Toll, ich freue mich riesig, dass die Schreibblätter passend zu Schulbeginn fertig geworden sind. Danke dir, sie werden morgen gleich schon genutzt :)
Liebe Grüße, Tina
von Unbekannt
am 20.10.2014
um 16:58 Uhr
0
antworten
Das wär super! Und ich warte gerne, wir sind noch lange nicht beim F. Ich drucke nur gern auf Vorrat, dann kann ich es in die Druckerei geben und muss es nicht als Kopie bei den Kindern abrechnen.
LG! Chester
von Unbekannt
am 12.10.2014
um 11:06 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich freue mich immer über deine Blätter zur Grundschrift und nutze sie gern. Mich würde interessieren, ob es noch mehr Nutzer gibt, die das kleine f bis in den Keller schreiben, so wie wir Nordlichter das tun. Falls ja, würdest du diese Variante ja vielleicht auch noch anbieten. Wenn ich die einzige bin, mache ich mich selbst an die Arbeit.
Ich wünsche dir schöne Ferien. Bei uns dauert es noch eine Weile.
LG Barbara
von Unbekannt
am 11.10.2014
um 12:07 Uhr
0
Gut, dass du mich drauf hinweist. *pfeiftunschuldigvorsichhin*
Im Karibu wird das kleine f auch in den Keller gezogen. Habe gerade noch mal geguckt, in der Grundschrift, die ich am PC verwende geht es auch runter.*stirnwisch*
Dann werde ich wohl auch noch ein paar Striche verlängern, bevor ich es in Druck gebe.
LG! Chester
von Unbekannt
am 11.10.2014
um 17:15 Uhr
0
Wartet mal mit dem Verlängern bis Morgen. Wenn ich es schaffe, dann stelle ich sie im Laufe des Tages auch noch mit dem verlängerten Strich ein. LG Gille
von
Gille
am 11.10.2014
um 19:02 Uhr
0
antworten
Zu deine Überlegung: Es heißt doch lernen mit allen Sinnen, da können doch auch mehrere Sinn auf einem Blatt angesprochen werden.
Vielen Dank übrigens für die vielen Buchstaben- und Zahlenblätter. Ich habe immer ein paar von jeder Sorte im Angebot und die Kinder wählen die auch gerne aus.
LG! Chester
von Unbekannt
am 11.10.2014
um 09:39 Uhr
0
Grundsätzlich ist das absolut richtig. Natürlich kann man verschiedene Sinne auf einem AB ansprechen. Bei mir waren bis jetzt verschiedenen Arbeiten immer dem Auge, der Hand oder dem Ohr zugeordnet und irgendwie möchte ich diese Struktur noch nicht aufweichen, bevor sie überhaupt bei allen Kindern sicher abgespeichert ist. Weißt du, was ich meine? LG Gille
von
Gille
am 11.10.2014
um 09:51 Uhr
0
Und schön, dass du die Vielzahl der Arbeitsblätter nutzen kannst. Genau so wie du mache ich es auch und auch bei mir ist es so, dass die Kinder gerne und immer gezielter auswählen. LG Gille
von
Gille
am 11.10.2014
um 09:53 Uhr
0
antworten
Schreibblätter zum F - f
hier erstmal noch ganz schlichte Schreibblätter zum F - f
Das Schreiben der nächsten Buchstaben, die eingeführt werden,
wird vielen Kindern nicht mehr schwer fallen.
Ich überlege, mit welchen Übungen sich die Buchstabenstreibblätter noch kombinieren lassen.
Es stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist,
das Schreiben mit dem Erkennen zu verbinden.
Wenn ich die verschiedenen Arbeitsblätter den Sinnen zuordnen möchte,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.