Kopfrechnen (3)

Nachdem ja doch nicht nur wir Kopfrechnen,

kann auch dieses Heft vielleicht von euch genutzt werden.

Diesmal der Zahlenraum bis 1.000,

die Aufgaben gehen immer über den Hunderter

und trainieren einfach nur ganz stumpf das Kopfrechnen.


LG Gille



P.S. jeder hat so seine Ticks
und verbindet mit irgend einer Kleinigkeit persönlich doch etwas Großes....

grundsätzlich freut es mich,
dass in den alten Materialien gestöbert wird
und wenn es davon ein Material sogar in die TOP 10 des Monats schafft,
dann ist das durchaus etwas besonderes
viele sind scheinbar interessiert, können das Material einsetzen
oder speichern es auf ihrem PC
und sind dann leider nahezu spurlos wieder weg...

Kniefälle braucht es nicht,
aber ein kleines Dankschön gehört für mich 
zu einer selbstverständlichen Grundhaltung!!!!

Für mich bedeutet diese Kleinigkeit etwas ganz Großes
und auch wenn mich manche nervig finden,
weil ich immer wieder darauf hinweise
oder mich auch anders verstehen, als ich überkommen will,
- denn um Lobhudelei geht es mir an dieser Stelle nicht -
so will ich einfach nicht aufgeben, für eine Grundhaltung zu kämpfen,
die Höflichkeiten und Wertschätzung ganz wichtig findet!!!!

LG Gille

Veröffentlicht

26.03.2014

Bild

mompitz

Mathe > Arithmetik > Addition u. Subtraktion

Kopfrechnen (3)

40 Aufgaben plus und minus HZ-Zahlen A5 mit Ü A.pdf

40 Aufgaben plus und minus HZ-Zahlen A5 mit Ü A.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Kopfrechnen/kopfrechnen_2_77063f2a8a4dbf0a1e647c819326ec87/b462f9aad320be0845dda66426920e8d/40 Aufgaben plus und minus HZ-Zahlen A5 mit Ü A-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

Nachdem ja doch nicht nur wir Kopfrechnen,

kann auch dieses Heft vielleicht von euch genutzt werden.

Diesmal der Zahlenraum bis 1.000,

die Aufgaben gehen immer über den Hunderter

und trainieren einfach nur ganz stumpf das Kopfrechnen.


LG Gille



P.S. jeder hat so seine Ticks
und verbindet mit irgend einer Kleinigkeit persönlich doch etwas Großes....

grundsätzlich freut es mich,
dass in den alten Materialien gestöbert wird
und wenn es davon ein Material sogar in die TOP 10 des Monats schafft,
dann ist das durchaus etwas besonderes
viele sind scheinbar interessiert, können das Material einsetzen
oder speichern es auf ihrem PC
und sind dann leider nahezu spurlos wieder weg...

Kniefälle braucht es nicht,
aber ein kleines Dankschön gehört für mich 
zu einer selbstverständlichen Grundhaltung!!!!

Für mich bedeutet diese Kleinigkeit etwas ganz Großes
und auch wenn mich manche nervig finden,
weil ich immer wieder darauf hinweise
oder mich auch anders verstehen, als ich überkommen will,
- denn um Lobhudelei geht es mir an dieser Stelle nicht -
so will ich einfach nicht aufgeben, für eine Grundhaltung zu kämpfen,
die Höflichkeiten und Wertschätzung ganz wichtig findet!!!!

LG Gille

Veröffentlicht

26.03.2014

Bild

mompitz

22 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Danke, das kommt wie gerufen, um das Kopfrechnen bis 1000 zu wiederholen!!
von Pet74 am 17.06.2024 um 18:07 Uhr 0
Freut mich, ein Kopfrechenheft aus den Anfängen des Lernstübchens. Ich vermute fast, dass ich das so heute nicht mehr erstellen würde. Zum Kopfrechnen würde ich die Aufgaben wahrscheinlich mischen und im Schwierigkeitsgrad ein bisschen aufbauen. Wenn dir dazu Möglichkeiten und Anregungen einfallen sollten, kannst du hier gerne noch einmal kommentieren und Vorschläge machen. LG Gille
von Gille am 22.06.2024 um 19:19 Uhr 0
antworten

Herzlichen Dank für die tollen Materialien.

von ulimeh am 02.01.2024 um 13:37 Uhr 0

Gerne!
LG Gille

von Gille am 03.01.2024 um 20:45 Uhr 0
antworten

Ich bin jetzt in Pension und als Oma sehr gerne fördernd unterwegs. Hier finde ich immer Unterlagen, die genau für meine Enkel passen. Was besonders geschätzt wird, sind jene Übungen, die etwas größer geschrieben sind. Sind die Aufgaben zu eng beisammen, werden sie nicht so erfolgreich gelöst, weil den Kindern durch die Überfülle die Konzentration erschwert wird. Stehen sie größer und mit mehr Abstand da, gibt es kaum Fehler und sie arbeiten schneller.

Ich schaue mich auf anderen Seiten gar nicht mehr um. Herzlichen Dank für Ihre Arbeit und Ihr Engagement, Sie helfen damit enorm. Alles besonders Gute im Neuen Jahr für Sie !!!! Hilda

von Ladi am 02.01.2022 um 16:05 Uhr 0

Liebe Hilda,
das ist ja eine nette Rückmeldung.
Meine Erfahrung ist es auch, dass Übungen in einer guten Größe angeboten werden müssen, damit sie auch erfolgreich bearbeitet werden können. Gerade habe ich mir ein Arbeitsheft angeschaut, was sehr gute Übungen enthält, aber leider werden die wenigsten Linien ausreichen, um die Aufgaben vollständig bearbeiten zu können. Damit ist es doch dann fast unbrauchbar. Wie schade! Ich überlege schon, wie ich ähnliche Übungen gestalten könnte, damit sie auch gut zu nutzen sind. LG Gille
PS. Meine Enkel sind noch klein und ich bin gespannt, ob ich mit ihnen auch einmal lesen, schreiben und rechnen werde. Im Augenblick beschränken wir uns auf klettern, bauen und vorlesen und so ist es auf jeden Fall gut!

von Gille am 03.01.2022 um 15:20 Uhr 0
antworten