Die Kärtchen sind toll. Super wäre es, wenn es noch welche zum vVerlängern von Verben und Adjektiven geben würde.
Liebe Grüße :)
von
Hannah
am 30.01.2025
um 10:53 Uhr
1
Liebe Hanna, im Augenblick schaffe ich es nicht, entsprechende Wörter zu sammeln. Wenn du das machen und sie hier posten würdest, dann könnte ich die entsprechenden Kätchen noch erstellen.
LG Gille
von
Gille
am 11.02.2025
um 09:48 Uhr
0
antworten
Deine Kärtchen helfen mir gerade sehr. Ich bin neu in die GS eingestiegen und noch dazu fachfremd in Deutsch eingesetzt. So kann ich meine Aufgabe für die Arbeit gut erstellen.
von
SyGro73
am 17.09.2024
um 22:16 Uhr
0
Liebe SyGro73,
ich wünsche dir einen möglichst guten Einstieg und würde mich sehr freuen, wenn mein Material dich dabei gut unterstützen kann.
LG Gille
Jetzt habe ich es immer noch nicht geschafft, deine Vorarbeit zu nutzen, aber das werde ich in den nächsten Tagen auf jeden Fall manchen. Dann kommen die gewünschten Kärtchen auch ins Lernstübchen. LG Gille
von
Gille
am 15.10.2021
um 17:22 Uhr
0
Endlich geschafft, die gewünschten Kärtchen sind jetzt auch online. LG Gille
von
Gille
am 20.10.2021
um 19:22 Uhr
2
antworten
Auslautverhärtung d - t
hier jetzt Wortkarten zur Auslautverhärtung d - t,
die Kinder verlängern das Wort (zB. Aben(d/t) - Abende)
und kommen so hoffentlich zur richtigen Schreibweise,
es kann auf den laminierten Kärtchen angekreuzt werden,
sie können aber auch ins Heft geschrieben werden...
die oft sehr klein geschriebenen Wörter in Deutschbüchern
machen es den Kindern manchmal nicht leicht
und auch die Fülle und Mischung von Wörtern mit d - t, g - k oder b - p am Ende
steigern oft den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe sehr...
ich hoffe, dass eine Fokussierung es den Kindern leichter macht
und eine große Wortsammlung auch zur Automatisierung beiträgt
und sich für das Phänomen ein Rechtschreibgespür entwickeln kann...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
g/k: Berg, Burg, Ausflug, Zwerg, Bank, Tag, Weg, Zug, Käfig, König, Zweig, Fahrzeug, Spielzeug, Erfolg, Katalog, Umzug, Anzug, Aufzug, Schlag, Flug, Krieg, Werk, Schrank, Getränk, Fabrik, Geschenk, Gelenk, Klinik, Trank, Streik, Park, Lok, Volk,
b/p: Korb, Staub, Kalb, Sieb, Urlaub, Dieb, Grab, Stab, Eigelb, Antrieb, Betrieb, Bankraub, Wettbewerb, Lob, Verb, Bub, Trab, Club, Typ, Shop, Prinzip, Sirup, Stethoskop, Mikroskop, Tip; Horoskop
- Gibt echt wenige Wörter, die auf p enden.Jetzt habe ich es immer noch nicht geschafft, deine Vorarbeit zu nutzen, aber das werde ich in den nächsten Tagen auf jeden Fall manchen. Dann kommen die gewünschten Kärtchen auch ins Lernstübchen. LG Gille
Endlich geschafft, die gewünschten Kärtchen sind jetzt auch online.
LG Gille