Danke, ich überlege mal und vielleicht entwickele ich auch noch Ideen, wenn ich im Unterricht beobachtet habe, wo es zu Stolperstellen kommt. Bis Freitag ist das Material auf jeden Fall noch breiter differenziert. LG Gille
von gille64
am 27.09.2014 um 18:10 Uhr
Ich denke für die ganz schwachen Schüler wäre es einfacher, wenn sie Formen einzeichnen müssen, die sie kennen (Blume, Herz o.ä.)
Lg Silke
von Unbekannt
am 27.09.2014 um 20:23 Uhr
Ach, und ich bin für die nächsten Freitage auch erst mal gut ausgestattet. Wir arbeiten mit deinen kleinen Heftchen, die es ja gut differenziert gibt...
von Unbekannt
am 27.09.2014 um 20:25 Uhr
antworten
Auch ein tolles Format!
Wird für meine Förderschüler 2/3 sicher nicht einfach! Die Geometrie-Std freitags wenn ich alle zusammen habe, ist dank deiner Materialien/Diffrenzierung gerettet ;-)
Lg Silke
von Unbekannt
am 27.09.2014 um 15:12 Uhr
Hättest du eine Vorstellung, wie man nach unten differenzieren könnte? Ob man für Förderkinder auf A5 geht und dann nur mit 2 oder 3 Formen arbeiten sollte? LG Gille
von gille64
am 27.09.2014 um 16:31 Uhr
Im Format der kleinen Heftchen wärs sicher auch nicht schlecht. Wobei ich auch das große Format mag...
Einige/viele meiner Kinder werden mit Sicherheit bei den einzuzeichnenden Formen Schwierigkeiten haben. Eine Differenzierung nach unten wären einfachere/weniger einzuzeichnende Formen sicher nicht schlecht. Lg Silke
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
von gille64 am 27.09.2014 um 18:10 Uhr
von Unbekannt am 27.09.2014 um 20:23 Uhr
von Unbekannt am 27.09.2014 um 20:25 Uhr
von Unbekannt am 27.09.2014 um 15:12 Uhr
von gille64 am 27.09.2014 um 16:31 Uhr
von Unbekannt am 27.09.2014 um 17:45 Uhr