Oh, das ist wunderschönes Material und zusammen mit dem Tipp von Anne kann das doch nur noch gut gehen!
Vielen Dank euch beiden,
Mutter Pappelheim
von Unbekannt
am 07.09.2014
um 20:50 Uhr
0
antworten
Freut mich, Danke ihr zwei! LG Gille
von
Gille
am 07.09.2014
um 20:19 Uhr
1
antworten
Genial und so schön! Danke dafür, liebe Gille!!
von Unbekannt
am 07.09.2014
um 20:12 Uhr
0
antworten
Kurz und bündig: Einfach spitzenmäßig! Danke....
von Unbekannt
am 07.09.2014
um 15:48 Uhr
0
antworten
Da fällt mir der Beitrag "Strichlisten" von Frau Weh wieder ein:
http://primimaus.wordpress.com/
LG und einen schönen Sonntag
Marion
von Unbekannt
am 07.09.2014
um 11:18 Uhr
0
Wie ich den gelesen habe, habe ich noch herzhaft gelacht. Im Augenblick bin ich ein bisschen in der Sorge, dass mir das Lachen noch vergehen könnte. Gewarnt sind wir jedenfalls schon einmal alle von der lieben Frau Weh und auch aus meinen eigenen Erfahrungen weiß ich, dass die Bündelung nicht leicht zu verstehen ist. LG Gille
von
Gille
am 07.09.2014
um 11:42 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
das gefällt mir super! Vielen lieben Dank!
LG! Chester
von Unbekannt
am 07.09.2014
um 09:37 Uhr
0
Danke! LG Gille
von
Gille
am 07.09.2014
um 11:40 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich finde deine Blog soooo toll. Jeden Nachmittag schaue ich, ob ich auch in älteren Beiträgen nicht doch noch etwas finde, was ich gebrauchen könnte. Die Strichlistenkartei ist genau das, was ich noch für die nächste Woche gesucht habe und das Material ist so viel schöner, als das Material in den Schulbüchern.
Vielen, vielen Dank.
LG, Katharina
von Unbekannt
am 07.09.2014
um 09:28 Uhr
0
Danke für dein herzliches Lob. Vielleicht schaffe ich auch noch ein paar passende Arbeitsblätter dazu. Darüber wirst du dich dann vielleicht auch noch freuen. LG Gille
Liebe Gille,
vielen Dank für dein schönes Material. Ja, Strichlisten sind wirklich ein sehr schwieriges Thema - besonders in der Förderschule.
Da meine Schüler immer wieder Probleme damit hatten, gehe ich folgendermaßen vor: Die Kinder legen z.B. auf jede zu zählende Banane ein Hölzchen, nach bündeln sie die Hölzchen neben dem Arbeitsblatt und zeichnen das Muster (Strichliste) ab. So begreifen selbst die sehr schwachen Schüler recht schnell, was ich von ihnen möchte ;)
LG
Anne
von Unbekannt
am 07.09.2014
um 09:25 Uhr
0
Legen finde ich gut, habe gerade in meinem Archiv dünne Holzstäbe entdeckt, die man zum Legen auch super nutzen kann. LG Gille
von
Gille
am 07.09.2014
um 11:39 Uhr
0
antworten
Strichlisten und die Fünferbündelung
ein immer schwieriges Thema
unter anderem habe ich diese Kartei vorbereitet
den Umgang damit werden wir gemeinsam besprechen
(Stichlisten im freien Feld anlegen und die Anzahl hinten eintragen)
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.