Liebe Gille,
ich beginne gerade mit meiner neuen Ersten und finde die Schreibblätter zum A super. Gibt es solche oder ähnliche auch zu den anderen Buchstaben. Ich habe gestöbert, aber nichts gefunden.
LG Sylvia
von Unbekannt
am 15.08.2015
um 14:38 Uhr
0
Ich meine schon, bin aber auch nicht sicher.
Hast du bei der Buchstabeneinführung alles durchgeschaut und Buchstabenschreibblätter mal in der Suchfunktion eingegeben?
LG Gille
von
Gille
am 15.08.2015
um 14:47 Uhr
0
antworten
Hey!
Super geniale Seite, die mir grade echt hilft, da ich jetzt ein 1. Schuljahr bekommen habe und man sich da gerne Anregungen holt.
Ein kleiner Tip wegen der Pfeilrichtung, die du suchst. Ich habe die Schriftform "Südspur" bei mir im Open Office Programm (gehört glaub zu den Schulschriften), und da sind die Pfeile automatisch in der Hohlschrift mit angezeigt. :-)
Liebe Grüße,
Janina
von Unbekannt
am 18.09.2014
um 18:34 Uhr
0
Keine Ahnung, ob ich die Schrift habe und wenn ja, weißt du, ob ich sie öffentlich nutzen dürfte? Auf jeden Fall ein guter Hinweis! LG Gille
von
Gille
am 18.09.2014
um 20:52 Uhr
0
antworten
Hallo Gille
Hier gibt es übrigens auch eine ganz tolle Seite, wo ich die Schreibblätter für erste und zweite Klasse hernehme. Ich denke, das passt für euch in Deutschland auch, oder? www.schulschrift.ch
von Unbekannt
am 28.08.2014
um 21:59 Uhr
0
antworten
Deine vielfältige Differenzierung in den Arbeitsblättern ist super. Leider kann ich die A-Blätter aber nicht nutzen :-(, da wir den Querstrich genau auf die Mittellinie und nicht darunter setzen.
LG von Bastelmaus
von Unbekannt
am 28.08.2014
um 18:06 Uhr
0
Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Das A ist ja festgelegt, aber die Linien könnte ich ja auch anders gestalten. Ich habe mir die Hefte noch nicht genau angeschaut. Werde aber nochmal schauen, wie da die Verhältnisse sind. Wann würdest du die Blätter denn brauchen? LG Gille
von
Gille
am 28.08.2014
um 18:19 Uhr
0
Es hat keine Eile! Wir haben schon alle Buchstaben gelernt. Ich möchte die Blätter für die Kinder nutzen, die noch Probleme beim Einhalten der Zeilen und dem Formen der Buchstaben haben. Vielen Dank für deine tolle Arbeit und viel Erfolg bei deinem Elternabend!
LG von Bastelmaus
von Unbekannt
am 28.08.2014
um 19:33 Uhr
0
antworten
Wahnsinn und super, wie du differenzierst!
Lg Silke
von Unbekannt
am 28.08.2014
um 16:06 Uhr
0
Grundsätzlich bin ich auch zufrieden, ausgedruckt sind die Blätter auch super, aber ich habe sie gerade kopiert und das gefällt mir noch nicht. LG Gille
von
Gille
am 28.08.2014
um 17:47 Uhr
0
Perfektionist ;-)
Auch das gefällt mir, bin auch so ;-)
von Unbekannt
am 28.08.2014
um 17:54 Uhr
0
antworten
schlichte Buchstabenschreibblätter zum A - a
Jetzt habe ich doch mal versucht,
ganz schlichte Buchstabenblätter zum kleinen und großenA - a zu erstellen.
Motorische Fertigkeiten, Ausdauer oder Arbeitstempo
und auch schlicht der Übungsbedarf, um die Bewegungsrichtung abzuspeichern,
ist bei den Kindern so verschieden,
dass es durchaus sinnvoll ist, auch verschiedene Übungsblätter anzubieten.
Hier einfach mal ein paar Möglichkeiten,
die ich aber auf ihre Kopierfähigkeit noch nicht geprüft habe (Liniendicke, Grautöne, ...)
Da es rund um die Grundschrift das Arbeitsmaterial noch nicht in rauen Mengen gibt,
ist es vielleicht sinnvoll, es hier anzubieten.
Auch hier gilt wieder: Nicht jedes Blatt für jedes Kind!
LG Gille
PS. Ich bin mir sicher, dass man bei den Will Schriften auch die Schreibrichtung mit angeben kann.
Ich habe die Einstellmöglichkeit aber auf die Schnelle nicht gefunden.
Wenn mir jemand sagen kann,
wie ich die Pfeilrichtungen in die Hohlbuchstaben integrieren kann,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.