Schokolade, Brötchen, Eis, Wurst, Pizza, Spaghetti, Kuchen, Ei.
von
otto
am 17.09.2022
um 18:50 Uhr
0
antworten
Halli Hallo,
wie schön, dass es dieses Material auch ins Lernstübchen geschafft hat. Ich arbeite seit einigen Tagen mit dem AH zur Alphabetisierung und glücklicherweise konnten wir es für alle DaZ-Kinder anschaffen (ist sonst leider aus Kostengründen oft nicht der Fall und ich muss eine Menge kopieren :) )
Meine Erfahrungen damit sind hauptsächlich positiv. Es hat für meine DaZ-Kinder eine hohe Wertigkeit, in einem Buch genauso arbeiten zu dürfen, wie ihre Mitschüler das tun und durch einfache, entsprechend dargestellte Aufgaben gelingt es ihnen auch fast von Anfang an.
Besonders gut gelungen finde ich die vorangestellten Wortschatzseiten zur Entlastung der Kapitel. Meine Schüler stehen total auf die Arbeit mit der CD und arbeiten unglaublich motiviert damit. Ob das wohl daran liegt, dass sie mal nicht ausschließlich meine Stimme hören? ;) Aktuell arbeiten wir noch gleichschrittig am 1. Kapitel, damit allen die Vorgehensweise klar ist. Danach werde ich die Kapitel freigeben, sodass fitte Schüler mit Hilfe der CD und den Bildwortkarten selbstständiger arbeiten können.
Einzig und allein ein Mädchen (9 Jahre und leider keinerlei schulische Vorerfahrung) kommt damit aktuell noch nicht zurecht, sie ist aber auch erst sein wenigen Wochen überhaupt in Deutschland und benötigt wohl noch einige Zeit, sich in unser Laut- und Schriftwesen einzuhören/-lesen.
Das meiste DaZ-Material, das auch ich fleißig sammle und horte :), ist häufig erst dann wirklich einsetzbar, wenn die Kinder bereits ein wenig lesen und schreiben können bzw. grundlegende Begriffe kennen. Für die Zeit dazwischen, die meiner Erfahrung nach manchmal echt laaaaaaaang dauern kann, bietet dieses AH eine gute Alternative. Aber auch hier kommt es wie immer auf die Individualität der Kinder an, ob und wie sie mit dem Material zurecht kommen.
LG
von Unbekannt
am 03.04.2017
um 15:58 Uhr
3
Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Ich bin mal gespannt, wie es für mein Kind weitergeht, aber wenn man mit den Kindern einzeln arbeiten kann, dann sieht die Welt ja auch immer ganz anders aus.
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Für das Lernprogramm Klexi wären die Wortbilder sehr nützlich!
Ob das möglich ist.
Folgende Wörter für Ernährung:
Paprika, Karotte, Salat, Tomate, Birne, Apfel, Banane, Gurke, Wasser, Milch, Käse, Melone,
Schokolade, Brötchen, Eis, Wurst, Pizza, Spaghetti, Kuchen, Ei.