerk arbeitet
und rund um die Arbeitspläne auch jeder seine eigenen Vorstellungen hat,
lade ich mein Ergebnis von heute einfach mal zur Ansicht hoch...

Ich bin noch nicht sicher, ob der Plan so bleibt
ergänzt werden muss er mit den zusätzlichen Materialien,
aber auf jeden Fall wird er mir eine Arbeitsgrundlage sein.
Ich kann mich ans Werk machen,
die zusätzlichen Materialien zu gestalten
und habe ja auch noch eine Menge Zeit, daran zu arbeiten.

Material zu den Nomen:

Material zur Rechtschreibung:

oder generell zum Material zum Lesen in der 2. Klasse


Zum Beispiel überlege ich,
ob so ein Plan auch diffenenziert werden sollte,
indem man zum Beispiel die Lernziele reduziert
und nur die entsprechenden zusätzlichen Materialien angibt...

Für meine Kinder mit besonderem Förderbedarf im Lesen
wird es nicht sofort mit diesem Plan losgehen!

euch einen schönen Abend

LG Gille