Zahlen lesen und eine Mengenvorstellung entwickeln ...

für manche ich das eine nennenswerte Hürde
und ich denke über Material nach,
das für ein bisschen Klarheit sorgt...

so sieht jetzt meine Idee aus

und es ist durchaus in meinem Sinne, 
wenn die Kinder hier zunächst die Zehnerbündel in Zehnerschritten hochzählen
und dann die Einer ergänzen...

Die Einer sollten aber nicht dazugezählt,
sondern erfasst werden können.
So habe ich über die Größe und die Anordnung nachgedacht
und konnte mich noch nicht so richtig entscheiden,
wie es am sinnvollsten ist.

Jetzt habe ich noch einmal selbst versucht
und stelle fest, dass die Einer gut erkennbar sind,
wenn sie im Zehnerstreifen angeordnet sind
und nicht größer sein müssen, als die Zehner.

Wenn Ihr eine Meinung habt, dann bitte raus damit...

Veröffentlicht

23.09.2015

Mathe > Arithmetik > Zahlenraumerweiterung

Zahlen lesen und eine Mengenvorstellung entwickeln ...

Schnupperdatei

Mengen- und Zahlenkarten-8.jpeg

Mengen- und Zahlenkarten-8.jpeg_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Zahlenraumerweiterung/zahlen_lesen_und_eine_mengenvorstellung_entwickeln/2b397043ea38b92de7df1947390eb924/Mengen- und Zahlenkarten-8-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

für manche ich das eine nennenswerte Hürde
und ich denke über Material nach,
das für ein bisschen Klarheit sorgt...

so sieht jetzt meine Idee aus

und es ist durchaus in meinem Sinne, 
wenn die Kinder hier zunächst die Zehnerbündel in Zehnerschritten hochzählen
und dann die Einer ergänzen...

Die Einer sollten aber nicht dazugezählt,
sondern erfasst werden können.
So habe ich über die Größe und die Anordnung nachgedacht
und konnte mich noch nicht so richtig entscheiden,
wie es am sinnvollsten ist.

Jetzt habe ich noch einmal selbst versucht
und stelle fest, dass die Einer gut erkennbar sind,
wenn sie im Zehnerstreifen angeordnet sind
und nicht größer sein müssen, als die Zehner.

Wenn Ihr eine Meinung habt, dann bitte raus damit...

Veröffentlicht

23.09.2015

18 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Hallo Gille, ich finde deine Idee super! Wie wäre das ganze als Domino? Ich würde es direkt einsetzen und freue mich schon auf dein Ergebnis!
von Unbekannt am 24.09.2015 um 19:33 Uhr 1
Kann sein, dass ich das auch noch mache. Bin aber im Augenblick noch nicht sicher, weil ich rund um die Hundertertafel noch viel im Kopf habe... LG Gille
von Gille am 24.09.2015 um 19:40 Uhr 1
antworten
Liebe Gille, ich finde es egal, ob die 10er im Sack sind oder als Stange. Erkennungswert ist auf alle Fälle gegeben. Allerdings finde ich, dass die Einer in Fünferbündelung und dann Platz dazwischen gut wäre, damit die Kinder nicht anfangen zu zählen. 00000 00 = 7 Viele liebe Grüße, Bettina
von Unbekannt am 24.09.2015 um 15:31 Uhr 1
antworten
Liebe Gille, mir gefallen die Zehnerbündel sehr gut. Ich habe bei meinen sehr schwachen Schülern festgestellt, dass sie sich 10 Einer in einem 10er-Sack besser vorstellen konnten, als die Zehnerstangen, deshalb arbeiten sie gerne mit deinen Karten zum Bündeln. Die restlichen Einer würde ich in loser Formation in gleicher Größe anzeigen. Was die Farben betrifft - besteht die Möglichkeit, weiter mit den Farben grün und blau zu arbeiten? Liebe Grüße Caroline
von Unbekannt am 23.09.2015 um 22:03 Uhr 0
Ich habe rot und blau, weil man das einfach besser unterscheiden kann und leider werde ich es nicht schaffen, alles auch in grün und blau anzubieten. Es ist aber in der Regel immer auch etwas neutrales dabei. LG Gille
von Gille am 24.09.2015 um 07:04 Uhr 0
antworten