Also, das mit dem Kommentar ist mir auch schon passiert hier - am iPad! Grrr! Habe dann nicht noch mal geschrieben.
Liebe Gille,
ich finde deine Überlegungen sehr anregend und ansprechend. Bei den Würfelbildern kam mir der Gedanke, dass es hier ja nicht mehr um Anzahlerfassung geht, denn ich erfasse die Anzahlen von drei einzelnen Würfeln - diese muss ich aber dann addieren. Dazu müssen Zahlbegriff und Zerlegungen schon gut gefestigt sein!
Wenn die Kinder nicht zählend addieren sollen, hat es die Aufgabe in sich! Ich würde sie leistungsstarken Kindern zu einem Zeitpunkt anbieten, wenn die Addition eingeübt und die Zahlzerlegungen bis 10 mit zwei Zahlen reichlich geübt wurden.
Dies soll überhaupt keine Kritik sein, sondern lediglich ein Denkanstoß. Vielleicht liege ich ja falsch mit meinen Überlegungen. Ich hatte deine vielen Überlegungen zum Anfangsunterricht aber so verstanden, dass du gerne auch diskutieren wolltest, wenn Bedarf besteht ;-).
Mach weiter so! Ich finde deine Seite wirklich klasse!
Viele Grüße
von Unbekannt
am 20.06.2014
um 14:56 Uhr
1
Da hast du mich völlig richtig verstanden und ich finde deinen Hinweis auch wichtig. Ich werde dazu in einem Post nochmal Stellung beziehen, damit ein bisschen deutlicher wird, worum es mir rund um die Differenzierung immer wieder ganz grundsätzlich geht. LG Gille
von
Gille
am 20.06.2014
um 15:57 Uhr
0
antworten
Ahhhhh.... :-(
Ich hatte einen langen Kommentar geschrieben, den hat mein Handy irgendwie geschluckt :-(
Deshalb jetzt trotzdem, wenn auch nur kurz "danke"
Lg Silke
von Unbekannt
am 20.06.2014
um 12:46 Uhr
0
Blödes Handy, wenn es was Wichtiges verschluckt hat, dann kannst du es ja später noch schreiben. LG Gille
von
Gille
am 20.06.2014
um 15:47 Uhr
0
Ach, ich hatte ein paar Gedanken zu meiner Aufräum-Aktion geschrieben...
Ich war heute Vormittag eifrig am Ausdrucken, damit ich heute Abend vor dem Fernseh laminieren kann... Aber, in meinem Arbeitszimmer und Kopf herrscht noch Chaos: wie lege ich an/ab, wie sortiere ich sinnvoll ein, dass ich auch wieder finde...
Ich bin etwas unglücklich, weil ich DAS richtige System für mich noch nicht gefunden habe... Eins ist mittlerweile klar: nicht nach Jahrgangsstufen sondern nach Themen - da werden mir vielleicht deine schönen Ordnerrücken helfen... Im Moment sortiere ich in dicke Ordner mit Registern (die dann nach den Ordnerrücken beschriftet Erden können), aber so ganz glücklich bin ich damit nicht... Erstens sind die Ordner so unhandlich, wenn das Thema dran ist, muss ich sie ja ständig in die Schule und wieder Heim schleppen, denn in der Schule brauch ich sie, aber daheim zur Vorbereitung auch... also vielleicht dünnere, handlichere Ordner - aber was für welche...? Ich mag gern, dass es schön aussieht... Aber gleichzeitig bin ich ziemlich chaotisch, schaffe es in kürzester Zeit, den eben noch aufgeräumten Schreibtisch wieder ins Chaos zu stürzen... Ebenso bin ich ganz schlecht im zeitnah verwendetes Material einsortieren... So werde ich dem Chaos nie ganz Herr... Was vor allem auch an meinem bisher nicht ausgereiften Konzept für die Aufbewahrung liegt... Ich könnte ewig weiterschreiben...
von Unbekannt
am 20.06.2014
um 17:10 Uhr
0
Danke für deinen Beitrag, es ist und bleibt nicht leicht. Ich komme hier langsam weiter und werde mein Vorgehen im Lernstübchen vielleicht auch noch einmal beschreiben. LG Gille
von
Gille
am 20.06.2014
um 21:53 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
das ist ja eine tolle Idee, das auch mit 3 Würfeln anzubieten. Auf die wäre ich gar nicht gekommen. Vielen Dank!!!
Auch wenn ich jeden Tag deine Posts lese, schaffe ich es nur manchmal einen Kommentar zu schreiben. Nicht böse sein. Trotzdem liebe ich deinen Blog!
LG
Betti
von Unbekannt
am 20.06.2014
um 12:10 Uhr
0
So ein netter Kommentar! Ich freu mich drüber, immer wieder! Mach dir keinen Stress und lies weiter!!! LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.