Liebe Gisela, vielen Dank für deine rasche Antwort via Mail. Dieses Heftchen würde ich gerne downloaden, da es für meine Erstklässler gerade super passen würde. Könntest du mir da bitte weiterhelfen? Vielen Dank für dein tolles Material und LG Belinda
von Unbekannt
am 09.06.2019
um 20:07 Uhr
0
super, jetzt klappt es auch per Kommentar...
wenn es mal brennt, kannst du gerne wieder nachfragen
die meisten Dateien sind besser zu finden und mit ein bisschen Geduld findet man sich im Archiv auch ganz gut zurecht.
LG Gille
von
Gille
am 09.06.2019
um 23:39 Uhr
0
antworten
Schöne Idee, macht ihr das in allen Schuljahren fortlaufend? LG Gille
von
Gille
am 13.06.2014
um 17:58 Uhr
0
Wir machen es nur in der ersten Klasse, denn da ist es sehr eindrucksvoll. Nebenbei zählen wir immer wieder bis 10 und bei den Bündeln in Zehnerzahlen bis 100 und darüber hinaus.
Am hundertsten Tag durften die Kinder 100 Sachen mitbringen, ich brachte einen Blechkuchen mit Guss mit, auf dem die Hundert in bunten Zuckerstreuseln dargestellt war. 100 verschiedene Süßigkeiten wie Gummibärchen, Minikekse, ... durften natürlich auch nicht fehlen.
LG Rita
von Unbekannt
am 13.06.2014
um 21:30 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
in meiner 1.Klasse zählen wir von Anfang jeden Schultag, indem jeweils ein Schüler einen Strohhalm in eine Dose stellen darf. Nach einiger Zeit wird dann gezählt und mit Gummi ein Zehnerbündel gepackt, das in eine weitere Dose gestellt wird. Der hundertste Schultag wird dann groß gefeiert: An diesem
Tag dürfen sich die Kinder auch AB mit Rechnungen von Zehnerzahlen auswählen.
Da kann ich im nächsten Turnus auf dein tolles Heftchen zurückgreifen. Herzlichen Dank dafür!
LG Rita
von Unbekannt
am 13.06.2014
um 16:42 Uhr
0
antworten
Interessensorientierter Unterricht - sehr sympathisch und motivierend für DICH!
Kann ich gut nachvollziehen. Ich hab einen Schüler, der ist momentan noch sooooo motiviert, weil er endlich mit der Schreibschrift beginnen durfte!
LG Susanne
von Unbekannt
am 12.06.2014
um 18:00 Uhr
0
antworten
ein Wunsch des ersten Schuljahres ...
... wir würden so gerne mit den Zahlen bis 100 rechnen
und sie haben mir dirket bewiesen, dass sie dass schon können.
41-3 = 38
...
das ist doch überzeugend
und so habe ich ein kleines Heftchen für die Kinder vorbereitet,
die das schon können.
Richtig beherzt bin ich in die Arme genommen worden
und welches Herz geht da nicht auf?
Morgen werden sie im Zahlenraum bis 100 rechnen dürfen....
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.