Liebe Gille, eine geniale Idee, die ich sofort umsetzte und bereits nach einer Woche Subtraktion in Klasse 1 spüre, dass es zum Erfolg führt.
Vielen Dank, Catrin
von Unbekannt
am 19.03.2017
um 19:59 Uhr
0
Freut mich sehr!
LG Gille
von
Gille
am 19.03.2017
um 22:49 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
sehr oft nutze ich dein Material und deine Ideen. Die "Erst- Dann - Jetzt - Idee" habe ich im letzten Jahr bereits zur Einführung genutzt und es hat super geklappt. Nun werde ich morgen in meiner anderen Matheklasse wieder mit der Subtraktion beginnen. Es wird sicherlich anders, denn hier gibt es viele Sprachanfänger, aber gerade dann ist viel Sprechen ja wichtig. Danke für dein tolles Material. Viele Grüße Judith
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 08:26 Uhr
0
Die Rückmeldung freut mich sehr.
So weiß ich, das die eine oder andere Idee tatsächlich auch anderen Kindern hilft.
LG Gille
von
Gille
am 21.11.2016
um 09:30 Uhr
0
antworten
Sag mal, liebe Gille, kann man Dich eigentlich für Fortbildungen buchen? Ich finde Dich und Deine Art so inspirierend und erfrischend ... ich glaube, dass täte einigen Kollegien mal gut, etwas mehr über Deine Denkweise zu erfahren!!
LG
Tamara
von Unbekannt
am 08.01.2015
um 23:16 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
danke, dass du solche Erlebnisse mit uns teilst. Vieles ist neu, anderes, so wie dieser Beitrag erinnert einen an die eigenen Stunden und macht aber in jedem Fall Lust es nachzutun ;)
Ich habe die Subtraktion auch mit diesen Wörter eingeführt. Die erste Stunde habe ich allerdings mit dargestellten Rechengeschichten gestaltet: Kinder auf einem Piratenschiff. Habe immer in der Art erzählt: "Der Piratenhauptmann Humpelnder Hannes und seine 6 Mitpiraten Black Bill, Wellen Willi, (irgendwie die Namen der spielenden Kinder einbauend) sind auf hoher See. Die Seegurken-Sarah und der Wellen-Willi gehen im nächsten Hafen von Bord, weil ihnen ganz seekrank geworden ist. - Wie viele Piraten waren erst zuerst, wie viele sind dann von Bord gegangen und wie viele ist es jetzt?"
Die Kinder musste jeweils in das improvisierte Schiff (eigentlich nur ein Teppich mit Flagge ;) ) ein- bzw aussteigen. Hat ihnen einen Heidenspaß gemacht, zu spielen, zuzusehen und am Ende auch noch sagen zu können, wie sich die Anzahlen verändert haben.
Gruß Eva
von Unbekannt
am 08.01.2015
um 17:45 Uhr
0
Super, das Anliegen meiner Seite kommt bei dir genau über und das freut mich natürlich. Außerdem ist das Sammeln von Ideen wie deiner in den Kommentaren natürlich auch ganz wunderbar. Vielleicht kann ich sie sogar noch in einer kleine Födergruppe umsetzen. Danke! LG Gille
von
Gille
am 08.01.2015
um 18:07 Uhr
0
antworten
Einführung der Subtraktion
es hat so gut geklappt,
dass ich kurz berichten möchte,
obwohl es nichts besonderes war....
Wir hatte ein schönes Poster,
auf dem spielende Kinder in einer Sporthalle dargestellt waren
und es ließen sich viele Subtraktionsaufgaben finden.
mit den Wörter
erst, dann, jetzt (Seite 5)
wurden entsprechende Rechengeschichten erzählt
Zu den Bildern im Flex und Flo haben die Kinder dann auch erzählt,
jeweils zu zweit und voller Begeisterung...
und in den nächsten Tagen geht es weiter,
eigene Geschichten werden erzählt,
zu Minusaufgaben Geschichten erfunden...
gelegt, gerechnet und geknobelt...
Ich hatte mit einer großen Hürde für viele Kinder gerechnet,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.