Danke, das kommt wie gerufen, um das Kopfrechnen bis 1000 zu wiederholen!!
von
Pet74
am 17.06.2024
um 18:07 Uhr
0
Freut mich, ein Kopfrechenheft aus den Anfängen des Lernstübchens. Ich vermute fast, dass ich das so heute nicht mehr erstellen würde. Zum Kopfrechnen würde ich die Aufgaben wahrscheinlich mischen und im Schwierigkeitsgrad ein bisschen aufbauen.
Wenn dir dazu Möglichkeiten und Anregungen einfallen sollten, kannst du hier gerne noch einmal kommentieren und Vorschläge machen.
LG Gille
von
Gille
am 22.06.2024
um 19:19 Uhr
0
antworten
Herzlichen Dank für die tollen Materialien.
von
ulimeh
am 02.01.2024
um 13:37 Uhr
0
Gerne! LG Gille
von
Gille
am 03.01.2024
um 20:45 Uhr
0
antworten
Ich bin jetzt in Pension und als Oma sehr gerne fördernd unterwegs. Hier finde ich immer Unterlagen, die genau für meine Enkel passen. Was besonders geschätzt wird, sind jene Übungen, die etwas größer geschrieben sind. Sind die Aufgaben zu eng beisammen, werden sie nicht so erfolgreich gelöst, weil den Kindern durch die Überfülle die Konzentration erschwert wird. Stehen sie größer und mit mehr Abstand da, gibt es kaum Fehler und sie arbeiten schneller.
Ich schaue mich auf anderen Seiten gar nicht mehr um. Herzlichen Dank für Ihre Arbeit und Ihr Engagement, Sie helfen damit enorm. Alles besonders Gute im Neuen Jahr für Sie !!!! Hilda
von
Ladi
am 02.01.2022
um 16:05 Uhr
0
Liebe Hilda, das ist ja eine nette Rückmeldung. Meine Erfahrung ist es auch, dass Übungen in einer guten Größe angeboten werden müssen, damit sie auch erfolgreich bearbeitet werden können. Gerade habe ich mir ein Arbeitsheft angeschaut, was sehr gute Übungen enthält, aber leider werden die wenigsten Linien ausreichen, um die Aufgaben vollständig bearbeiten zu können. Damit ist es doch dann fast unbrauchbar. Wie schade! Ich überlege schon, wie ich ähnliche Übungen gestalten könnte, damit sie auch gut zu nutzen sind. LG Gille PS. Meine Enkel sind noch klein und ich bin gespannt, ob ich mit ihnen auch einmal lesen, schreiben und rechnen werde. Im Augenblick beschränken wir uns auf klettern, bauen und vorlesen und so ist es auf jeden Fall gut!
von
Gille
am 03.01.2022
um 15:20 Uhr
0
antworten
Danke für dieses tolle Material, passt perfekt in meinen aktuellen Unterricht :)
von
Knuddelmaus_88
am 02.12.2021
um 20:25 Uhr
1
antworten
Hallo, ich bin dankbar für das gut durchdachte Material , dass ich in meinen Förderstunden als Förderlehrerin auch noch in der 5. Klasse zur Festigung anwenden kann.
Die Kinder mögen es, nicht ausschließlich in Arbeitsheften zu arbeiten.
von
Claud-68
am 16.09.2021
um 18:42 Uhr
0
So wie ich meine Arbeit in der Grundschule beobachte, kann man bei vielen Kindern die zu erreichenden Ziele der Grundschule nicht mehr voraussetzen. Ich kann mir also gut vorstellen, dass hier einiges dabei ist, was sich auch im 5. Schuljahr zum Fördern auch gut einsetzen lässt. Auch der Bereich "Konzentration" könnte für dich interessant sein. Mit diesen Materialien kann man den Kindern oft einen motivierenden Einstieg anbieten. Vielleicht ist das ja noch ein Tipp für dich. LG Gille
von
Gille
am 18.09.2021
um 09:24 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela,
vielen Dank für diese Aufgaben! Conni
von
kittirot
am 05.03.2021
um 08:26 Uhr
2
antworten
Danke
von Unbekannt
am 18.01.2017
um 11:01 Uhr
1
antworten
Liebe Gisela,
ich bin dir außerordentlich dankbar für das tolle Material, das ich als Förderschullehrerin sehr gut nutzen kann! Da ich mir vorstellen kann, wie viel Arbeit in den Arbeitsblättern steckt (ich sitze manchmal Stunden an der Konzeption einer Mathearbeit!)finde ich es nicht zu viel verlangt, ein kleines Dankeschön zu hinterlassen! Das ist doch das Mindeste an Wertschätzung! Dir noch mal lieben Dank für die vielen kleinschrittigen Arbeitsblätter und ich würde mich sehr über die Freischaltung dieses Materials feruen :-) ! Liebe Grüße und viel Freude weiterhin an deiner organisierten, strukturierten Arbeit!!!
von Unbekannt
am 11.11.2016
um 20:07 Uhr
1
antworten
Liebe Gisela,
das hier ist tolles Material! Super für die Kids in der Freiarbeit. Vielen lieben Dank!
Lisa
von Unbekannt
am 04.11.2016
um 19:30 Uhr
1
antworten
Liebe Frau Reinsch,
Habe beim "Vorbeihuschen" ihre tolle Rechenolympiade, die meiner kleinen Raupe echt es gebracht hat, mit auf unsere Mathereise genommen. An dieser Stelle vielen Dank für Ihre Arbeit, die leider nach aussen nicht genug gewertschätzt, aber hier bei uns an der "Basis daheim" wertvolle Arbeit als Ergänzung für Flex und Flo leistet!!!!!! DANKE von PHEE!
von Unbekannt
am 03.11.2016
um 19:47 Uhr
1
Wenn hier passend zu den aktuellen Beiträgen immer mal wieder aus Elternsicht auf Stolperstellen des Flex und Floheftes hingewiesen wird, dann würde ich versuchen, dazu ganz gezielt etwas anzubieten. Es muss nur aktuell sein, dass es sich hier auch schlüssig einbinden lässt.
LG Gille
von
Gille
am 03.11.2016
um 20:41 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
auch ich bin ein gedankenloser Vorbeihuscher und habe bei den Zeilen ein wirklich schlechtes Gewissen bekommen. In der Eile der nächtlichen Unterrichtsvorbereitung und der Freude, fundierte und liebevoll gestaltete Arbeitsmaterialien gefunden zu haben, ist der Ausknopf des PC zu schnell bedient.
Ich finde es immer wieder großartig wie liebevoll du deine Sachen gestaltest und das einfach "so nebenbei" und es dann mit uns teilst. Dafür ein einfach nur DANKE!
von Unbekannt
am 01.11.2016
um 19:24 Uhr
1
Mit freut es, dass du dir gut vorstellen kannst, dass es für mich gut ist, dass nicht alle nur vorbeihuschen. Das es viele tun lässt mich immer wieder innehalten, während so Menschen wie du mich motivieren.
LG Gille
von
Gille
am 01.11.2016
um 19:31 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich kann dich in deinem Anliegen sehr gut verstehen und dich ermuntern, weiter für deine Grundhaltung zu "kämpfen". Ich ärgere mich mit dir, über diese "Vorbeihuscher", an die du immer wieder - doch wohl noch nicht oft genug - dein Wort richtest und ich hoffe, dass die eine oder der andere dadurch ins Grübeln kommt. Und so wie ich mich sonst ärgere und mitbetroffen bin, so musste ich heute schmunzeln und freue mich richtig über deine Idee, den Link zu sperren;-) Manchmal sind Worte einfach vergebens, da müssen Taten folgen - das ist in der Arbeit mit unseren Grundschulkinderlein ja nicht anders.
Ich danke dir sehr, für deine Arbeit, die du dir stellvertretend für uns alle machst und wünsche mir schelmisch, dass so mancher Vorbeihuscher ausnahmsweise etwas länger verweilen muss, weil er vergeblich nach dem Link sucht:-)
Liebe Grüße Ela
von Unbekannt
am 15.10.2016
um 14:00 Uhr
1
antworten
Guten Abend,
ich habe vom super Material schon mehrfach profitiert. Die Kinder lernen damit wunderbar, und mir gefällt es auch vom gestalterischen sehr.
Ganz herzlichen Dank, das Material hat mir den Berufseinstieg wesentlich erleichert.
Ich schätze dieses grosszügige Teilen ausserordentlich.
Herzlichst S.B.
von Unbekannt
am 13.10.2016
um 21:58 Uhr
1
Das freut mich!
Ich teile gerne und kann auch nicht sagen, dass ich rund um die Uhr arbeiten würde, aber eine gewisse Ausdauer brauche ich schon, um mein Lernstübchen in dieser Form zu pflegen. Manch einem Vorbeihuscher wird das nicht klar sein und es gibt Tage, an denen mich das innehalten lässt. Dir vielen Dank für deine Wertschätzung.
LG Gille
von
Gille
am 14.10.2016
um 06:38 Uhr
0
antworten
Kann ich auch gerade super gebrauchen! Danke dir, liebe Gille!!!
von Unbekannt
am 26.03.2014
um 07:35 Uhr
1
antworten
Super kommt gerade richtig, als nächste Wochenhausaufgabe
von Unbekannt
am 26.03.2014
um 07:29 Uhr
1
antworten
Kopfrechnen (3)
Nachdem ja doch nicht nur wir Kopfrechnen,
kann auch dieses Heft vielleicht von euch genutzt werden.
Diesmal der Zahlenraum bis 1.000,
die Aufgaben gehen immer über den Hunderter
und trainieren einfach nur ganz stumpf das Kopfrechnen.
LG Gille
P.S. jeder hat so seine Ticks
und verbindet mit irgend einer Kleinigkeit persönlich doch etwas Großes....
grundsätzlich freut es mich,
dass in den alten Materialien gestöbert wird
und wenn es davon ein Material sogar in die TOP 10 des Monats schafft,
dann ist das durchaus etwas besonderes
viele sind scheinbar interessiert, können das Material einsetzen
oder speichern es auf ihrem PC
und sind dann leider nahezu spurlos wieder weg...
Kniefälle braucht es nicht,
aber ein kleines Dankschön gehört für mich
zu einer selbstverständlichen Grundhaltung!!!!
Für mich bedeutet diese Kleinigkeit etwas ganz Großes
und auch wenn mich manche nervig finden,
weil ich immer wieder darauf hinweise
oder mich auch anders verstehen, als ich überkommen will,
- denn um Lobhudelei geht es mir an dieser Stelle nicht -
so will ich einfach nicht aufgeben, für eine Grundhaltung zu kämpfen,
die Höflichkeiten und Wertschätzung ganz wichtig findet!!!!
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Herzlichen Dank für die tollen Materialien.
Gerne!
LG Gille
Ich bin jetzt in Pension und als Oma sehr gerne fördernd unterwegs. Hier finde ich immer Unterlagen, die genau für meine Enkel passen. Was besonders geschätzt wird, sind jene Übungen, die etwas größer geschrieben sind. Sind die Aufgaben zu eng beisammen, werden sie nicht so erfolgreich gelöst, weil den Kindern durch die Überfülle die Konzentration erschwert wird. Stehen sie größer und mit mehr Abstand da, gibt es kaum Fehler und sie arbeiten schneller.
Ich schaue mich auf anderen Seiten gar nicht mehr um. Herzlichen Dank für Ihre Arbeit und Ihr Engagement, Sie helfen damit enorm. Alles besonders Gute im Neuen Jahr für Sie !!!! Hilda
Liebe Hilda,
das ist ja eine nette Rückmeldung.
Meine Erfahrung ist es auch, dass Übungen in einer guten Größe angeboten werden müssen, damit sie auch erfolgreich bearbeitet werden können. Gerade habe ich mir ein Arbeitsheft angeschaut, was sehr gute Übungen enthält, aber leider werden die wenigsten Linien ausreichen, um die Aufgaben vollständig bearbeiten zu können. Damit ist es doch dann fast unbrauchbar. Wie schade! Ich überlege schon, wie ich ähnliche Übungen gestalten könnte, damit sie auch gut zu nutzen sind. LG Gille
PS. Meine Enkel sind noch klein und ich bin gespannt, ob ich mit ihnen auch einmal lesen, schreiben und rechnen werde. Im Augenblick beschränken wir uns auf klettern, bauen und vorlesen und so ist es auf jeden Fall gut!
Danke für dieses tolle Material, passt perfekt in meinen aktuellen Unterricht :)
Hallo, ich bin dankbar für das gut durchdachte Material , dass ich in meinen Förderstunden als Förderlehrerin auch noch in der 5. Klasse zur Festigung anwenden kann.
Die Kinder mögen es, nicht ausschließlich in Arbeitsheften zu arbeiten.
So wie ich meine Arbeit in der Grundschule beobachte, kann man bei vielen Kindern die zu erreichenden Ziele der Grundschule nicht mehr voraussetzen. Ich kann mir also gut vorstellen, dass hier einiges dabei ist, was sich auch im 5. Schuljahr zum Fördern auch gut einsetzen lässt. Auch der Bereich "Konzentration" könnte für dich interessant sein. Mit diesen Materialien kann man den Kindern oft einen motivierenden Einstieg anbieten. Vielleicht ist das ja noch ein Tipp für dich. LG Gille
Liebe Gisela,
vielen Dank für diese Aufgaben! Conni