hier nochmal Ordnerrücken für Mathe mit all den Beschriftungen,
die euch noch so eingefallen sind.
Ich habe die Beschriftungen auch noch einmal auf schmale Streifen gesetzt,
denn schmale Ordner reichen für viele Themen auch
und das ganze kostet nicht so viel Platz im Regal.
Bestellt habe ich meine Ordner bei Polly Paper.
Sie vertreibt umweltfreundliche Büroartikel und Schulbedarf,
hat einen Laden in Berlin und einen Online-shop.
hier nochmal Ordnerrücken für Mathe mit all den Beschriftungen,
die euch noch so eingefallen sind.
Ich habe die Beschriftungen auch noch einmal auf schmale Streifen gesetzt,
denn schmale Ordner reichen für viele Themen auch
und das ganze kostet nicht so viel Platz im Regal.
Bestellt habe ich meine Ordner bei Polly Paper.
Sie vertreibt umweltfreundliche Büroartikel und Schulbedarf,
hat einen Laden in Berlin und einen Online-shop.
Liebe Gille,
ich finde deine Ordnerrücken einfach super! Ich habe die Blankoversion schon für meine Mathaordner ausgedruckt und selbst beschriftet.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich es noch praktischer fände, wenn sie etwas größer wären, so dass man sich das Aufkleben auf buntes Papie sparen könnte und sie gleich hinter die Laschen schieben könnte, so wie wie du es mit den Fröschen gemacht hast.
LG Claudia
von Unbekannt
am 24.07.2015
um 14:51 Uhr
0
Diese hier sind für schmale Ordner gedacht und passen da ziemlich genau, so dachte ich auf jeden Fall. Ich meine, dass ich für Mathe auch breitere gemacht habe und die passen dann zu den dickeren Ordnern. LG Gille
von
Gille
am 24.07.2015
um 15:17 Uhr
0
Ja, die breite passt immer, bei den breiten und bei den schmalen. Ich meinte auch die Länge : )
LG
von Unbekannt
am 24.07.2015
um 15:30 Uhr
0
Ahh, ich verstehe. Dann liegt der Unterschied unserer Ordner darin, dass ich diese Laschen gar nicht auf den Ordnern habe, sondern immer draufklebe und da richtet sich dann meine Größe immer nach den Aufklebern, denn die will ich immer überkleben... LG Gille
von
Gille
am 24.07.2015
um 15:36 Uhr
0
Ja, das hab ich dann auch gemacht.
Manche Schilder sind ja auch länger, wie die mit den Fröschen oder eine schmale Blankovariante mit den Katzen.
Aber die Monster in länger oder die breiten Katzenschilder wären auch toll : )
Also falls du mal Zeit und Lust hast.... : )
LG Claudia
von Unbekannt
am 24.07.2015
um 16:02 Uhr
0
Ich werde es im Hinterkopf behalten.
LG Gille
von
Gille
am 24.07.2015
um 16:21 Uhr
0
Danke, das wäre toll!
LG
von Unbekannt
am 24.07.2015
um 19:55 Uhr
0
antworten
Hallo Amanda, die Ordner stehen nun auch in der breiten Version im Shop zur Verfügung :-)
Danke und Gruß
Polly
von Unbekannt
am 02.06.2014
um 12:47 Uhr
0
Danke auch von mir! LG Gille
von
Gille
am 02.06.2014
um 13:33 Uhr
0
antworten
Suuuper, dankeschön! :) Bist ein Schatz! :) Leider habe ich im Onlineshop die breiteren Ordner nicht gefunden. :( Und noch eine Frage: Bei deinen Ordnern war der Rücken nochmal soooo schön passend farblich beklebt. Das sah so toll aus! Hattest du das selber gemacht? (Hoffe du weißt, was ich meine)
Lieben Gruß,
Amanda
von Unbekannt
am 01.06.2014
um 13:11 Uhr
0
Die bunten Kartons habe ich selbst auf die Ordner geklebt. Und es kann gut sein, dass die breiten Ordner nicht aufgelistet sind, aber man kann sie bekommen. Einfach ne Mail schreiben und dann läuft das. So habe ich es auch gemacht. LG Gille
von
Gille
am 01.06.2014
um 13:14 Uhr
0
Schade, ich dachte, die wären schon so, grins. Da hast du aber sehr schön akkurat gearbeitet. Ich finde das sieht so toll aus! Leider bin ich eine Niete im ausschneiden. :’D
LG,
Amanda
von Unbekannt
am 01.06.2014
um 14:13 Uhr
0
Ich habe eine Schneidemaschine, grins zurück... LG Gille
von
Gille
am 01.06.2014
um 15:37 Uhr
0
antworten
Ich frage mich, was ihr hier einordnet? Ich habe so gut wie keine Arbeitsblätter in ausgedruckter Form mehr vorliegen, speichere alles auf PC, das spart enorm Platz...
lg
christine
von Unbekannt
am 01.06.2014
um 10:26 Uhr
0
Ich auch! Ich schmeiße auch weg und lege nicht mehr ab, weil ich es auf dem PC 15 mal schneller finde, als in Ordnern. :o) Gruß *valessa
von Unbekannt
am 01.06.2014
um 11:50 Uhr
0
Wie immer sind die Menschen verschieden. Die einen brauchen es in der Hand, die anderen speichern lieber ab. Jeder wie er möchte und alles ist in Ordnung! LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.