Liebe Gille,
ich habe dein Material heute in der 1. Klasse eingesetzt, bevor die Kinder die Aufgabe im Flex und Flo lösen mussten. Das Einzeichnen der Sprünge hilft den Kindern enorm und die Kinder haben damit endlich die Sprünge auf dem Zahlenstrahl verstanden. Vielen Dank für das tolle Material.
LG Wiebke
von Unbekannt
am 15.02.2017
um 19:50 Uhr
0
Sehr gut. Ich meine, bei mir sind einige Kinder erst einmal an Flex und Flo verzweifelt und ich habe diese Arbeitsblätter dann nachgereicht.
LG Gille
von
Gille
am 15.02.2017
um 20:11 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
wir sind jetzt im Zahlenraum bis 20 angekommen und zählen eifrig hin und her. Danke mal wieder, für deine zusätzlichen Übungen zu Flex und Flo. Die Aufgaben im Arbeitsheft sind zwar mit schönen Bildern versehen, jedoch nur für sehr wenige Kinder auf Anhieb verständlich.
Liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 14.02.2017
um 19:30 Uhr
0
Unser Arbeitsheft hat es auch so dargestellt, dass es für viele Kinder unbegreiflich blieb. So ging es dann.
LG Gille
von
Gille
am 14.02.2017
um 22:25 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
hier mal wieder eine Meldung aus der 1. Klasse. Ich habe in diesem Jahrgang scheinbar eine leistungsstarke Truppe. Dieses und das AB zum Zählen bis 12 habe ich gleich nach den Zahlenreihen (Zählen vorwärts, rückwärts und von bestimmten Zahlen aus) und dem Bestimmen von Vorgänger und Nachfolgen als Denkfutter mit eingeschoben. Es hat so viel Spaß bereitet und die Denkfähigkeit enorm angespornt, dass ich dir hier ein dickes großes DANKESCHÖN schicken möchte. Ich könnte gleich mit Zahlenreihen +2 , +5, -3 u.a. weiterarbeiten, wenn ich nicht erst noch die anderen Themen zum Zerlegen usw. beachten müsste. Aber sicher werde ich die weiterführenden Aufgaben zu Zahlenreihen in meiner Mathekiste schon anbieten.
Hab also lieben Dank für dein umfangreiches Material
und liebe Grüße von Ulli ;o)
PS. Ich finde es super, dass du auch noch nebenbei die Materialien für die 1. Klasse erweiterst.
von Unbekannt
am 03.12.2016
um 09:45 Uhr
0
antworten
Super, vielen Dank! Das kann ich nicht mur bei meinen Dyskalkuliekindern gut gebrauchen, sondern das wird auch mein Sohn mögen, der jetzt gerade im 1. Schuljahr ist.
Birgit
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.