das ist genau das, was ich gesucht habe! Wenn du wüsstest, wieviel Vorbereitungszeit ich durch deine Mühe schon gespart habe. 1000 Dank und liebe Grüße!
Catarina
von
catarinaradloff
am 01.11.2022
um 17:13 Uhr
1
Ich freue mich mit, dass du was passendes gefunden hast und über deine lobenden Worte natürlich auch! LG Gille
von
Gille
am 03.11.2022
um 13:39 Uhr
0
antworten
Hallo Gille!
Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit! Es ist super, hier etwas Passendes zu finden.
Liebe Grüße
J.
von Unbekannt
am 04.10.2017
um 21:40 Uhr
0
Danke, das freut mich.
LG Gille
von
Gille
am 04.10.2017
um 23:07 Uhr
0
antworten
Wunderbares, klar strukturiertes Material, gerade für meine Förderschüler ohne weitere Schnippelarbeit meinerseits super - vielen vielen Dank! :-)
Überhaupt könnte ich mich auf deiner Seite kaputt suchen und finden... Wahnsinn!
von Unbekannt
am 20.03.2017
um 07:28 Uhr
0
Es ist echt eine Menge zusammengekommen.
LG Gille
von
Gille
am 20.03.2017
um 12:45 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
kann es sein, dass sich bei 4/40 ein Fehler eingeschlichen hat oder verstehe ich die Aufgabe einfach nur nicht?
LG
Josi
von Unbekannt
am 03.09.2015
um 10:07 Uhr
0
Grins, ich habe die Aufgaben scheins nicht verstanden! Ich verbessere das gleich. LG Gille
von
Gille
am 03.09.2015
um 17:35 Uhr
0
antworten
Hallo Gille
Ich liebe dein Material gerade die Sachen für die Freiarbeit sind super ☺ freue mich jedesmal wenn du was neues drin hast.
von Unbekannt
am 01.09.2015
um 20:10 Uhr
0
Schön, aber neugierig bin ich jetzt doch...
Was heißt denn für dich "für die Freiarbeit"?
Ich habe die Materialien für eine Förderstunde genutzt...
Morgen können die Kinder daran selbstständig weiterarbeiten und sich die Aufgaben auch mit Material noch einmal deutlich vor Augen führen.
Und freuen kannst du dich ja dann recht oft, denn im Augenblick habe ich ja ständig was neues parat...(grins)
LG Gille
von
Gille
am 01.09.2015
um 21:49 Uhr
0
Die Freiarbeit gestaltet sich bei uns so:
jedes Kind hat einen individuell zusammengestellten Arbeitsplan. Dort steht drin welche Seiten im flex und Flo undfelx und Flora erledigt werden müssen. Dazu gibt es dann aber noch Aufgaben die unabhängig von der Stunde erledigt werden. Wir haben jeden morgen eine 3/4 Std freiarbeit und 2 mal die Woche einen Block. In diesen Stunden bestimmen die Kinder unteranderem was sie machen wollen. Und da eigent sich dein material sehr gut. Die Zählkarten zum Beispiel das kann man gut in Partnerarbeit machen dann setzten sich 2 Kinder irgendwo im Raum hin und bearbeiten diese Karten. Acuh diese zähe weiter karten und sonstiges Material können die Kinder ganz frei bearbeiten und auch mal außerhalb des Plans. Wobei ich sehr viel Wert darauf legen, dass die Kinder viele verschiedne Arten der Aufgaben bearbeiten. ich möchte etwas weg vom stumpfen durchziehen der Hefte.
von Unbekannt
am 02.09.2015
um 07:53 Uhr
0
Ah, kapiert! Für dich ko mmen sämtliche Materialien für die Freie Arbeit in Frage, die die Kinder vergleichsweise selbstständig entweder alleine oder auch in Partnerarbeit bearbeiten können. Für mich sind Freiarbeitsmaterialien immer eher Übungen, die man machen kann, aber keine Arbeitsblätter. Deswegen hatte ich mich kurz gewundert und war dann neugierig! Danke für deine Infos. LG Gille
von
Gille
am 02.09.2015
um 14:29 Uhr
0
antworten
rund um das Rechnen mit Zehnerzahlen
und es wird immer so sein:
das was für den einen ganz klar ist,
das muss ein anderer erst einmal klar kriegen...
und so haben einige Kinder heute
mit diesen Arbeitsblättern erfolgreich gearbeitet,
während andere damit nur aufgehalten worden wären...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Hallo,
das ist genau das, was ich gesucht habe! Wenn du wüsstest, wieviel Vorbereitungszeit ich durch deine Mühe schon gespart habe. 1000 Dank und liebe Grüße!
Catarina
Ich freue mich mit, dass du was passendes gefunden hast und über deine lobenden Worte natürlich auch!
LG Gille