Veröffentlicht

30.04.2014

Bild

Joa

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Hier wurde noch einmal gefragt, wie man die Kopfrechenhefte kopiert. Ich kopiere doppelseitig, falte sie dann einmal hochkant, knicke und tackere sie und schneide dann unten die Faltkante ab.

LG Gille

von Gille am 06.02.2024 um 08:15 Uhr 0
antworten
Hallo liebe Gille, könntest Du Dir vorstellen, ein solches Kopfrechenheftchen auch noch für die Subtraktion mit ZÜ im ZR bis 20 zu erstellen? Meine Kinder lieben die kleinen Heftchen mit überschaubarer Aufgabenmenge. Zur Addition allein sowie zur Add+Sub kombiniert gibt es sie ja schon - da fehlt eigentlich noch die Subtraktion allein ;-), oder? Vielleicht kannst Du das ja für Deine Schüler auch noch gebrauchen? Ich würde mich auf jeden Fall sehr darüber freuen! Liebe Grüße Christiane
von Christi4466 am 01.11.2020 um 19:36 Uhr 0
Liebe Christiane, ich will gar nicht glauben, dass es dieses Heft noch nicht gibt, aber ich habe alles abgesucht und kann es nicht finden. Ich hoffe, dass ich das am Wochenende schaffe, aber im Augenblick ist es einfach viel, was erstellt werdne möchte und so möchte ich es nicht versprechen. LG Gille
von Gille am 12.11.2020 um 22:37 Uhr 0
Liebe Christiane, das Kopfrechenheftchen fehlte mir jetzt auch und so habe ich mich drangesetzt, es auch noch zu erstellen. Morgen werde ich es hochladen. LG Gille
von Gille am 14.11.2020 um 23:26 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, vielen vielen Dank für deine hervoragende Arbeit. Du erleichterst mein Lehrerdasein um ein vielfaches! Schön, dass es so engangierte Lehrpersonen wie dich gibt! Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Alles Liebe
von Unbekannt am 13.04.2016 um 14:08 Uhr 0
Besten Dank und für mich immer wieder schön, dass auch im Archiv gestöbert und etwas brauchbares gefunden wird. LG Gille
von Gille am 13.04.2016 um 15:02 Uhr 0
antworten
Kopfrechenheftchen ZR 20 plus und minus

Hier die Kopfrechenheftchen für den ZR bis 20 mit Plus- und Minusaufgaben.

Auch hier kann man für viele Kinder sicher auch Heftchen erstellen,
die weniger Aufgaben erhalten.
Und auch hier gilt wieder,
dass rechenschwächere Kinder mit solchen Aufgaben überfordert sind.
Sie brauchen Struktur und Anschauung.

Euch einen schönen Tag
LG Gille