Ich verstehe das Spiel leider gar nicht. Wärst du so lieb und erklärst es mir?
LG!
von Unbekannt
am 19.04.2014
um 10:11 Uhr
0
Jeder bekommt eine Karte, die Startkarte beginnt und genannt wird das was unten steht. Ein anderes Kind sieht das oben auf seiner Karte und sagt dann das, was unten zu sehen ist. Beim Rechnen sieht ein Kind das Ergebnis und stellt dann die nächste Aufgabe. Im Zaubereinmaleins gibt es viele Lesespiele in dieser Art. LG Gille
von
Gille
am 19.04.2014
um 10:29 Uhr
0
Ach Gott, ich bin doof. Alles klar. Danke! Wie handhabst du das denn bei dem Formspiel? Wird da nur die Form genannt oder auch zur Hilfe die Farbe?
von Unbekannt
am 19.04.2014
um 10:43 Uhr
0
Genau! Ich freu mich übrigens immer, wenn ein Name unter Kommentaren angegeben ist. Kann ja auch etwas ausgedachtes sein, aber dann kann ich dich beim nächsten Beitrag zuordnen. Kannst ja mal überlegen. Es macht den Austausch einfach ein bisschen netter. LG Gille
von
Gille
am 19.04.2014
um 10:50 Uhr
0
Ach upps, sorry! Bin noch nicht ganz wach! :’D
Ich bin’s >Amanda<.
Lieben Gruß!
von Unbekannt
am 19.04.2014
um 11:08 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich liebe deinen Blog und das Material, das ich sehr gerne nutze.Leider finde ich im Archiv nicht alles was ich suche zB. Lesespiele. Gibt es eine dort eine Suchmöglichkeit?
LG
Lisy
von Unbekannt
am 05.10.2017
um 15:41 Uhr
0
Liebe Lisy,
eine 🔍 Suchfunktion gibt es noch nicht. Irgendwann wird sie kommen, aber so leicht ist das leider nicht.
Lesespiele - wie das hier - findest du unter dem Label 🏷️ Zahlenlesespiel oder 🏷️ Kopfrechenspiel.
LG Gille
von
Gille
am 05.10.2017
um 19:39 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen Dank für das tolle Material! Erstmal ein "kürzeres" Lesespiel zur Einführung zu nehmen, da wäre ich gar nicht drauf gekommen. Das ist für den Anfang bestimmt einfacher nachzuvollziehen! Vielen Dank!
Sally
von Unbekannt
am 19.05.2015
um 19:48 Uhr
0
Hat sich bewährt, das stimmt. LG Gille und schöne, dass du hier in den alten Sachen stöberst.
von
Gille
am 19.05.2015
um 19:51 Uhr
1
antworten
Hallo Gisela!
Ich habe jetzt deine ganzen Blogeinträge durch geschaut. Ich finde es leider nicht. Aber trotzdem vielen DANK für dein tolles Material!
Gruß, Sabrina
von Unbekannt
am 05.10.2014
um 09:26 Uhr
1
Alles klar, ich finde, dein Einsatz sollte belohnt werden (grins) Ich schau mal nach meiner Vorlage und dann kann ich das Lesespiel auf jeden Fall in dieser Art auch erweitern. Das mit den Formen gibt es und zum Rechnen ist es im ZT bis 20 schwer, was für die ganze Klasse zu gestalten. LG Gille
von
Gille
am 05.10.2014
um 09:33 Uhr
0
Ich habe gerade mal geschaut... Rund um die Lesespiele für das 2. Schuljahr gibt es ja sehr viele Möglichkeiten. Hättest du einen Vorschlag, was im Augenblick gut machbar wäre? LG Gille
von
Gille
am 05.10.2014
um 09:54 Uhr
0
antworten
Danke für das tolle Material. Meine Klasse (2. Klasse) liebt diese Spiele. Wäre es möglich die Spiele zu erweitern, so dass die gesamte Klasse mitspielen kann?
von Unbekannt
am 30.09.2014
um 18:50 Uhr
0
Hast du schon gründlich geschaut, ob es sie nicht auch für die ganze Klasse gibt? Ich meine fast, dass ich die bereits angeboten habe aber habe im Augenblick keine Zeit selbst zu suchen. LG Gille
von
Gille
am 30.09.2014
um 19:50 Uhr
0
antworten
Danke für all deine tollen Materialien - komme mit der Produktion fast nicht nach!
Liebe Grüße aus Österreich
Brigitte, die Grille
von Unbekannt
am 19.04.2014
um 19:18 Uhr
0
antworten
Hallo Gisela,
eine sehr gute Idee und für meine Förderschüler bestens geeignet, besonders das Spiel mit den Formen...
Liebe Ostergrüße, alibert
von Unbekannt
am 19.04.2014
um 17:33 Uhr
0
antworten
Hallo, Gisela! Muss bei den Wörtern mit H in der unteren Reihe (mittleres Kärtchen) nicht über Hund Hals stehen? Bei dir steht Hand!
von Unbekannt
am 19.04.2014
um 10:02 Uhr
0
Danke, ich habe es dirket verbessert! LG Gille
von
Gille
am 19.04.2014
um 10:14 Uhr
0
Gern geschehen! Ich finde die Spiele übrigens klasse! Liebe Grüße und schöne Ostern wünscht Daniela
von Unbekannt
am 19.04.2014
um 11:14 Uhr
0
antworten
Lesespiele zur Einführung
Ich meine, dass diese Form der (Zahlen)Lese- oder auch Kopfrechenspiele
absolut geeignet sind, sie im Unterricht einzusetzen.
Meine Kinder jedenfalls sind immer sehr motiviert, werden ausgesprochen ruhig
und entwickeln richtigen Ehrgeiz, fehlerlos da durchzukommen.
Um das Spielprinzip im ersten Schuljahr schon einführen zu können,
habe ich jetzt 6 Spiele erstellt,
die man an einem 6er Gruppentisch mit offenen Karten spielen kann.
So lässt sich vielleicht gut erklären, wie das Spiel funktioniert.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
noch nicht. Irgendwann wird sie kommen, aber so leicht ist das leider nicht. Lesespiele - wie das hier - findest du unter dem Label 🏷️ Zahlenlesespiel oder 🏷️ Kopfrechenspiel. LG Gille