das Arbeitsheft zum Legen von Zahlen ...

... und mit dieser Arbeit bin ich jetzt zufrieden.

Ich meine, dass man so alle Möglichkeiten der Zerlegungen finden kann,
erst auf der handelnden Ebene und dann zeichnerisch.

Ich hoffe, dass ich nichts übersehen habe,
aber wenn doch, dann meldet euch!

LG Gille

Veröffentlicht

19.06.2014

Mathe > Arithmetik > Zahlzerlegung

das Arbeitsheft zum Legen von Zahlen ...

Legematerial zu den Zahlen bis 10 in 2 Feldern AH A Basic.pdf

Legematerial zu den Zahlen bis 10 in 2 Feldern AH A Basic.pdf_uploads/posts/Mathe/Andere/Anfangsunterricht/das_arbeitsheft_zum_legen_von_zahlen_572094e0c061866ce01ccaad9ffa29a5/0619a7bb61a3975045032b8cc3bcce9e/Legematerial zu den Zahlen bis 10 in 2 Feldern AH A Basic-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

... und mit dieser Arbeit bin ich jetzt zufrieden.

Ich meine, dass man so alle Möglichkeiten der Zerlegungen finden kann,
erst auf der handelnden Ebene und dann zeichnerisch.

Ich hoffe, dass ich nichts übersehen habe,
aber wenn doch, dann meldet euch!

LG Gille

Veröffentlicht

19.06.2014

12 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, da hast du dir wieder richtig viel Mühe gegeben und so viel Arbeit investiert. Das Buch werde ich morgen meiner Großen hinlegen, die Vorschulkind und gelangweilt krank zuhause ist. Ich glaube, sie wird richtig viel Spaß damit haben. Deshalb vielen Dank, das rettet mir den Tag! Liebe Grüße, Mutter Pappelheim
von Unbekannt am 19.06.2014 um 21:27 Uhr 0
Dann empfiel doch der zukünftigen Lehrerin meine Seite. Vielleicht setzt sie ja das eine oder andere Material ein. Für ein erstes Schuljahr wird es hier einiges geben... LG Gille
von Gille am 19.06.2014 um 22:13 Uhr 0
antworten
Ich werde Stickerpunkte ( Klebebilder rund - gibt es in allen Farben) aufkleben lassen. da hab ich dann auch gleich eine feinmotorische Übung mit dabei! Vielen lieben Dank Gille! Lg Susanne
von Unbekannt am 19.06.2014 um 18:31 Uhr 0
Super Hinweis, davon habe ich haufenweise und sogar in schön! LG Gille
von Gille am 19.06.2014 um 22:21 Uhr 0
antworten
Wir haben bis in die 2. Hälfte des 1. Schuljahres mit den Arbeitsheften von Peter Jansen gearbeitet, waren aber nicht ganz so glücklich damit. Richtig gut gefällt uns aber nach wie vor das Legematerial, die Systemblöcke (Würfelmaterial). Man kann sie bei ihm in einer "Brotdose" ;-) kaufen. Es gibt Einer, Fünferstäbe (auch sinnvoll) und Zehnerstangen. Für uns ist es nach wie vor, wenngleich wir jetzt mit DEnken und REchnen arbeiten, das optimale Legematerial. Ein Bild findet ihr hier (ganz runterscrollen):http://www.peterjansen-web.de/Faltblatt%20Matinko.pdf Das Material kostet 8.80€. In die Box passen übrigens auch noch ein Schwämmchen und ein wasserlöslicher Stift. LG Marion
von Unbekannt am 19.06.2014 um 18:23 Uhr 0
Danke für den Hinweis. LG Gille
von Gille am 19.06.2014 um 22:30 Uhr 0
Hallo Marion, kannst du zu den angesprochenen Materialien Näheres sagen? Ich kenne sie nicht, du hast mich aber neugierig gemacht und mir das Konzept angeschaut... Hört sich für mich so an, als könnte es für eine Förderschule sinnvoll sein!? Lg silke
von Unbekannt am 20.06.2014 um 14:08 Uhr 0
antworten