Liebe Gille,
da hast du dir wieder richtig viel Mühe gegeben und so viel Arbeit investiert. Das Buch werde ich morgen meiner Großen hinlegen, die Vorschulkind und gelangweilt krank zuhause ist. Ich glaube, sie wird richtig viel Spaß damit haben. Deshalb vielen Dank, das rettet mir den Tag!
Liebe Grüße,
Mutter Pappelheim
von Unbekannt
am 19.06.2014
um 21:27 Uhr
0
Dann empfiel doch der zukünftigen Lehrerin meine Seite. Vielleicht setzt sie ja das eine oder andere Material ein. Für ein erstes Schuljahr wird es hier einiges geben...
LG Gille
von
Gille
am 19.06.2014
um 22:13 Uhr
0
antworten
Ich werde Stickerpunkte ( Klebebilder rund - gibt es in allen Farben) aufkleben lassen. da hab ich dann auch gleich eine feinmotorische Übung mit dabei!
Vielen lieben Dank Gille!
Lg Susanne
von Unbekannt
am 19.06.2014
um 18:31 Uhr
0
Super Hinweis, davon habe ich haufenweise und sogar in schön! LG Gille
von
Gille
am 19.06.2014
um 22:21 Uhr
0
antworten
Wir haben bis in die 2. Hälfte des 1. Schuljahres mit den Arbeitsheften von Peter Jansen gearbeitet, waren aber nicht ganz so glücklich damit. Richtig gut gefällt uns aber nach wie vor das Legematerial, die Systemblöcke (Würfelmaterial). Man kann sie bei ihm in einer "Brotdose" ;-) kaufen. Es gibt Einer, Fünferstäbe (auch sinnvoll) und Zehnerstangen. Für uns ist es nach wie vor, wenngleich wir jetzt mit DEnken und REchnen arbeiten, das optimale Legematerial. Ein Bild findet ihr hier (ganz runterscrollen):http://www.peterjansen-web.de/Faltblatt%20Matinko.pdf
Das Material kostet 8.80€. In die Box passen übrigens auch noch ein Schwämmchen und ein wasserlöslicher Stift.
LG Marion
von Unbekannt
am 19.06.2014
um 18:23 Uhr
0
Danke für den Hinweis. LG Gille
von
Gille
am 19.06.2014
um 22:30 Uhr
0
Hallo Marion,
kannst du zu den angesprochenen Materialien Näheres sagen? Ich kenne sie nicht, du hast mich aber neugierig gemacht und mir das Konzept angeschaut... Hört sich für mich so an, als könnte es für eine Förderschule sinnvoll sein!? Lg silke
von Unbekannt
am 20.06.2014
um 14:08 Uhr
0
antworten
Dass das Interesse an deiner Seite immer größer wird, ist für mich nicht verwunderlich. Denn: Deine Seite ist toll. Gigantisch, was du seit dem Beginn deines Blogs geschafft (geschaffen) hast. Das Arbeitsheft zu den Zerlegungen ist dir gut gelungen. Und nun habt ihr - dein Mann und du - euch das Essen gehen bestimmt verdient. Guten Appetit!
LG Sabine
von Unbekannt
am 19.06.2014
um 17:41 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
deine Arbeit hier hilft mir ungemein. Ich bekomme eine 1. Klasse
und freu mich schon dein Material einsetzen zu können.
Vor allem dass es so strukturiert, übersichtlich und oft mit Jahrgangsangabe ist gefällt mir. Vielen Dank, dass du es zur Verfügung stellst.
LG Lulu
von Unbekannt
am 19.06.2014
um 17:04 Uhr
0
Gerne, denn so nette Kommentare freuen und motivieren mich. Das Interesse an meiner Seite scheint immer größer zu werden und dann lohnt sich hier die Arbeit doch auch richtig. LG Gille
von
Gille
am 19.06.2014
um 17:22 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela,
ich bewundere Deinen Fleiß und Deine Geduld beim Erstellen so viel viel Tollem Material!
Ich stöbere sehr viel bei Dir und freue mich immer wieder über Deine Beiträge (auch wenn ich - außer zu Deinem Suuuuuper Arbeitszimmer- keine Kommentare abgegeben habe. Hier gelobe ich Besserung;-)
Auch ich werde ein 1. Schuljahr bekommen , miste aus, plane und verfolge interessiert Deine Arbeiten und Überlegungen.
Nun habe ich eine Frage zum AH zum Zahlenlegen: was wirst Du zum Legen verwenden? Es sollte ja in die vorgegebenen Formen passen.
Liebe Grüße Corinna
von Unbekannt
am 19.06.2014
um 16:47 Uhr
0
Muggelsteine, die relativ gut in der Hand liegen. Weißt du was ich meine? Alles andere, was ich habe, ist entweder zu groß oder zu klein.
LG Gille
PS. und ich freue mich über Kolleginnen, die hier viel stöbern und sich beteiligen. Vielleicht kann ich ja durch meine Antworten auch ein bisschen motivieren, sich zu beteiligen. Es soll ja nicht anstrengend sein, sondern sich einfach ergeben...
von
Gille
am 19.06.2014
um 17:02 Uhr
0
antworten
Legematerial zu den Zahlen bis 10 in 2 Feldern AH A Basic.pdf
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.