Wunderbar! *schmatz*
Druck ich gerade aus, der Folierer ist schon angeschmissen!
Ich brauche die Tafelbilder nicht, das ist irgendwie Einzelarbeit oder zeige ich in kleinen Gruppen her.
Der Fächer zum Zerlegen ist Gold wert!
von Unbekannt
am 26.10.2014
um 10:54 Uhr
1
Schön, bei mir liegen die ausgedruckten Blätter auch schon bereit. LG Gille
von
Gille
am 26.10.2014
um 12:12 Uhr
1
antworten
Guten Morgen liebe Gille,
dieses Material kommt für mich wie gerufen. Zwei Kinder in meiner Klasse (Jahrgang 2) haben,aufgrund verschiedener Ursachen, den Zahlenraum 10 noch nicht sicher festigen können. Diese Kombination handelnd (bauen), vergleichend und dann symbolisch umsetzend ist eine Chance für die Beiden innere Wissenspuren zu vertiefen und zu sichern. Es ist anregend durch das spielerische Element des Bauens. Dieses ist zur Motivation ein interessante Möglichkeit.
Danke!!!
von Unbekannt
am 26.10.2014
um 09:55 Uhr
0
Es freut mich immer sehr, wenn auch im 2. Schuljahr das Material noch eingesetzt werden kann. Wir alle kennen das, dass auch im 2. Schuljahr hier noch nicht für alle Kinder die nötige Sicherheit vorhanden ist. Ich hatte auch noch andere kleine Übungskärtchen, um die Zahlzerlegung täglich in einer kleinen Übungseinheit zu trainieren. Ich bin aber nicht ganz sicher, ob die hier schon eingestellt sind. Hast du selbst einen Überblick? Auch bei Mathe Anfangsunterricht kann da etwas zu finden sein. LG Gille
von
Gille
am 26.10.2014
um 10:16 Uhr
0
antworten
Vielen lieben Dank.
nachdem ich gerade bei einer Fortbildung zum Thema Dyskalkulie war, ist die Zahlzerlegung noch mehr in den Focus gerückt.
Auf dem letzten Blatt müsste es doch anstatt 8+4 doch 8+2 heißen, oder.
Petra
von Unbekannt
am 26.10.2014
um 09:13 Uhr
1
Ich schaue nach und verbessere den Fehler gleich. Danke für deine Rückmeldung! LG Gille
von
Gille
am 26.10.2014
um 10:17 Uhr
0
Ist verbessert! LG Gille
von
Gille
am 26.10.2014
um 10:22 Uhr
0
antworten
Zahlzerlegung (4)
vielleicht eine Aufgabenstellung, die ein bisschen fordert
Die Zahlzerlegungen zu den Zahlen sind nicht vollständig.
Über das Bauen der vorgegebenen Aufgaben
sollen die Kinder herausfinden, welche Möglichkeit fehlt.
Nachdem meine Steckwürfel bunt sind, arbeiten wir nicht nur mit blau und rot.
Außerdem habe ich bei den Zahlen, für die ein Arbeitsblatt nicht reichte,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.